Ökonomie… Vereinte Nationen für Souveränität Palästinas 2 Jan 2016 Die Generalversammlung der Vereinten Nationen billigte einen Resolutionsentwurf "Permanent sovereignty of the Palestinian people in the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, and of the Arab population in the occupied…
Ökonomie… Gesundheit: Ärztechef verlangt Schließung unrentabler Kliniken 2 Jan 2016 Der Vorsitzende der Kassenärzte beklagt die hohen Subventionen für Kliniken und die Wettbewerbsnachteile der Arztpraxen. Die Politik brauche den Mut zu einer Marktbereinigung. Von Andreas Mihm|Frankfurter Allgemeine Niedergelassene Ärzte und…
Christentum… Ruhrbischof: „Unsere Kirche ist geistlich ausgetrocknet“ 2 Jan 2016 Mit deutlichen Worten analysiert Overbeck in seiner Neujahrspredigt die Lage der Katholischen Kirche in einer Welt, die „aus den Fugen“ geraten sei WAZ.de Mit sehr deutlichen Worten hat Ruhrbischof Franz-Josef…
Ökonomie… Soziologe Armin Nassehi: „Die Wildheit des Religiösen einhegen“ 2 Jan 2016 Soziologe Armin Nassehi über Religion als Desintegrationsressource, junge Männer, die auf blöde Ideen kommen, und Wertekurse für Flüchtlinge, die zwar gut gemeint, aber nicht genug sind für eine erfolgreiche Einwanderungspolitik.…
Ökonomie… Schweden macht dicht 2 Jan 2016 Es ist fast so wie vor dem Mauerfall in Berlin: Ein Zaun teilt den Kopenhagener Bahnhof Kastrup. Das ist die Konsequenz der schwedischen Entscheidung, Asylsuchenden ohne Papiere die Einreise zu…
Gesellschaft… Befürchteter Terroranschlag in München: Phantome der Geheimdienste? 2 Jan 2016 Der Münchener Polizeipräsident ist sich nicht sicher, ob es die Personen wirklich gibt, die laut Warnungen von Geheimdiensten Terroranschläge an Bahnhöfen beabsichtigt hatten. Von Thomas Pany|TELEPOLIS Zwei Tage nach der…
Fundamentalismus… Saudi-Arabien exekutiert 47 Häftlinge 2 Jan 2016 Die Todesstrafen wurden wegen Terrorismus und Anstiftung zur Gewalt vollstreckt. Unter den Hingerichteten ist eine zentrale Figur des Arabischen Frühlings. Süddeutsche.de Saudi-Arabien hat 47 Menschen wegen Terrordelikten hingerichtet. Unter anderem…
Ökonomie… „Verfall der demokratischen Diskussionskultur“ 2 Jan 20161 Jan 2016 Was für ein Jahr, was für ein Leid – und so viel Moral. Was ist los mit Deutschland und dem Christentum, den Muslimen und Angela Merkel? Der Philosoph und Jesuit…
Bildung… „Charlie Hebdo“-Überlebende: „Diese Schamlosigkeit der Medien hat mich sehr verletzt“ 2 Jan 20161 Jan 2016 Zeichnerin Coco Rey hat die Anschläge auf die Pariser "Charlie Hebdo"-Redaktion überlebt, weil sie sich den Terroristen fügte und ihnen die Tür öffnete. Ein Jahr danach spricht sie über das…
Bildung… Der Mumienflüsterer 2 Jan 20161 Jan 2016 Jens Klocke restauriert leblose Körper: Er entnimmt Proben, konserviert das Gewebe – und kleidet Mumien bei Bedarf auch neu ein. Wie lebt es sich mit diesem Beruf? Von Christina Sticht|stern.de…
Christentum… EKD-Ratsvorsitzender: Das Jahr 2016 christlich begehen – Igitt 2 Jan 20161 Jan 2016 Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat dazu ermuntert, sich im Jahr 2016 auf den christlichen Glauben zu stützen. evangelisch.de Es reiche nicht aus, nur vom…
Fundamentalismus… Der Krieg der Türkei und Europas Schweigen 2 Jan 20161 Jan 2016 Während der Westen hartnäckig schweigt, scheint das Erdogan-Regime bis zum Äußersten gehen zu wollen, um den kurdischen Widerstandswillen zu brechen Von Tomasz Konicz|TELEPOLIS Glaubt man der durch staatliche Repression weitgehend…
Ökonomie… UN-Vermittler warnt vor IS-Ausbreitung 2 Jan 20161 Jan 2016 Der UN-Vermittler Martin Kobler warnt vor der Ausbreitung der Terrormiliz „Islamischer Staat“ in Libyen. "Hier kann es keine politische Lösung geben, nur eine militärische", sagt der deutsche Diplomat. Von Christian…
Ökonomie… Streit über Gebete: US-Agrar-Konzern Cargill feuert 190 Muslime 2 Jan 20161 Jan 2016 Im Streit um Gebetszeiten für Muslime hat der US-Konzern Cargill laut einem Zeitungsbericht fast 200 Mitarbeiter entlassen. Die Gefeuerten waren in einer Fleischfabrik beschäftigt und aus Protest nicht zur Arbeit…
Bildung… The 19th Century Space Controversy That Sparked a Planet Truther Movement 2 Jan 20161 Jan 2016 On January 1, 1801, while revellers rang in the dawn of the 19th century with drinks, dance, and song, astronomer Giuseppe Piazzi settled into an evening of star-watching from his…