Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 2. Juli 2016

Esoterik…

Nostradamus wusste, wann es wirklich dunkel wird

2 Jul 2016
Er gilt als Meister der Prophetie und Säulenheiliger der Counterculture: Am 2. Juli 1566 starb Nostradamus. Bis ins Jahr 3797 sagte er die Zukunft voraus, allerdings mit einem winzigen Haken.…
Christentum…

Der Terror hat sehr viel mit dem Islam zu tun

2 Jul 2016
Auch das Attentat in Orlando sollte die Tat eines Einzeltäters sein, der die Religion nur zu seiner Rechtfertigung missbraucht – ein gängiges Erklärungsmuster. Wie glaubhaft ist es?   Von Ruud…
Gesellschaft…

UN ernennen neuen Berichterstatter für Religionsfreiheit

2 Jul 2016
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat Ahmed Shaheed aus den Malediven zum neuen UN-Sonderberichterstatter für Religions- oder Glaubensfreiheit ernannt. evangelisch.de Der frühere Außenminister der islamisch geprägten Inselgruppe folgt als Sonderberichterstatter…
Christentum…

Rassismus in den USA: Die beängstigende Rückkehr des Ku-Klux-Klan

2 Jul 2016
Der Ku-Klux-Klan propagiert bis heute die "weiße Vorherrschaft". Von Gewalt haben sich die Mitglieder angeblich losgesagt und geben sich stattdessen einen familiären Anstrich. Mit gefährlichen Folgen. Von Mareike Kürschner |…
Christentum…

Eklat im Ramadan: Kretschmann lässt Alkohol ausschenken

2 Jul 2016
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat Muslime zum Fastenbrechen eingeladen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann ließ Alkohol ausschenken und attackierte in einer Rede die Türkei. Das Fastenbrechen endete mit einem Eklat. Deutsch Türkische Nachrichten…
Ökonomie…

Ende der Milliarden-Sause an britischen Elite-Unis

2 Jul 2016
Britische Forscher wie Stephen Hawking sind vom geplanten EU-Ausstieg entsetzt. Hinter den Kulissen beginnt jetzt das Tauziehen um Geld, Studenten und mächtige wissenschaftliche Behörden. Autoren Süddeutsche Zeitung Universitäten wie Cambridge…
Ökonomie…

Kirchen begrüßen Religionspapier der Grünen – Kritik im Detail

2 Jul 2016
Die Kirchen haben den Diskussionsprozess der Grünen über das Verhältnis des Staates zu Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften begrüßt. Die Kirchen nannten den Prozess am Freitag in einer Stellungnahme als einen "sehr…
Demokratie…

Absage aus Berlin an Islamismus-Ausschuss

2 Jul 20162 Jul 2016
Es ist ein Brief in bestem Beamtendeutsch: im Stil freundlich, inhaltlich hart. Vom Bundesinnenministerium in Berlin an den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA), der in Hannover seit einigen Wochen tagt und sich…
Bildung…

Der Bakterien-Jäger

2 Jul 2016
Nachdem Robert Koch die Erreger von Milzbrand, Tuberkulose und Cholera entdeckt hatte, war er weltberühmt. Am 1. Juli 1891 öffnete sein Institut die Türen. Viele der damals erarbeiteten Grundlagen gelten…
Ökonomie…

AI fordert Ausschluss Saudi-Arabiens aus UN-Menschenrechtsrat

2 Jul 2016
Amnesty International hat die Vereinten Nationen via Facebook dazu aufgefordert, Saudi-Arabien aus dem UN-Menschenrechtsrat auszuschließen. Als Begründung für diese Forderung nennt die Organisation über 350 Menschen, die in dem Ölkönigreich…
Fundamentalismus…

Erdogan will Komplettverbot von Böhmermann-Gedicht

2 Jul 2016
Ein Großteil des Böhmermann-Gedichts über Erdogan darf bereits nicht weiterbreitet werden. Doch das ist dem türkischen Präsidenten nicht genug. Nun will er den ganzen Text verbieten lassen. DIE WELT Der…
Gesellschaft…

Studie beweist: Jungs spielen Fußball, Mädchen stehen am Herd

2 Jul 20161 Jul 2016
Hätte ich diese Überschrift ohne die zwei Worte "Studie beweist" formuliert, müsste ich mich jetzt wahrscheinlich warm anziehen. Dann sähe ich die Trolle schon aus den düsteren Winkeln des Internets…
Gesellschaft…

USA nennen erstmals Zahl ziviler Opfer von Kampfdrohnen

2 Jul 20161 Jul 2016
Zwischen "64 und 116" unschuldige Menschen seien getötet worden. Passt das zum Anspruch, präzise Schläge gegen Terroristen auszuführen? Das ist zweifelhaft - genau wie die völkerrechtliche Legitimität. Von Markus C.…
Fundamentalismus…

Erdogan flüchtet sich in Verschwörungstheorien

2 Jul 20161 Jul 2016
Selbstkritik geht anders: Im Kampf gegen den Terror lenkt Erdogan von seinem Regierungsversagen ab – mit absurden Theorien. Das Parlament gibt ihm derweil mehr Einfluss über die Justiz. Von Deniz…
Gesellschaft…

Deutlich mehr Hassverbrechen in Großbritannien nach Brexit-Votum

2 Jul 20161 Jul 2016
Die Zahl der Hassverbrechen in Großbritannien hat sich seit dem Brexit-Referendum verfünffacht. In einer Woche seien 331 Vorfälle gezählt worden - die Kriminalität richtet sich vor allem gegen Migranten. Premier…
Medien…

Philippinischer Präsident ruft zum Mord an Junkies auf

2 Jul 20161 Jul 2016
Rodrigo Duterte machte mit Drohungen, Beleidigungen und Protzerei Wahlkampf und holte trotzdem einen großen Sieg. Nun ist er als Präsident der Philippinen im Amt und sagt Kriminalitiät und Drogen den…
Bildung…

Nasa-Sonde „Juno“ am Jupiter: Der Panzer besucht den Gasriesen

2 Jul 20161 Jul 2016
"Juno" soll dem Jupiter nahe kommen wie nie, jetzt erreicht die Sonde die Umlaufbahn. Dicke Metallplatten schützen sie vor brutaler Strahlung. Es geht um die große Frage, wie Planeten eigentlich…
Christentum…

«Generation Franziskus» kritisiert «brutale Kampagne» gegen den Papst

2 Jul 20161 Jul 2016
Katholische Gruppe wirft den argentinischen Medien völlig respektlose Berichterstattung vor, man wolle gezielt von den Botschaften des Papstes ablenken - Bischof: Medien würden „evangeliumsgemäße und prophetische Botschaft“ des Papstes verschleiern…
Gesellschaft…

Thomson Reuters‘ Terrorism Database Cites Wikipedia as a Source

2 Jul 20161 Jul 2016
On Tuesday, a security researcher obtained a mid-2014 copy of Thomson Reuters' controversial financial crime and terrorism database—a huge cache of publicly sourced information used by banks, lawyers, and governments…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juli 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie