Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 10. Februar 2016

Radikalisierung…

Gottheitsinkarnation Rama kommt nicht vor Gericht

10 Feb 2016
Ein Gericht im nordindischen Bundesstaat Bihar hat eine Klage des Anwalts Chandan Kumar Singh abgewiesen, weil diese seiner Ansicht nach keine praktische Relevanz hat. Dass der Fall in Indien trotzdem…
Christentum…

Augsburg: Petry darf wieder mitspielen

10 Feb 2016
Seit Tagen schaukelt sich der Streit zwischen dem Augsburger Oberbürgermeister Gribl und der AfD hoch. Nun hat AfD-Chefin Frauke Petry einen juristischen Sieg errungen: Sie darf im Rathaus reden. stern.de…
Fundamentalismus…

Erdogan mit Kontrollverlust: Frontalangriff auf die USA

10 Feb 2016
Die Kooperation der Amerikaner mit den Russen in Syrien bringt den türkischen Präsidenten Erdogan in massive Bedrängnis. Beide Großmächte kooperieren mit den Kurden – was Erdogan nun zu einem Frontal-Angriff…
Ökonomie…

Längere Flugzeiten durch Klimawandel

10 Feb 2016
Schlechte Nachrichten für Vielflieger: Transatlantische Flüge könnten in Zukunft länger dauern als gewohnt. Denn durch die Erderwärmung verändern sich die Windverhältnisse in Flughöhe. Der sogenannte Jetstream wird schneller, wie ein…
Christentum…

Kirchenvertreter kritisieren ‚Alternative für Deutschland‘ scharf

10 Feb 2016
Mitvorsitzender Meuthen weist Vorwürfe zurück: Die Kirche sollte genau zuhören kath.net Kirchenvertreter haben die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) scharf kritisiert. Vor allem ein Vorschlag der AfD-Parteivorsitzenden, Frauke Petry (Leipzig),…
Bildung…

Ex-Nazis in Behörden: Innenministerium – brauner als gedacht

10 Feb 2016
Unter den leitenden Mitarbeitern im Bundesinnenministerium waren bis in die siebziger Jahre hinein weit mehr Nazis als bisher angenommen. Das ergibt eine neue Studie. Andere Behörden waren noch brauner. Von…
IT…

Social-Media-Nachsitzen für Sachsens Ministerien

10 Feb 2016
„Wenn man Geld geschenkt bekommt und wissentlich in ein kälteres Land auswandert, muss man auch in der Kälte warten können.“ Dieser Tweet auf dem Twitter-Account des sächsischen Sozialministeriums hatte für…
Demokratie…

Israel: Knesset verbannt arabische Abgeordnete

10 Feb 2016
Der israelische Ethikausschuss schließt drei Parlamentarier für Debatten aus, weil sie zwischen Polizei und Familien von palästinensischen Messerstechern vermitteln wollten. Das Misstrauen zwischen Juden und Arabern hat unter Netanjahu Überhand…
Evolution…

Pferde erkennen unseren Gesichtsausdruck

10 Feb 2016
Auge in Auge: Pferde können erkennen, ob wir sie anlächeln oder grimmig dreinschauen. Diese Fähigkeit zum artübergreifenden Verstehen von Mimik belegt nun erstmals ein Experiment britischer Forscher. Sehen die Pferde…
Christentum…

Merkel rief Papst nicht an

10 Feb 2016
Das angebliche Telefonat zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Papst Franziskus über den Zustand Europas hat es nicht gegeben. Radio Vatikan Sowohl Regierungssprecher Steffen Seibert als auch Vatikansprecher Federico Lombardi dementieren…
Gesellschaft…

Online-Karte soll Gerüchten über Flüchtlinge entgegentreten

10 Feb 2016
Mit der Onlinekarte hoaxmap.org will deren Entwicklerin Karolin Schwarz (30) Gerüchten über Flüchtlinge entgegenwirken. Von Elisa Makowski|evangelisch.de Die in die Seite eingebaute Googlemaps-Karte visualisiere Orte, an denen Gerüchte über Flüchtlinge…
Bildung…

Knapp 900 Galaxien hinter der Milchstraße entdeckt

10 Feb 2016
Entdeckung hinter der Sternenscheibe: Direkt hinter unserer Milchstraße haben Astronomen knapp 900 neue Galaxien entdeckt. Unter diesen bisher von unserer Galaxie verdeckten Sternenansammlungen sind auch mehrere Galaxiencluster. Ihre Bewegungen könnten…
Bildung…

Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

10 Feb 20169 Feb 2016
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die…
Ökonomie…

Laser macht verschollene Römerstraßen sichtbar

10 Feb 20169 Feb 2016
Per Laser aufgespürt: Archäologen haben in Nordengland etliche Kilometer bisher verschollener Römerstraßen entdeckt. Sichtbar wurden die Relikte römischen Straßenbaus durch eine Laservermessung mittels LIDAR. Die Römerrouten dienten unter anderem dazu,…
Ökonomie…

Was der Wiener Kindergarten-Krimi mit Gender Mainstreaming zu tun hat

10 Feb 20169 Feb 2016
Weit mehr als die Hälfte der Kindergruppen sind islamisch geführt. Der Bildungsplan verpflichtet die Kindergruppen zur deutschen Sprache, zu demokratischen und österreichischen Werten. Von Gudrun Kugler|kath.net Mit der Einführung des…
Gesellschaft…

Enzym verbessert das Gedächtnis

10 Feb 20169 Feb 2016
Heidelberger Wissenschaftler haben ein DNA-modifizierendes Enzym im Gehirn entdeckt, dessen Erhöhung die kognitive Leistung verbessern kann. Von Ben Schwan|Technology Review Die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses nimmt mit zunehmendem Alter ab –…
Ökonomie…

Vier Verdächtige nach Handgranaten-Anschlag festgenommen

10 Feb 20169 Feb 2016
Es handele sich nicht um Fremdenfeinde, sagt die Polizei. Hinter der Tat in Villingen-Schwenningen stecke wohl eher eine Rivalität zwischen Sicherheitsfirmen. Süddeutsche.de Nach dem Anschlag mit einer Handgranate auf eine…
Ökonomie…

Hilfsorganisation: Zahl der Bootsflüchtlinge steigt stark an

10 Feb 20169 Feb 2016
Die Zahl der Bootsflüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, steigt nach Angaben einer Hilfsorganisation weiter. evangelisch.de Die Zahl von durchschnittlich 2.000 Flüchtlingen pro Tag in den ersten Wochen…
Gesellschaft…

A Mammal’s Brain Has Been Cryonically Preserved and Recovered

10 Feb 20169 Feb 2016
A big thing just happened in the world of cryonics, and it has nothing to do with Ted Williams’ permafrozen remains. By Aaron Frank|MOTHERBOARD Officials from the Brain Preservation Foundation,…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie