Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 14. November 2015

Christentum…

Kaiser, Kalif, Gott

14 Nov 201514 Nov 2015
"Ein Gott, ein Kaiser, ein Weltreich, ein Glaube." Diese einfache Formel beschreibt das spätantike römische Kaiserreich, in dem das Christentum zur Staatsreligion aufstieg. Von Martin Schneider|Spektrum.de Laut der Historikerin Almut…
Fundamentalismus…

Wer seine „Freunde“ abhört versagt bei den Feinden völlig

14 Nov 201514 Nov 2015
Der Freitag, der 13.11, wird als das französische 09/11 in die Geschichte eingehen. Und er zeigt: Die Geheimdienste haben versagt - wie schon 2001. Von Stefan Schöffl|DiePresse.com Also wieder Frankreich.…
Ökonomie…

„Saudi Arabien hat sich einen Medienschutzschild zusammengekauft“

14 Nov 201514 Nov 2015
Carola Richter and Asiem El Difraoui über die Medien im arabischen Raum Von Reinhard Jellen|TELEPOLIS Ob al Jazeera, Facebook oder Twitter, ob arabischer Frühling oder Islamischer Staat: Im Guten wie…
Christentum…

Entwurf zum Genfer „Laizismus“-Gesetz will Beamten religiöse Symbole verbieten

14 Nov 201514 Nov 2015
Eine geplante Gesetzesbestimmung im Entwurf zum neuen Genfer „Laizismus“-Gesetz soll den Staatsbeamten untersagen, im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit ein religiöses Symbol zu tragen. Das sei nicht verhältnismässig und ein…
Ökonomie…

Vatikan will italienischen Enthüllungsjournalisten vernehmen

14 Nov 201514 Nov 2015
Der italienische Enthüllungsjournalist Gianluigi Nuzzi ist zur Vernehmung in den Vatikan geladen worden. Dies teilte er auf seiner Facebook-Seite mit. Nuzzi war durch seine Veröffentlichung vertraulicher Dokumente der Kurie bekanntgeworden.…
Christentum…

Ayahuasca: Der heimliche Hype um eine bittere Liane

14 Nov 2015
In Deutschland ist Ayahuasca verboten, in Österreich legal. Das Interesse an dem bitteren Lianentee steigt weltweit Von Livia Mata|derStandard.at Du darfst aber nicht weggehen!", Hans wirkt ernst und konzentriert. In…
Freidenker…

Die große Trauer um Helmut Schmidt ist ein Alarmsignal

14 Nov 2015
Die Reaktionen auf den Tod des Altkanzlers sind auffallend persönlich. Die Generation Golf hat eine Vaterfigur verloren, einen „großen Staatsmann mit Charakter“. Mit der Ehrerbietung für Helmut Schmidt kommt auch…
Ökonomie…

Annullierung von katholischen Ehen wird leichter

14 Nov 2015
Die österreichischen Bischöfe begrüßen raschere Verfahren, betonen aber die Unauflösligkeit der kirchlichen Ehe derStandard.at Ab 8. Dezember gelten in der römisch-katholischen Kirche neue Regeln für die Annullierung von Ehen. Papst…
Demokratie…

NPD-Mann will Vermögen von Flüchtlingen einziehen

14 Nov 2015
Die NPD möchte Flüchtlingen „Geldbündel und Goldschmuck“ wegnehmen. Ein gruseliger Abend im Bezirksparlament Treptow-Köpenick. Von Karin Schmidl|Berliner Zeitung Die Rolle der NPD beim Thema Flüchtlinge ist eindeutig: Fremde werden als…
Demokratie…

Paris: Hier geht es um uns. Um die Art, wie wir leben

14 Nov 2015
Schon wieder wird Paris von entsetzlichen Attentaten heimgesucht. Die Anschläge vom Freitag, dem 13., werden uns tiefer treffen als alles, was wir in Europa bislang an Terror erleben mussten. Von…
Ökonomie…

Neue EU-Vorschrift: Keine Änderungen in Deutschland für Waren aus israelischen Siedlungen

14 Nov 201513 Nov 2015
Deutschland erfüllt die Rechtsnorm bereits: Daher bringt die neue EU-Kennzeichnungspflicht für Waren aus israelischen Siedlungen hierzulande keine Änderungen mit sich. SpON Für Verbraucher in Deutschland ändert sich durch die EU-Vorschrift…
Ökonomie…

EU-Behörde: Glyphosat „wahrscheinlich nicht krebserregend“

14 Nov 201513 Nov 2015
Krebserregend oder nicht? Laut jüngster Einschätzung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ist das umstrittene Herbizid Glyphosat "wahrscheinlich nicht krebserregend". Umwelt- und Verbraucherschützer sind über das Urteil empört: Wichtige Studien seien…
Bildung…

Evangelische Bildungsexpertin: Schulen müssen auf religiöse Vielfalt reagieren

14 Nov 201513 Nov 2015
Durch die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge wird es aus Kirchen-Sicht mittelfristig auch mehr religiöse Angebote an den Schulen geben müssen. Von Charlotte Morgenthal|evangelisch.de Die evangelische Bildungsexpertin Kerstin Gäfgen-Track sagte dem…
Ökonomie…

Saudi-Barbarien: Mann beim Schmuggel von 48.000 als Softdrink getarnten Bier-Dosen erwischt

14 Nov 201513 Nov 2015
Das ging mächtig schief. An der Grenze zu Saudi-Arabien haben Kontrolleure rund 48.000 Dosen Bier sichergestellt, die als Softdrink getarnt waren. In dem streng religiösen Land drohen Alkohol-Schmugglern drakonische Strafen.…
Bildung…

Sprachforscherin: Metaphern über Flüchtlinge legen Bedrohung nahe

14 Nov 201513 Nov 2015
Die typischen Sprachbilder, die Medien und Politiker in der Flüchtlingskrise verwenden, legen nach Ansicht der Sprachforscherin Constanze Spieß oft eine Bedrohung durch Migranten nahe. Von Matthias Klein|evangelisch.de "Es ist immer…
Bildung…

Das Auge hört mit

14 Nov 201513 Nov 2015
Musik regt Emotionen an - und an den Augen kann man es ablesen: Unsere Pupillen weiten sich beim Hören von besonders emotionaler Musik. Dieser Effekt ist besonders stark ausgeprägt, wenn…
Bildung…

Templin: Niederlage für die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters

14 Nov 201513 Nov 2015
Ein besonderer Fall von Kopftuchstreit im Verwaltungsgericht Potsdam: Rüdiger Weida, Vorsitzender der satirisch-kritischen „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland“, klagte gegen das Verbot, ein Piratentuch auf dem Passfoto seines Personalausweises zu…
Gesellschaft…

Windows 3.1 existiert noch und hat vor Kurzem einen französischen Flughafen lahmgelegt

14 Nov 201513 Nov 2015
Ein Bug, der den Pariser Flughafen Orly vergangenen Samstag zum Erliegen brachte, wurde nun auf das „prähistorische" Betriebssystem des Flughafens zurückgeführt. In einem von der französischen Satirezeitung Le Canard Enchaîné…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Gefängnisstrafe für den Großvater

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie