Ökonomie… Christen-Initiative sieht „Obrigkeitsideologie“ in Potsdams Garnisonkirche 4 Dez 20154 Dez 2015 Die Kritik am geplanten Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche reißt trotz Vorstößen für eine teils moderne Gestaltung nicht ab. evangelisch.de Die 1735 fertiggestellte, 1945 zerstörte und 1968 in der DDR abgerissene…
Fundamentalismus… Warum Muslime ihrem Glauben den Rücken kehren 4 Dez 20154 Dez 2015 Aktion „#Kein Moslem mehr, weil...“ ruft in sozialen Netzwerken großes Echo hervor kath.net Ehemalige Muslime erklären derzeit in sozialen Netzwerken, warum sie dem Islam den Rücken gekehrt haben. Die Aktion…
Fundamentalismus… Niedersachsen: Islam-Vertrag sorgt weiter für Wirbel 4 Dez 20154 Dez 2015 Der Vertragsentwurf zwischen dem Land und den islamischen Verbänden DITIB und Schura in Niedersachsen hat in allen Parteien Diskussionen ausgelöst. Die FDP warnt vor Zeitdruck auf den Landtag. NWZ ONLINE…
Bildung… Judentum-Unterricht soll weg vom Holocaust 4 Dez 20154 Dez 2015 Die Religion soll künftig stärker in ihrer Gesamtheit gelehrt werden. Jüdisches Leben sei mehr als eine Verfolgungsgeschichte, betont der Zentralrat. Sächsische Zeitung Die Kultusministerkonferenz der 16 Bundesländer (KMK) und der…
Ökonomie… Wie Saudi-Arabien den Klimaschutz torpediert 4 Dez 20154 Dez 2015 Zusammen mit seinen Nachbarn auf der Halbinsel ist Saudi-Arabien mit Öl und Gas reich geworden. Nun blockiert das Land die internationale Klimapolitik, trotz bereits bedrohlicher Dürre. Tödliche Hitzewellen könnten folgen…
Ökonomie… Vom Holozän zum Anthropozän: Faktor Mensch 4 Dez 2015 Klimawandel, Artensterben, Überfischung, Ölkatastrophen, Verstrahlung, Plastikmüll – wer wäre nicht von der alles erfassenden und allgegenwärtigen Umweltkrise aufgeschreckt? Dabei ist meist immer noch zu wenig bekannt, wie stark unser Leben…
Ökonomie… Pegida ruiniert Dresden das Tourismusgeschäft 4 Dez 2015 Nahezu alle Städte in Deutschland verzeichnen höhere Touristenzahlen. Nur die Buchungen in Dresdens Hotels gehen erstmals seit Jahren zurück. In der Stadt stehen 20.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel. DIE WELT…
Christentum… Erzbistum Bamberg verärgert über Gelbe Karte durch Umweltorganisation 4 Dez 2015 Stellungnahme des Erzbistums zur Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe zum CO2-Ausstoß der Bischofs-Fahrzeuge: „Pressestelle des Ordinariats behält sich vor, sich künftig nicht mehr an der Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zu beteiligen.“…
Christentum… EKD bellt den Mond an 4 Dez 2015 Die evangelische Kirche ringt um eine Position zum geplanten Syrien-Einsatz der Bundeswehr. Der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm knüpft eine Zustimmung an Erfolgsaussichten einer militärischen Intervention. evangelisch.de Die Evangelischen Kirche in…
Ökonomie… Klima-Risiko-Index zeigt Verlierer des Klimawandels 4 Dez 2015 Passend zum Welt-Klimagipfel in Paris hat die Umweltorganisation Germanwatch den diesjährigen Klima-Risiko-Index veröffentlicht. Er zeigt auf, welche Länder 2014 am stärksten von Wetterextremen betroffen waren. Überraschend liegen dabei drei Balkanstaaten…
Ökonomie… Halal-Fleisch: Spar knickt ein vor Shitstorm von rechts 4 Dez 2015 Testweise hatte die Supermarktkette Spar Halal-Fleisch angeboten. Nach einem islamfeindlichen Shitstorm knickte die Konzernleitung ein. Zwar seien die Vorwürfe unbegründet, dennoch nehmen man das Halal-Fleisch aus dem Sortiment. MiGAZIN Testweise…
Ökonomie… Dänen sagen Nein zu Europa 4 Dez 2015 „Nej tak“: Die Dänen wollen nicht mehr Europa. Bei einem Referendum stellen sie klar, dass sie auch künftig nicht bei der Rechtspolitik der EU mitmachen wollen. Damit schert das Land…
Gesellschaft… Wie deutsche Gesetze Frauen in Schein- und Zwangsehen treiben 4 Dez 2015 Scheinehen und Zwangsehen sind zwei Übel. Sie sind immer wieder Thema in der Öffentlichkeit – meist forciert vom Gesetzgeber, der Politik. Wie die Geschichte von Julia zeigt, sind es aber…
Geschichte… Erster Blick an den Ereignishorizont 4 Dez 2015 Verknäulte Spaghetti und gekämmte Feldlinien: Zum ersten Mal ist Astronomen gelungen, das Magnetfeld direkt am Ereignishorizont unseres Schwarzen Lochs zu beobachten. Dieser Blick tief ins Herz der Milchstraße enthüllte, dass…
Christentum… Spooky: Nach Papst-Kuss verschwindet Gehirntumor 4 Dez 20153 Dez 2015 Der Tumor galt als nicht operierbar. Das Mädchen hatte eine Lebenserwartung von wenigen Wochen. kath.net Wenige Wochen nach der Begegnung mit Papst Franziskus ist der seltene Gehirntumor eines einjährigen Mädchens…
Ökonomie… Wie Europa auf Lesbos versagt 4 Dez 20153 Dez 2015 Zuständig für die Flüchtlinge wären griechische und europäische Behörden, doch diese überlassen die Versorgung Hilfsorganisationen und freiwilligen Helfern Von Fabian Köhler|TELEPOLIS Die Wärme, die Europa an diesem Abend spendet, stammt…
Gesellschaft… Flüchtlingsdrama in Idomeni: Weiterer Migrant durch Stromschlag getötet 4 Dez 20153 Dez 2015 An der griechisch-mazedonischen Grenze spitzt sich die Lage der Flüchtlinge zu. Ein Migrant wurde durch Stromschlag getötet. Es ist der zweite Fall in wenigen Tagen. DER TAGESSPIEGEL Inmitten der angespannten…
Bildung… Forscher entdecken den ältesten Pfirsich der Welt 4 Dez 20153 Dez 2015 Fruchtsnack für den Homo erectus: Forscher haben in China die ältesten Fossilien von Pfirsichen entdeckt: Die versteinerte Kerne dieser Frucht sind bereits 2,5 Millionen Jahre alt. Das aber belegt erstmals,…
Ökonomie… Erzbistum Köln erwartet abermals Plus bei Kirchensteuereinnahmen 4 Dez 20153 Dez 2015 Das Erzbistum Köln erwartet für das laufende Jahr ein Plus bei den Kirchensteuereinnahmen. Die Steigerung gegenüber 2014 wird dank sinkender Arbeitslosigkeit verbucht. In den kommenden Jahren stellt sich das Erzbistum…
Fundamentalismus… Daesh-Terror: Das zerstörte Vertrauen 4 Dez 20153 Dez 2015 Der Terrorismus untergräbt die Zivilgesellschaft. Was früher als Kollateralschaden des Kriegs galt, ist jetzt Ziel der Anschläge: die totale Verunsicherung. Sagt der Soziologe Armin Nassehi. Von Armin Nassehi|DER TAGESSPIEGEL Die…
Freidenker… Ein würdevoller Abschied ohne Religion 4 Dez 20153 Dez 2015 Besonders viele Osttiroler sind heuer im Vergleich zu vergangenen Jahren gestorben – bis Anfang Dezember waren es bereits rund 500. Die allermeisten Verstorbenen im Bezirk werden im Rahmen eines kirchlichen…