
Band dient als Hilfsmittel bei der Lektüre des Philosophen
Nach fast 100 Jahren ist wieder ein Kant-Lexikon erschienen. Das dreibändige Werk mit knapp 2400 Artikeln, das auch die Kant-Forschung des 20. Jahrhunderts abbildet, wurde an der Frankfurter Goethe-Universität vorgestellt. Das neue Lexikon wolle ein reines Hilfsmittel bei der Lektüre Kants sein, betonte Philosophieprofessor Marcus Willaschek. Unter seiner Federführung hatten drei weitere Herausgeber insgesamt 15 Jahre an dem Lexikon gearbeitet. Philosoph Immanuel Kant (1724–1804) gehört zu den großen Vertretern der abendländischen Philosophie.