Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 27. April 2016

Fundamentalismus…

Niederländer sollen mit Kritik an Erdogan vorsichtig sein

27 Apr 2016
Was die Ausweitung von Erdogans Zensurzone auf ganz Europa bewirkt, zeigt sich in den Niederlanden: Der Außenminister warnt vor den Folgen, die kritische Äußerungen zur Türkei haben könnten. Frankfurter Allgemeine…
Bildung…

Rätselhafte neue „Lichtkraft“ entdeckt

27 Apr 2016
Unbekannter Effekt: Forscher haben ganz neue Kraft des Lichts nachgewiesen, die in bestimmten optischen Felder auftreten kann. Dieses rätselhafte Spinmoment wirkt nicht wie der Strahlungsdruck in Richtung der Lichtausbreitung, sondern…
Ökonomie…

Religionspolitik: Warum das Zögern der Politik die AfD stark macht

27 Apr 2016
Der Münsteraner Politikwissenschaftler Ulrich Willems fordert eine neue Religionspolitik. Wegen der bisherigen Versäumnisse habe sich das Misstrauen gegenüber dem Islam einnisten können. Nicht nur Muslime, auch Konfessionslose würden benachteiligt. Über…
Gesellschaft…

Erdogans True-Love-Graffiti in der Region Zürich unterwegs

27 Apr 2016
Pendler in der Region Zürich dürften am Dienstagabend nicht schlecht gestaunt haben, als plötzlich eine S-Bahn mit einem «Erdogan-Schmähgraffiti» an ihnen vorbeidüste. Auf dem SBB-Wagon prangte der Schriftzug: «Erdogan +…
Ökonomie…

Studie: Religion spielt für Integration geringere Rolle als angenommen

27 Apr 2016
Das fanden Forscher in einem Gutachten heraus. Entscheidend für den Erfolg in der Schule und auf dem Arbeitsmarkt sei der soziale Hintergrund.   Von Jan Bielicki | Süddeutsche.de Alle reden…
Bildung…

Erster Blick in einen extraterrestrischen See

27 Apr 2016
Flüssiges Methan und organischer Schlamm: NASA-Raumsonde Cassini hat neue Überraschungen vom Saturnmond Titan geliefert. Der zweitgrößte See des Mondes besteht demnach tatsächlich aus fast reinem Methan, statt wie zuvor angenommen…
Ökonomie…

Täterorganisation Kirche: Missbrauchsopfer wurden nicht unter Druck gesetzt

27 Apr 2016
Das Erzbistum Freiburg wendet sich gegen den Vorwurf des ARD-Magazins «Report Mainz», Missbrauchsopfer bei Verhandlungen über Entschädigungszahlungen unter Druck gesetzt zu haben. kath.net Das Erzbistum Freiburg wendet sich gegen den…
Bildung…

Hunderte Strafanzeigen gegen Böhmermann

27 Apr 2016
Mehrere hundert Menschen haben bei der Mainzer Staatsanwaltschaft offenbar Strafanzeige gegen ZDF-Moderator Jan Böhmermann gestellt. Auch deswegen könne es noch keinen Zeitpunkt für eine Entscheidung in dem Beleidigungsverfahren geben.  …
Ökonomie…

Käse: Milben als Aromabringer

27 Apr 2016
Wimmelndes Leben im Käse: Der Würchwitzer Milbenkäse ist berühmt – nicht nur für seine winzigen tierischen Produzenten, sondern vor allem wegen seines ungewöhnlichen Zitrusaromas. Jetzt haben Forscher herausgefunden, was dem…
Christentum…

Steinmeier gibt Akten über Sekte „Colonia Dignidad“ frei

27 Apr 2016
Das Material wäre noch bis zu zehn Jahre unter Verschluss geblieben. Die deutsche Diplomatie habe zu wenig für die Opfer getan, sagt Steinmeier. Die Presse.com Das deutsche Auswärtige Amt gibt…
Fundamentalismus…

Erdogan distanziert sich von Kahraman

27 Apr 2016
Staatschef Erdogan distanziert sich von den Forderungen des Parlamentspräsidenten Kahraman, eine islamische Verfassung einführen zu wollen. Kahraman habe nur seine "persönliche Meinung" geäußert. Frankfurter Rundschau Der türkische Staatschef Recep Tayyip…
Christentum…

Diebe: Schädelfragmente einer toten Herzogin gestohlen

27 Apr 2016
Domdekan Johannes zu Eltz zum Diebstahl der Dauerleihgabe des Bistums Görlitz: „Wir sind dem Vertrauen des Bistums, seinen Schatz zu hüten, nicht gerecht geworden.“ kath.net „Wir sind dem Vertrauen des…
Christentum…

U2-Sänger Bono im Gotteswahn

27 Apr 201627 Apr 2016
Bono schwadroniert über christliche Nächstenliebe und Flüchtlingskrise. Die Video-Botschaft an die evangelikalen Fundis von Willow-Creek. Auf die Idee, dass sein imaginärer Freund auch diese Krise zu verantworten hätte, kommt er…
Bildung…

Witwer von Paris-Anschlag-Opfer: „Ich wähle lieber die Freiheit als den Hass“

27 Apr 201626 Apr 2016
Antoine Leiris’ Frau wurde im November bei den Anschlägen in Paris erschossen. Er reagierte mit einem offenen Brief, der um die Welt ging. Ein Gespräch über Trauer und die Weigerung,…
Gesellschaft…

Gericht bewertet „lebenslänglich“ als unmenschlich

27 Apr 201626 Apr 2016
Lebenslänglich verurteilte Straftäter müssen eine Chance auf eine vorzeitige Freilassung haben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. evangelisch.de Jemandem eine notwendige psychiatrische Behandlung zu verwehren und ihn wegen…
Christentum…

Creationist Ken Ham faces wrath of Twitter over rant about ‘secularists’ making fun of his ‘stupid’ ark

27 Apr 201626 Apr 2016
After premiering one of  the first commercials promoting his Ark Encounter theme park, creationist Ken Ham took to Twitter to rage at the secularists whom he thinks “want to suppress…
Evolution…

Gedächtnis der Pflanzen enträtselt?

27 Apr 201626 Apr 2016
US-Forscher könnten dem rätselhaften Gedächtnis der Pflanzen auf die Spur gekommen sein: Sie haben erstmals entdeckt, dass sich bestimmte Pflanzenproteine in Prionen umwandeln können. Diese Moleküle können nicht nur Informationen…
Christentum…

WDR-Werbung mit umgedrehtem Kreuz

27 Apr 201626 Apr 2016
Ein umgedrehtes Kreuz ist auf der Pandamaske des Rappers Cro, mit dem der WDR Werbung für den Musiksender "1-live" machte. kath.net Ein umgedrehtes Kreuz ist auf der Pandamaske des Rappers…
Fundamentalismus…

Diskriminierung von Aleviten: Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Türkei

27 Apr 201626 Apr 2016
Die Türkei verletzt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte die schätzungsweise 20 Millionen Aleviten im Land in ihrer Religionsfreiheit. evangelisch.de Sie seien ohne objektive und einsichtige Begründung deutlich…
Ökonomie…

This VR Tour of Chernobyl Eerily Compares Scenes Before and After the Fallout

27 Apr 201626 Apr 2016
This Tuesday marks the 30th anniversary of the Chernobyl disaster, which remains the worst nuclear accident in history. On April 26, 1986, the plant’s infamous reactor four experienced a spike…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • In des Herren Wunden scheißen
  • Transsexuelle im Frauensport: Wer wird diskriminiert?
  • Der wirkliche Skandal der britischen Königsfamilie: Ihre Beteiligung am Jemenkrieg
  • Abtreibungsbefürworter attackieren katholische Kirche in Berlin
  • Mehr Aufklärung wagen!
  • Theologe warnt vor neuen Kirchenspaltungen wegen Abendmahlsfrage
  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Risikoforscher hält Atomkraft für vertretbar
  • Wegen Burka und Nikab: Schweizer stimmen über Verhüllungsverbot ab

Neueste Kommentare

Genderweltknall des… bei Transsexuelle im Frauensport:…
Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie