
Einzigartiger Fund: Durch Zufall hat eine Israelin bei einer Wanderung eine der seltensten Münzen der Welt entdeckt. Das 2.000 Jahre alte Goldstück wurde vom römischen Kaiser Trajan im Gedenken an seine Vorgänger geprägt. Sie trägt neben seinen Insignien auf der Rückseite ein Portrait des Kaisers Augustus. Bisher war auf der ganzen Welt nur ein einziges Exemplar dieser Münze bekannt – jetzt sind es zwei.
Unter Kaiser Trajan erlebte das römische Reich seine größte Ausdehnung – es umfasste den gesamten Mittelmeerraum und reichte im Osten bis nach Mesopotamien, im Süden bis nach Oberägypten und im Norden bis auf die britischen Inseln. Auf dem Höhepunkt seiner Macht, im Jahr 107, ließ Trajan eine Serie von goldenen Gedenkmünzen prägen, die an erfolgreiche Vorgänger erinnern sollten.
Hat dies auf WENEZIA™ – Weidens neue Mitte! rebloggt.
LikenLiken