Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 13. März 2016

Ökonomie…

Letzte Ruhestätte: Eine Pyramide in Brandenburg

13 Mrz 2016
Zwei Berliner planen vor den Toren der Hauptstadt eine riesige Pyramide. Hier sollen Menschen aller Religionen (oder auch keiner) bestattet werden können. Von Konstantin Marrach|BZ Es soll das größte Bauwerk…
Ökonomie…

Wiederverheiratete sollen an Kirche teilhaben können

13 Mrz 2016
Der Kirche liegt es angeblich am Herzen, dass geschiedene Gläubige, die eine neue Ehe eingegangen sind, an der kirchlichen Gemeinschaft teilhaben können. Salzburger Nachrichten Dies sagte Papst Franziskus den Teilnehmern…
Bildung…

Sokal-Affäre: Wissenschaftliche Parodie mit Nachhall

13 Mrz 2016
Die «Sokal-Affäre» löste vor zwanzig Jahren einen Streit zwischen Natur- und Geisteswissenschaftern aus. Und wie ist es heute um das Verhältnis zwischen den beiden Wissenschaftskulturen bestellt? Von Sven Titz|Neue Zürcher…
Geschichte…

Brandenburg verhinderte Festnahme des NSU-Trios

13 Mrz 2016
Der Brandenburger Verfassungsschutz sorgte 1998 dafür, dass die NSU-Terroristen Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe trotz Haftbefehl nicht verhaftet wurden. Zehn Morde hätten verhindert werden können. Von Per Hinrichs|DIE WELT Das brandenburgische…
Ökonomie…

Vatileaks-Prozess: Prälat wieder hinter Gittern

13 Mrz 2016
Der in der zweiten sogenannten Vatileaks-Affäre wegen der Weitergabe geheimer Dokumente aus dem Vatikan angeklagte Prälat Lucio Angel Vallejo Balda ist seit Samstag wieder in einer Kaserne der vatikanischen Gendarmerie…
Gesellschaft…

Ein Jahr nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot

13 Mrz 2016
Heute vor einem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht bekanntgegeben, dass der pauschale Kopftuchverbot für Lehrerinnen verfassungswidrig ist. Was hat sich seit dem geändert? Von Gabriele Boos-Niazy|MiGAZIN Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) stellte fest,…
Gesellschaft…

Über 4.000 Menschen demonstrieren in Köln gegen Sexismus

13 Mrz 2016
Mehr als 4.000 Menschen aus ganz Deutschland haben nach Polizeiangaben am Samstag in Köln gegen Sexismus und Rassismus demonstriert. Sie forderten unter anderem eine Verschärfung des Sexualstrafrechts. evangelisch.de Zu der…
Christentum…

EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm erhält umstrittenen katholischen Preis

13 Mrz 2016
Scharfe Kritik durch evangelische konservative Christen an der Auszeichnung des EKD-Ratsvorsitzenden durch den „Herbert-Haag-Preis“: Der Stifter des Preises sei „theologisch ultraliberal“ kath.net Auf scharfe Kritik theologisch konservativer Kreise stößt die…
Ökonomie…

Der türkische Plan zur Beendigung des Flüchtlingsstroms

13 Mrz 2016
Die Türkei will nach einem endgültigen Abkommen alle Flüchtlinge zurücknehmen – auf Kosten der EU Von Florian Rötzer|TELEPOLIS Nach einem Mitarbeiter des türkischen Außenministeriums hat die Türkei nun einen Teil…
Christentum…

Geheimakte Luther

13 Mrz 2016
Das nahende Reformationsjubiläum von 2017 wirft nicht nur seinen Schatten, sondern auch eine Springflut an Publikationen voraus. Die meisten davon trachten nach wohlfeilem Tagesgewinn und werden schon morgen von vorgestern…
Ökonomie…

Muss sich ein US-Präsident als religiös bekennen?

13 Mrz 2016
Es gibt in den USA keine Staatskirche. Der Staat verhält sich gegenüber den Religionsgemeinschaften neutral. Und doch sind die Vereinigten Staaten ein durch und durch religiöses Land. Das müssen die…
Bildung…

Religionsstreit an Unis über Gebetsräume

13 Mrz 201612 Mrz 2016
Religionsfreiheit, staatlicher Neutralität und Islam-Debatte werden an immer mehr Unis Gebetsräume zum Politikum. Die Uni-Köln will es jetzt besser machen Von Fabian Köhler|TELEPOLIS Im Mikrokosmos deutscher Hochschulen kommt die Raumbelegung…
Ökonomie…

Tierrechte: Ausweitung der Kampfzone

13 Mrz 201612 Mrz 2016
Wo früher Latzhosenträger mit Flugblättern wedelten, genügt heute ein Tweet, um ein Millionenpublikum zu erreichen. Nie zuvor haben sich Tierschützer, Unternehmen und Wissenschaftler derart bekriegt. Von Anne Backhaus, Laura Hertreiter|Süddeutsche.de…
Christentum…

Katholische Journalisten: AfD nicht mit Christentum vereinbar

13 Mrz 201612 Mrz 2016
Die Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands (GKP) sieht in der Alternative für Deutschland (AfD) eine Bedrohung für die Demokratie. evangelisch.de Die rechtspopulistische Partei sei unvereinbar mit dem christlichen Glauben, erklärte der…
Gesellschaft…

Schweinefüße vor Moschee – Staatsschutz ermittelt

13 Mrz 201612 Mrz 2016
Wahrscheinlich hat die Tat einen fremdenfeindlichen Hintergrund: Vor einer Moschee in Gelsenkirchen haben Unbekannte Körperteile von Schweinen abgelegt. Für Muslime eine Beleidigung. Der Staatsschutz ermittelt. stern.de Schweinefüße, -knochen und -ohren…
Ökonomie…

Bedford-Strohm fordert neue wirtschaftsethische Standards

13 Mrz 201612 Mrz 2016
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht in der aktuellen Flüchtlingsdebatte eine Chance, neu über wirtschaftsethische Fragen zu verhandeln. evangelisch.de "Wir müssen jetzt damit ernst machen,…
Bildung…

Shitstorm gegen Sexualkundeportal

13 Mrz 201612 Mrz 2016
Die Webseite Zanzu wird von Rechten mit Droh- und Hassmails überschüttet. Der Grund: Sie bietet sexuelle Aufklärung für Flüchtlinge. Von Thomas Schmitz|Frankfurter Rundschau Die Vorwürfe sind unglaublich. Es gehe um…
Ökonomie…

Medienbericht: ‚Maulkorb für christliche Flüchtlinge?‘

13 Mrz 201612 Mrz 2016
Christliche Flüchtlinge aus Iran berichten dem rbb, der Pressesprecher des Sozialsenators habe ihnen sichere Unterkunft zugesichert, doch sie sollten Journalisten keine Interviews mehr geben - Pressesprecher widerspricht dieser Darstellung kath.net…
Fortschritt…

NASA Showcases Augmented Reality Tech in Space By Making a Skype Call

13 Mrz 201612 Mrz 2016
Back in November, we reported that Microsoft was sending a couple of its HoloLens augmented reality headsets up to the International Space Station, and a new video from NASA allows…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Caritas lässt Tarifvertrag in der Altenpflege scheitern
  • Verschneite Muster der Natur

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie