Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 29. November 2015

Ökonomie…

Geld kennt keine Moral

29 Nov 201529 Nov 2015
Saudi-Arabiens Potentaten sind für die deutsche Wirtschaft willkommene Investoren und Kunden. Die Nähe zum Terror stört dabei kaum jemanden. Muss das sein? Von Bernd Freytag, Johannes Pennekamp|Frankfurter Allgemeine Für gute…
Esoterik…

Schamanentum an der LMU München

29 Nov 201529 Nov 2015
  Ringvorlesung Homöopathie an der LMU   Wintersemester Okt. 2015 - Feb. 2016 Homöopathie von der Theorie zur Praxis mit Praxisbeispielen und Patientenvorstellungen Ort: Kleiner Hörsaal des Physiologischen Instituts, Pettenkoferstr.…
Fundamentalismus…

Die Spur von „Millatu Ibrahim“

29 Nov 201529 Nov 2015
Nirgends sonst in Deutschland sind extremistische Salafisten so aktiv wie in Nordrhein-Westfalen. Das hat viel mit zwei Fanatikern zu tun. Von Reiner Burger|Frankfurter Allgemeine Nils D. aus Dinslaken galt als…
Freidenker…

Oh Gott, ich weiß nicht, wie man betet!

29 Nov 201529 Nov 2015
Christen murmeln das Vaterunser, Muslime werfen sich auf dem Teppich nieder – aber was macht man als ganz normaler Agnostiker, wenn man plötzlich den Wunsch verspürt, Gott anzurufen? Von Hannah…
Fundamentalismus…

Begnadigung Raif Badawis steht angeblich bevor

29 Nov 201529 Nov 2015
Weil er für eine Trennung von Staat und Religion eintrat, wurde der saudi-arabische Blogger Raif Badawi zu zehn Jahren Haft und tausend Peitschenhieben verturteilt. Jetzt berichtet ein Diplomat aus der…
Ökonomie…

Dodo Lütz: «Ehen sind sehr spezielle Gebilde»

29 Nov 2015
Manfred Lütz, Psychiater und katholischer Theologe, sieht Ratgeber für eine gelingende Partnerschaft von Mann und Frau kritisch. kath.net Manfred Lütz (61), Psychiater und katholischer Theologe, sieht Ratgeber für eine gelingende…
Fundamentalismus…

Türkische Waffen für den IS: Erdogan klagt Generäle wegen Spionage an

29 Nov 2015
Die Regierung Erdogan lässt zwei Generäle und einen Oberst a.D. verhaften. Diese hatten zuvor einen Waffentransport nach Syrien aufgedeckt. Den Soldaten wird Spionage und die „Verbreitung von Staatsgeheimnissen“ vorgeworfen. Deutsch…
Demokratie…

Cem Özdemir: „Ich will nicht, dass Saudi-Arabien Moscheen in Deutschland baut“

29 Nov 2015
Verstärken muslimische Flüchtlinge den orthodoxen Islam in Deutschland? Der Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir im Gespräch über die Religion seines Elternhauses, tolerante und gefährliche Strömungen. Von Johannes Leithäuser|Frankfurter Allgemeine Herr…
Christentum…

Generalsekretär «Justitia et Pax»: «Westliche Bomben sind neue Argumente für Islamisten»

29 Nov 2015
Angesichts von nicht abreissenden Flüchtlingsströmen, Terroranschlägen oder der Bombardierung von sogenannten «Rebellennestern» stellt sich die Frage: Wo ist der Platz für christliche Grundansprüche wie Gerechtigkeit und Frieden? Ein Gespräch mit…
Christentum…

Christen missionieren islamische Flüchtlinge

29 Nov 2015
Terror, kriegerische Auseinandersetzungen, Vertreibungen, Flüchtlingsströme aus dem Nahen und Mittleren Osten und aus Nordafrika: Die apokalyptischen Warnsignale könnten kaum dramatischer sein. Von Hugo Stamm|Tages Anzeiger/Blogs So überrascht es nicht, dass…
Christentum…

Italien: Schuldirektor verbietet Weihnachtssingen wegen Muslimen

29 Nov 2015
Aus Angst, Muslime könnten sich provoziert fühlen, hat der Direktor einer Grundschule im italienischen Rozzano bei Mailand das diesjährige Weihnachtskonzert untersagt. Nach den Terroranschlägen von Paris könnte das gemeinsame Singen…
Bildung…

Radaranalyse: Geheime Kammer in Tutanchamuns Grab wahrscheinlich

29 Nov 201528 Nov 2015
"90-prozentige Chance" – Archäologen hoffen, das Grab von Nofretete zu finden derStandard.at Radaranalysen im Grabmal des Pharaos Tutanchamun in Ägypten haben die Hoffnungen von Archäologen bestärkt, dass sich hinter den…
Fundamentalismus…

Brief aus der Haft: Türkische Journalisten bitten Merkel um Solidarität

29 Nov 201528 Nov 2015
Die beiden verhafteten Journalisten der Zeitung Cumhuriyet fordern Angela Merkel, sich bei Präsident Erdogan für sie einzuetzen. Die türkische Regierung missachte die Meinungs- und Pressefreiheit. Deutsch Türkische Nachrichten Kurz vor…
Fundamentalismus…

IS-Opfer: Weiteres Massengrab bei Sindschar entdeckt

29 Nov 201528 Nov 2015
Im Nordirak ist eine weitere Grube mit Opfern des "Islamischen Staats" entdeckt worden. In dem mittlerweile sechsten Massengrab nahe der Stadt Sindschar liegen mutmaßlich mehr als 120 Leichen. SpON Rund…
Ökonomie…

Ruhe sanft – warum nicht im eigenen Garten

29 Nov 201528 Nov 2015
In Deutschland herrscht Friedhofszwang: Verstorbene müssen ihre letzte Ruhe in offiziellen Gräbern finden. Nur Bremen erlaubt die Beisetzung im eigenen Garten – überall sonst wird getrickst. Von Steffen Fründt|DIE WELT…
Christentum…

US-Bistum untersucht blutenden Jesus-Keks

29 Nov 201528 Nov 2015
Nach Medienberichten vom Donnerstag war die Hostie bei einer Messe irrtümlich an ein Kind ausgeteilt und von einem Angehörigen an den Priester zurückgegeben worden. kath.net Die katholische Diözese Salt Lake…
Ökonomie…

Versorgung der Flüchtlinge: Die CSU jammert, Bayern hilft

29 Nov 201528 Nov 2015
Die CSU gibt sich in der Flüchtlingsfrage unerbittlich und spricht vom "Ausnahmezustand". Dabei zeigt sich gerade in Bayern, wie wenig das Gezeter mit der Wirklichkeit zu tun hat: Die Helfer…
Ökonomie…

Vor dem Klimagipfel: Merkel drängt bereits auf verbindliche Folgeprozesse

29 Nov 201528 Nov 2015
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigt sich zuversichtlich, dass der am Montag beginnende Weltklimagipfel ein Abkommen zur CO2-Reduzierung mit Überprüfungsmechanismus beschließt. evangelisch.de Sehr viele Staaten hätten eigene Reduktionsziele bei den Kohlendioxid-Emissionen…
Fortschritt…

Robots Are Learning How to Say ‚No‘ to Humans

29 Nov 201528 Nov 2015
Science fiction is filled with examples of robots declining the requests of their human companions. “I’m sorry Dave, I’m afraid I can’t do that,” says the HAL 9000. “It's against…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Caritas lässt Tarifvertrag in der Altenpflege scheitern
  • Verschneite Muster der Natur

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie