Eva Schloss, eine Freundin der Anne Frank, hat Auschwitz überlebt – und hält die Erinnerung wach.
Interview Frank Quilitzsch|OSTTHÜRINGER Zeitung
Frau Schloss, Sie sind zum ersten Mal in Weimar. Werden Sie neben den Klassik-Stätten auch die Gedenkstätte KZ Buchenwald besuchen?
Nein. Dafür haben wir leider keine Zeit.
Gibt es nur Zeitgründe?
Ja. Ich bin doch auf Einladung eines japanischen Fernsehteams hier.
In der Geschichte Weimars liegen Hochkultur und Barbarei ganz nah beieinander. Können Sie das verstehen?
Nein.
Sie schreiben von SS-Leuten in Auschwitz, die tagsüber Juden ins Gas geschickt und am Abend ihren Kindern lustige Geschichten vorgelesen haben.
Sie gingen auch sonntags zum Gottesdienst in die Kirche. Aber wie kann man denn verstehen, dass ein erwachsener Mensch einem Kind den Kopf eintritt?
Dafür haben Sie bis heute keine Erklärung?
Nein.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken