Christentum… Godspots: Die Kirche wird digital 28 Mai 2016 Noch vor dem Evangelischen Kirchentag im Mai 2017 sollen die ersten Hotspots in Kirchen an den Start gehen. Ziel der EKBO ist es, am Ende in allen 3000 Kirchen, Pfarrhäusern…
Ökonomie… Homöopathie, ein Kongress und eine endlose Debatte 28 Mai 2016 Noch bis zum Samstag tagen beim „Deutschen Homöopathie-Kongress" in Bremen Verfechter der „alternativmedizinischen" Heilslehre. Bereits im Vorfeld hatte der Kongress Aufsehen erregt, weil die Bremer Wissenschafts- und Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt…
Fundamentalismus… Infosekta: Wo bleibt Religionsfreiheit bei Kindern in Sekten? 28 Mai 2016 Die Sektenberatungsstelle «Infosekta» wirft in ihrem aktuellen Jahresbericht 2015 ein besonderes Augenmerk auf Kinder in sektenhaften Gruppierungen. Infosekta fordert eine stärkere Diskussion über die Frage, wie es um die Religions-…
Fundamentalismus… Flüchtlingsdeal: Vergesst die Türkei! 28 Mai 2016 Sollte der Flüchtlingsdeal scheitern, wäre es nicht schade drum. Die Türkei ist unter Erdogan kein zuverlässiger Partner. Der nutzt das Abkommen für eigene Interessen, indem er sich unerwünschter Kurden entledigt…
Ökonomie… Karl Lehmann besorgt über teils halbleere Hallen auf Katholikentag 28 Mai 2016 Früherer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz statuiert teils halbleere Hallen trotz prominenter Politiker«: «Man wird das sorgfältig untersuchen müssen». kath.net Besorgt über teils halbleere Hallen trotz prominenter Politiker hat sich auf…
Gesellschaft… The Big Lebowski als Vorbild für eigene Religion: der Dudeismus 28 Mai 2016 Der Kultfilm „The Big Lebowski“ handelt von einem Aussteiger, dessen Leben ausschließlich aus Bowling, Kiffen und White Russians besteht – er nennt sich selbst „der Dude“. Acht Jahre nach Erscheinen…
Christentum… Die katholische Kirche soll endlich missionieren – ja, in Moscheen 28 Mai 2016 In der Integrationsdebatte sind die Bischöfe viel zu leise. Damit verpassen sie eine Chance. Denn es sollte klar sein: Mehr Christentum führt nicht zu mehr Abgrenzung, sondern zu weniger. Von…
Esoterik… Toxische Pflanzen: Das Gift aus dem Garten 28 Mai 2016 Engelstrompeten und Stechäpfel enthalten giftige Alkaloide. Immer wieder werden diese Pflanzen verzehrt. Dabei rufen sie gefährliche psychotische Schübe. Von Kurt de Swaaf | derStandard.at er Fall erregte Aufsehen. Im Sommer…
Christentum… Pastorin: „Ich glaube nicht an das menschliche Konstrukt eines Gottes“ 28 Mai 2016 Geht das: Atheistin sein und trotzdem Pastorin einer Kirchengemeinde? Die größte protestantische Kirche in Kanada will das in Kürze entscheiden. Der Pfarrerin der "West Hill"-Gemeinde in Toronto, Gretta Vosper, droht…
Ökonomie… Israel: Christliche Schulen vor dem finanziellen Kollaps 28 Mai 2016 Durch das Ausbleiben einer versprochenen Ausgleichszahlung des israelischen Staates stehen die christlichen Schulen in Israel vor dem finanziellen Abgrund. Etwa 12 Millionen Euro sollten die klammen Institute durch den Staat…
Fundamentalismus… Muslime beten aus Protest vor der TU Berlin 28 Mai 2016 Im März hat die TU Berlin die Gebetsräume für Muslime geschlossen. Aus Protest versammelten sich zahlreiche Muslime zum Freitagsgebet vor dem Hauptgebäude. Die Uni bleibt aber hart. DIE WELT Gebetsteppiche…
Ökonomie… Die Kirche ist zu einer abwählbaren Sekundärinstitution geworden 28 Mai 2016 Die Kirche ist in Deutschland zu einer abwählbaren Sekundärinstitution geworden. Diese Ansicht vertrat der Leiter der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral, Hubertus Schönemann (Erfurt), am 26. Mai beim 100. Deutschen…
Bildung… Grab des berühmten Philosophen Aristoteles entdeckt 28 Mai 201627 Mai 2016 Der Grieche Aristoteles zählt zu den bedeutendsten Denkern der Menschheit. Ein Archäologe findet "starke Indizien"dafür, dass ein Grabmal in Nordgriechenland die Asche des Philosophen barg. Von Florian Stark | DIE…
Bildung… Martin Luthers Skandalbuch: „Von den Juden und ihren Lügen“ 28 Mai 201627 Mai 2016 Seit 2008 feiert die Evangelische Kirche Deutschlands die „Lutherdekade“ und wird nicht müde, das Konterfei des Reformators bei jeder Gelegenheit zu präsentieren. Dabei hat sie allerdings ein erhebliches Problem: der…
Christentum… Radikaler Laizismus oder Würdigung? 28 Mai 201627 Mai 2016 Wie hält es die Linke mit der Religion? Darüber soll der Bundesparteitag am kommenden Wochenende in Magdeburg entscheiden, zumindest wenn es nach dem Willen des sächsischen Landesverbandes geht. "Liberte, Egalite,…
Ökonomie… Selbstversuch eines Atheisten auf dem Katholikentag 28 Mai 201627 Mai 2016 Auf dem Katholikentag in Leipzig feiern Tausende ihre Kirche. Dabei ist in Sachsen kaum jemand fromm. Warum eigentlich? Ist Katholizismus nicht die spannendste Religion? Spurensuche eines Atheisten. Von Felix Zwinzscher…
Ökonomie… Menschengemachte Wolkenkühlung geringer als gedacht 28 Mai 201627 Mai 2016 Waldiger Kühleffekt: Der Mensch hat die Wolkenbildung offenbar weniger stark beeinflusst als gedacht. Denn schon vor Beginn der industriebedingten Emissionen wirkten Ausdünstungen von Bäumen als effektive Wolkenkeime. Das aber bedeutet,…
Ökonomie… Bullshistic: Letzte Lücke im Thüringer Lutherweg wird geschlossen 28 Mai 201627 Mai 2016 Mit dem Lückenschluss zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza wird am Sonntag der Thüringer Teil des Lutherwegs vollendet. evangelisch.de Auf insgesamt 1.010 Kilometern Länge warteten dann im Freistaat Geschichte, Kultur und…
Ökonomie… Der Papst als Star für die Luther-Party 2017? 28 Mai 201627 Mai 2016 Viele Deutsche machen nicht mehr mit – nicht bei der Familie, nicht bei den Kirchen und auch nicht mehr bei den Parteien und Gewerkschaften. Seit den 50er Jahren des 20.…
Bildung… Physicist Brian Greene just told Colbert how the world will end 28 Mai 201627 Mai 2016 When we get all caught up thinking about the zombie apocalypse, the robot revolution, or something a little more realistic, like say, an antibiotic-resistant superbug that could seriously wipe millions of…