Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 15. Juli 2016

Bildung…

Wenn der Handschlag krank macht

15 Jul 201615 Jul 2016
In vielen, vor allem westlichen Ländern ist der Handschlag nonverbales Begrüßungs-und Verabschiedungsritual. Bei Historikern gibt es die Auffassung, dass der Handschlag aus dem Winken hervorgegangen sei, der jeweils anderen Partei…
Ökonomie…

Italienische Marine birgt 675 Tote aus dem Mittelmeer

15 Jul 2016
Es war eines der schlimmsten Unglücke im Mittelmeer: Im April sank vor Libyen ein Flüchtlingsboot, mindestens 845 Menschen starben. Nun wurden die Leichen geborgen. Es ist ein Fanal für die…
Ökonomie…

Evangelische Kirche verliert Mitglieder

15 Jul 2016
Die Mitgliederzahl der evangelischen Kirche geht weiter zurück. Ende 2015 gehörten rund 22,3 Millionen Menschen den evangelischen Landeskirchen an, wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Freitag mitteilte. evangelisch.de…
Christentum…

Angeklagter räumt Streit mit Christen ein

15 Jul 201615 Jul 2016
Der Angriff auf einen zum Christentum konvertierten Flüchtling hat am Donnerstag erneut das Hamburger Landgericht beschäftigt. Angeklagt wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung ist ein Asylbewerber aus Afghanistan. Mit einem…
Fundamentalismus…

Imam-Ausbildung kommt an die Humboldt-Uni

15 Jul 2016
In Berlin werden ab Herbst 2018 Imame ausgebildet. Nach langen Diskussionen hat die HU den Zuschlag für das Institut für islamische Theologie bekommen. Von Amory Burchard | DER TAGESSPIEGEL Nach…
Ökonomie…

Umweltexperte Bottermann fordert Lebensstil-Wandel

15 Jul 2016
Der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Heinrich Bottermann, ruft Politiker und Bürger zu einem radikalen Wandel des Lebensstils auf. evangelisch.de "Wir wissen, dass unsere heutigen Lebensformen nicht mehr im Einklang…
Gesellschaft…

Crispr-Cas9: Das große Ziel heißt Genreparatur

15 Jul 2016
Forscher erwarten sich viel von der molekularen Schere Crispr-Cas9. Die Technik ist schnell und billig und könnte krankmachende Gene ausmerzen – doch es gibt auch ethische Bedenken. Von Rainer Kurlemann…
Demokratie…

Rassismus und verfassungsfeindliche Positionen bei der CDU/CSU

15 Jul 2016
Jüdische und antirassistische Aktivisten haben nach einem Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagfraktion zum Thema Islam harsche Kritik an den Organisatoren geübt. Die Union habe mit der Veranstaltung in den Räumen des Bundestags…
Gesellschaft…

„Die Menschen flogen wie Bowling-Kugeln weg“

15 Jul 2016
Als der mutmaßliche Täter, ein 31-jähriger Frankotunesier, in der Nacht auf Freitag im Zickzack-Kurs über die Promenade des Anglais fuhr, traf er die Menschen völlig überrascht. Hunderte waren gerade zum…
Christentum…

Guantanamo: Sehnsucht nach Freiheit

15 Jul 201614 Jul 2016
Seit vierzehn Jahren sitzt Mohamedou Ould Slahi im Gefängnis. Es ist nicht irgendein Gefängnis, sondern das berühmteste der Welt. Jenes, in dem die Insassen grelle, orange Uniformen tragen und tagtäglich…
Fundamentalismus…

Kopftuchverbot am Arbeitsplatz als Diskriminierung

15 Jul 2016
Dürfen Arbeitgeber ihren muslimischen Mitarbeiterinnen verbieten, bei der Arbeit ein Kopftuch zu tragen? Diese Frage wird der Europäische Gerichtshof bald beantworten – anhand zweier Gutachten, die gegensätzlicher hätten kaum ausfallen…
Geschichte…

USA: „Man braucht gar nicht den offenen Rassenhass“

15 Jul 2016
Rassismus hat sich verändert, sagt Experte Norbert Finzsch, der nach den Schüssen in Dallas einen Freifahrtschein für Polizisten befürchtet Interview Kim Son Hoang | derStandard.at STANDARD: Kann man zurecht behaupten,…
Gesellschaft…

Rassismus bei der Polizei gibt es auch in Deutschland

15 Jul 201614 Jul 2016
Die Polizei in den USA hat ein Rassismus-Problem, das hat mittlerweile sogar Präsident Obama klargemacht. Spätestens seit ein Schwarzer in Dallas fünf Polizisten erschossen hat, um "Rache" zu üben für…
Ökonomie…

Hoher Islam-Gelehrter erklärt „Pokémon Go“ zur Sünde

15 Jul 2016
Der Hype um "Pokémon Go" erreicht nun sogar die Theologen: Ein ägyptischer Gelehrter bezeichnet das Spielen der Smartphone-App als Sünde - und zieht einen Vergleich mit einer Droge. DIE WELT…
Fundamentalismus…

Schule entschuldigt sich im Handschlag-Streit mit Imam

15 Jul 201614 Jul 2016
Der Streit zwischen einer Lehrerin und einem Vater um einen Handschlag hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Die Schule entschuldigt sich schriftlich. Doch der fordert ein "ehrliches Gespräch". DIE WELT Im…
Ökonomie…

Mindestens zehn Prozent der Fußballprofis gedopt

15 Jul 201614 Jul 2016
Als junger Profi machte Lotfi El Bousidi harmlose Scherze über Doping im Fußball. Bis sein Körper nach einer Infusion verrückt spielte. Nun stellt seine wissenschaftliche Umfrage unter Spielern in Deutschland…
Fundamentalismus…

Dar-as-Salam-Moschee in Berlin-Neukölln: Extremisten predigten in Moschee

15 Jul 201614 Jul 2016
Im Fall der Dar-as-Salam-Moschee in Berlin-Neukölln verdichten sich die Hinweise auf extremistische Aktivitäten. Franziska Giffey verteidigt ihren Besuch weiterhin. Von Frank Jansen | DER TAGESSPIEGEL Im Fall der umstrittenen Dar-as-Salam-Moschee…
Fundamentalismus…

Catholic Cardinal: Children Should Not Be Allowed Contact With LGBT People

15 Jul 201614 Jul 2016
A leading Vatican cardinal has given an interview in which he says parents should not allow their children to have contact with gay people who engage in ‘wrong, evil’ and…
Ökonomie…

Streit um Schmuckkreuze in Drogeriemarkt

15 Jul 201614 Jul 2016
Verkäufern und Kassiererinnen in der Ravensburger Filiale der Drogeriekette Müller soll es verboten worden sein, religiöse Symbole wie Kruzifixe an Halsketten zu tragen. evangelisch.de Wie die "Schwäbische Zeitung" berichtet, hatte…
Ökonomie…

The Vibrator of the Future Won’t Vibrate

15 Jul 201614 Jul 2016
In some ways, the rise of the vibrator is almost an accident of fate. A device designed for doctors tired of providing ”manual relief” to (read: jerking off) ladies supposedly…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"
  • Exorzismus-Einführung als Webinar Virtuell lernen, Dämonen auszutreiben

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juli 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie