Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 15. Januar 2016

Fundamentalismus…

Schwachsinn: Mohammed bekämpfte die Unterdrückung der Frau

15 Jan 2016
Die Diskriminierung von Frauen ist kein Wesenszug des Islams. Schon der islamische Prophet Mohammed habe trotz heftigen Widerstands versucht, die Unterdrückung der Frau zu bekämpfen. idea.de Diese Meinung vertritt die…
Ökonomie…

Evangelikale Führer: Freikirchen, Privatjets und Modernisierung in Afrika

15 Jan 201615 Jan 2016
Er nennt sich Prophet Shepherd Bushiri, ist Gründer der Enlightened Christian Gathering Church und hat sich – als reichster Bürger von Malawi – kürzlich den dritten Privatjet gekauft. Von David…
Freidenker…

War Heidegger ein Sith?

15 Jan 2016
Monomythos, Samurai, Pseudobiologie: Eine Ausgabe des Philosphie Magazins widmet sich den philosophischen Dimensionen der Sci-Fi-Saga. Von Stefan Hochgesand|taz.de Als der bestirnte Himmel über ihm dem Philosophen Immanuel Kant 1788 Ehrfurcht…
Geschichte…

Machen Gene einige Länder glücklicher als andere?

15 Jan 2016
Warum sind die Menschen in Skandinavien glücklicher als bei uns? Und warum ist das subjektive Glücksempfinden selbst in ärmeren Ländern manchmal größer? Eine mögliche Antwort: Es liegt in den Genen.…
Christentum…

Kardinal Maradiaga: Es gibt eine ‚Gay Lobby‘ im Vatikan

15 Jan 2016
Koordinator der Kardinalskommission der acht Kardinälen: Der Papst möchte dies bereinigen. Kirche wird keine Homo-Ehen unterstützen. Naturgesetze können nicht verändert werden. kath.net Kardinal Oscar Maradiaga, der Koordinator der Kardinalskommission der…
Fundamentalismus…

Türkei will USA um Auslieferung von Prediger Gülen bitten

15 Jan 2016
Der islamische Prediger Fethullah Gülen soll sich nach dem Willen der türkischen Regierung seinem Prozess in der Türkei stellen. Komme er nicht freiwillig, muss er eben gezwugen werden. Bereits in…
Christentum…

Christenverfolgung: Open Doors macht die Zahlen – weltfremd

15 Jan 2016
Einmal im Jahr erscheint der "Weltverfolgungsindex" der evangelikalen Orgsanisation "Open Doors". Dann titeln Zeitungen von "100 Millionen verfolgten Christen" und Politiker zeigen sich entsetzt über das Schicksal der "am stärksten…
Ökonomie…

Europa: Erschreckend hohe PCB-Werte in Meeressäugern

15 Jan 2016
Vergiftet: Orcas und Delfine in Europas Meeren sind so stark mit dem Umweltgift PCB belastet wie nirgendwo sonst. Die Schadstoff-Werte im Fettgewebe der Meeressäuger liegen weit über den als giftig…
Ökonomie…

Brandenburg: Keine Steuermillion für Hohenzollern

15 Jan 2016
Georg Friedrich von Preußen wird nicht für verlorene Schlösser entschädigt. Er klagt dagegen – und will Brandenburgs Finanzministerium per Maulkorb-Urteil Presseauskünfte verbieten. Von Thorsten Metzner|PNN Die Hohenzollern sollen nun doch…
Fundamentalismus…

„Pegida ist nicht speziell anti-islamisch“

15 Jan 2016
Eine Konferenz in Osnabrück befasst sich seit Donnerstag mit Islamfeindlichkeit in Deutschland und Europa. Dabei werde unterstellt, dass jeder Kritiker des Islamismus ein Gegner des Islam sei, kritisiert der Politikwissenschaftler…
Ökonomie…

Riskante Routine: Antibiotika im Stall gefährden Humanmedizin

15 Jan 2016
80 Prozent der Milchkühe in Deutschland erhalten vor der Geburt eines Kalbes Antibiotika. Auch für den Menschen steigt die Gefahr von Infektionen, gegen die es kein Mittel gibt. Von Wolfgang…
Fundamentalismus…

Diese sieben Zeichen offenbaren die Schwäche des IS

15 Jan 201614 Jan 2016
US-Verteidigungsminister Ashton B. Carter will der Terrormiliz IS den Todesstoß versetzen. Die Chancen stehen gut. Denn der IS ist deutlich geschwächt – und das gleich an mehreren Stellen. Von Alfred…
Ökonomie…

Pegida: Und nun, Dresden?

15 Jan 201614 Jan 2016
Pegida erschüttert Sachsens Landeshauptstadt, versetzt sie in Aufruhr, zerstört ihren Ruf. Doch es gibt auch Menschen, die in der Krise eine Chance sehen. Ein Besuch. Von Bernhard Honnigfort|Frankfurter Rundschau Eine…
Bildung…

Niederlande: Migrantin an der Spitze des Parlaments

15 Jan 201614 Jan 2016
Khadija Arib will der Quälgeist der niederländischen Regierung sein Von Kerstin Schweighöfer|derStandard.at Es hatte etwas von einer Fernsehspielshow. "Holland sucht den Parlamentschef", wurde hinter den Kulissen gewitzelt. Vier Wahlgänge waren…
Ökonomie…

BGH untersagt Facebook „Freunde finden“-Funktion

15 Jan 201614 Jan 2016
Facebook darf die E-Mail-Adressen seiner Nutzer nicht für die Anwerbung neuer Kunden nutzen. Von Wolfgang Janisch|Süddeutsche.de So ganz naiv ist der aufgeklärte Nutzer sozialer Netzwerke ja längst nicht mehr. Dass…
Christentum…

Florida: Entscheidung über die Todesstrafe nur durch Geschworene

15 Jan 201614 Jan 2016
Florida muss seine Urteilsfindungspraxis bei der Todesstrafe ändern. Die Richter, so entschied der Oberste Gerichtshof, haben bisher eine ihnen nicht zustehende Macht ausgeübt. Von Twister (Bettina Hammer)|TELEPOLIS In Florida wird…
Geschichte…

Pulsar stellt neuen Energie-Rekord auf

15 Jan 201614 Jan 2016
Verblüffend energiereich: Der rotierende Neutronenstern im Krebsnebel sendet die energiereichste Lichtstrahlung aus, die je von einem Stern gemessen wurde. Astronomen haben für diesen Pulsar Gammastrahlen-Pulse mit Energien von bis zu…
Ökonomie…

Mehr als 30.000 kirchliche Stiftungen in Deutschland

15 Jan 201614 Jan 2016
In Deutschland gibt es nach Schätzungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen mehr als 30.000 kirchliche Stiftungen unterschiedlicher Rechtsformen. evangelisch.de Erste kirchliche Stiftungen habe es bereits im 9. Jahrhundert gegeben, teilte der…
Bildung…

What Will It Take for Humans to Colonize the Milky Way

15 Jan 201614 Jan 2016
It's a common theme in science fiction, but migrating to planets beyond our solar system will be a lot more complicated and difficult than you might imagine By Kim Stanley…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie