Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 6. Dezember 2015

Christentum…

Dodo Käßmann will Allianz mit Putin, damit „Friede werde“

6 Dez 20156 Dez 2015
Die Ex-Bischöfin lehnt den Bundeswehreinsatz ab. Sie beklagt, dass der Westen nicht enger mit Russland kooperiert. Auch sonst gibt es in den Kirchen gewagte Meinungen zur Tornado-Entsendung. Von Matthias Kamann|DIE…
Fortschritt…

„Wer denkt, dass wir im Notfall einfach den Stecker ziehen können, der irrt sich“

6 Dez 20156 Dez 2015
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Superintelligenz schreitet in rasendem Tempo voran. Da die technologische Entwicklung aus sich heraus keine ethischen Maßstäbe liefert, um diese zu beurteilen und gegebenenfalls konterkarieren…
Christentum…

Kardinal sieht Defizite der Kirche in Wahrnehmung der Lebensrealitäten

6 Dez 20156 Dez 2015
Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann hat Defizite der Kirche in ihrer Wahrnehmung der Lebensrealitäten eingeräumt. all-in.de Die gesellschaftlichen Veränderungen seit Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils, besonders seit 1968, seien nicht…
Freidenker…

USA bereiten Luftwaffenstützpunkt in Rojava vor

6 Dez 20156 Dez 2015
Offenbar verstärkt das Pentagon die Kooperation mit den von der YPG geführten "Syrisch-Demokratischen Streitkräften" Von Elke Dangeleit|TELEPOLIS Ein altes Flugfeld östlich von Hasaka, das von der "Hasaka Direktion für Landwirtschaft"…
Christentum…

Theologin: Erzählung vom Weihnachtsmann verführt Kinder zu Atheismus

6 Dez 20156 Dez 2015
Die Erzählung vom Weihnachtsmann kann nach Ansicht der evangelischen Religionspädagogin Heike Lindner Kinder zu Atheismus verführen. all-in.de Dem Weihnachtsmann fehle jeder "historische oder theologische Kern", er sei "ein Mythos ohne…
Bildung…

Die Geminiden kommen – bis zu 120 Sternschnuppen pro Stunde

6 Dez 2015
Sterngucker aufgepasst! In den kommenden Tagen lohnt der Blick in den Himmel. Die Geminiden nähern sich, 120 Sternschnuppen können beobachtet werden - und das stündlich und mit bloßem Auge. stern.de…
Ökonomie…

Dodo Käßmann fassungslos

6 Dez 2015
SPD-Chef Gabriel: Westen trägt Mitschuld an Entstehung der Dschihadistengruppe / Umfrage: 58 Prozent glauben nicht an militärischen Sieg über den IS ND Nach dem Ja einer Mehrheit der Abgeordneten des…
Medien…

Festnahme am Reichstag: Rechtsextremer „Reichsbürger“ wollte Merkel absetzen

6 Dez 20156 Dez 2015
Er wollte Angela Merkel absetzen, doch daraus wurde nichts: Die Polizei hat am Samstag einen "Reichsbürger" festgenommen. Der Mann ist kein Unbekannter - 2011 randalierte er mit einer Axt im…
Christentum…

Französische Bischöfe gegen Säkularisierung der Gesellschaft

6 Dez 2015
Die französischen Bischöfe haben vor einer Säkularisierung der Gesellschaft gewarnt. «Einige hätten gerne, dass die gläubigen Bürger ihren Glauben auf den privaten Raum reduzieren oder sogar verstecken», heißt es in…
Christentum…

Ich distanziere mich vom christlichen Mörder

6 Dez 2015
Viele Gewalttäter geben vor, im Namen einer Religion zu handeln. Wie sollen Glaubensbrüder auf solche Taten reagieren? Unser Kolumnist will mit Mördern nichts zu tun haben. Von Thomas Maissen|Neue Zürcher…
Ökonomie…

Gabriel warnt Saudi-Arabien vor Unterstützung religiöser Extremisten

6 Dez 2015
Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) hat Saudi-Arabien vor der Unterstützung von religiösem Extremismus gewarnt. Aus Saudi-Arabien würden überall in der Welt wahabitische Moscheen finanziert. Aus diesen Gemeinden kämen in Deutschland viele…
Fundamentalismus…

Der IS-Killer, der Zivilisten zum Training erschoss

6 Dez 2015
Mohammed W. wurde von der Terrormiliz Islamischer Staat zum Morden ausgebildet. Dann ergriffen ihn die Kurden. Nun sitzt er in einem Gefängnis der kurdischen Geheimpolizei und sucht nach Ausreden. Von…
Ökonomie…

Bundesländer handhaben Abschiebepraxis sehr unterschiedlich

6 Dez 20155 Dez 2015
Beim Umgang mit Flüchtlingen ohne Bleiberecht verfolgen die Bundesländer nach wie vor völlig unterschiedliche Ansätze. evangelisch.de Dies geht aus einer von der hessischen Landesregierung angestoßenen Datenabfrage hervor, deren Ergebnisse dem…
Ökonomie…

Vatileaks, die zweite

6 Dez 20155 Dez 2015
Wieder stehen Mitarbeiter des Papstes vor Gericht, weil sie interne Dokumente rausgegeben haben. Die werfen kein schlechtes Licht auf Franziskus. Wohl aber auf den Klerus. Von Jörg Bremer|Frankfurter Allgemeine Am…
Ökonomie…

Tebartz-van Elst kommt zu Katholikenkongress nach Deutschland

6 Dez 20155 Dez 2015
Auch Kardinal Meisner und die Bischöfe Hofmann und Burger haben zum Kongress „Freude am Glauben“ zugesagt. kath.net Der frühere Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird am 24. April 2016 wieder…
Ökonomie…

Frankreich: Marine Le Pens Front National profitiert von der Terrorangst

6 Dez 20155 Dez 2015
Frankreichs Präsident François Hollande droht bei den Regionalwahlen an diesem Sonntag ein Fiasko – trotz seiner Anti-Terror-Politik. Der rechtspopulistische Front National könnte triumphieren. Von Albrecht Meier|DER TAGESSPIEGEL In der Mordnacht…
Fundamentalismus…

Verletzung des Völkerrechts: Nato-Staat Türkei marschiert im Irak ein

6 Dez 20155 Dez 2015
Die türkische Armee ist mit mehreren Panzern, Artilleriegeschützen und Soldaten im Irak einmarschiert. Die Regierung in Bagdad ruft das Nato-Land zum sofortigen Rückzug auf. Der Übergriff ist eine eindeutige Verletzung…
Christentum…

EU-Parlament hielt Konferenz zur Christenverfolgung ab

6 Dez 20155 Dez 2015
Initiator war Vizepräsident Antonio Tajani - EU-Bischofskommission betont Novum, dass diesmal nicht NGO, sondern der Wissenschaftliche Dienst des EU-Parlaments selber die Vorbereitung übernommen und ausführliches und profundes Dokument erstellte. kath.net…
Bildung…

Philologen-Chef in Sachsen-Anhalt tritt wegen „flüchtlingskritischem“ Text zurück

6 Dez 20155 Dez 2015
Nach heftiger Kritik an seinen flüchtlingskritischen Äußerungen hat der Vorsitzende des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt, Jürgen Mannke, sein Amt aufgegeben. evangelisch.de Er trete mit sofortiger Wirkung zurück, "weil ich nicht mehr den…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel
  • Die herbeigeredete Spaltung
  • "Atombombenabwurf auf Wien": Video des Außenministeriums sorgt für Empörung
  • Höhere Kosten, längeres Warten: Der Brexit kommt bei den Briten an
  • Bund kauft neues Antikörper-Mittel
  • Wie Trumps Vize versucht, seinen Ruf zu retten

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie