Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 19. August 2016

Christentum…

„Göttliche“ Strafe für homophoben Politiker

19 Aug 2016
Naturkatastrophen seien die Strafe Gottes für Homosexualität, hat der christlich-konservative US-Politiker Tony Perkins verkündet. Dann trieb ihn die Flut aus dem eigenen Haus. Von Sophie Albers Ben Chamo | stern.de…
Fundamentalismus…

Der Stoffkäfig degradiert Frauen

19 Aug 2016
So pauschal wie Konservative den Islam diffamieren, wird er von links verteidigt. Beim Burka-Verbot aber übersehen Liberale einen wichtigen Punkt. Von Ulrich Schulte | taz.de Die CDU-Politiker, die ein Burka-Verbot…
Freidenker…

Kasseler Ortsgruppe der GBS übernimmt Kirchenaustrittsgebühr

19 Aug 2016
Sie werben für die Gottlosigkeit und wollen nun zunächst für zehn Kirchenmitglieder deren Austrittsgebühr übernehmen: Die Kasseler Ortsgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung. Von Bastian Ludwig | HNA Am morgigen Samstag präsentiert sie sich…
Fundamentalismus…

Wie die AKP Verschwörungstheorien über den Putsch befeuert

19 Aug 2016
Sie behauptet, es seien ausschließlich Gülen-Anhänger - und vielleicht noch die CIA. Beweise bleibt sie schuldig und behindert so die Suche nach den wahren Drahtziehern. Von Yavuz Baydar | Süddeutsche.de…
Fundamentalismus…

Deutschland: Innenminister kündigt partielles Burkaverbot an

19 Aug 2016
De Maizière und Kanzlerin Merkel stemmen sich gegen ein generelles Verbot der Vollverschleierung. In bestimmten Bereichen soll sie aber verboten werden. Die Presse.com Die deutsche Regierungspartei CDU scheint im Streit…
Medien…

Anton Zeilinger: „Nicht zuviel über Gott reden“

19 Aug 2016
Der Wiener Quantenphysiker Anton Zeilinger schließt es aus, bei seinen Forschungen einmal an einen Punkt zu kommen, an dem er auf Gott stößt.   Radio Vatikan „Gott kann man naturwissenschaftlich…
Ökonomie…

Hinduismus: Tempelverein will Anerkennung als Religionsgemeinschaft

19 Aug 2016
Der Trägerverein des größten hinduistischen Tempels in Deutschland streitet vor Gericht um die Anerkennung als Religionsgemeinschaft mit den gleichen Privilegien wie Kirchen. Heute geht das Verfahren der Einrichtung aus dem…
Fundamentalismus…

Ramelow für Imam-Ausbildung an staatlichen Einrichtungen

19 Aug 2016
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine staatliche Ausbildung von islamischen Predigern in Deutschland ausgesprochen. FOCUS ONLINE Das Thema der Imam-Ausbildung an staatlichen Institutionen müsse mit den muslimischen…
Fundamentalismus…

Studie: Frauen in Berlin feindlicher gegen Muslime als Männer

19 Aug 2016
Auch ältere Berliner haben größere Vorbehalte gegen Muslime als jüngere. Die negativen Einstellungen haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Von Sandra Dassler | DER TAGESSPIEGEL Jeder dritte Berliner fühlt sich…
Christentum…

Sektenführer in Kanada: 27 Ehefrauen, 145 Kinder – Polygamie

19 Aug 2016
Der 62-jährige Kanadier Winston Blackmore umgibt sich gern mit jungen, hübschen Frauen. Kürzlich ließ sich der Sektenführer, der die Vielehe praktiziert, wieder mit ihnen ablichten. Es waren nicht seine 27…
Fundamentalismus…

Asli Erdogan spricht aus, worüber andere schweigen

19 Aug 2016
Asli Erdogan schrieb vehement an gegen Intoleranz und Gewalt, für die das Regime des türkischen Präsidenten steht. Nun sitzt sie im Gefängnis. Eine Stimme wie ihre darf nicht verstummen. Von…
Ökonomie…

Experte zu Austritten: Glaube verdunstet ohne Kirche

19 Aug 2016
Die evangelische Kirche muss nach Ansicht des kirchlichen Soziologie-Experten Gerhard Wegner deutlicher betonen, dass die Mitgliedschaft in der Kirche wichtig ist. evangelisch.de "Christsein kann auf Dauer ohne Kirche nicht funktionieren",…
Geschichte…

Erneuter Brandversuch zum Tod von Oury Jalloh

19 Aug 2016
Mehr als elf Jahre nach dem Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle wird der Fall noch einmal untersucht. Ein neuer Brandversuch soll Antworten auf offene Fragen liefern.…
Christentum…

Potsdam: Die CDU sollte sich ans Kreuz nageln

19 Aug 201618 Aug 2016
Magnete dran, Kreuz ab? Der Streit um das Kreuz im Fraktionssaal der CDU im Landtag Brandenburg nimmt absurde Züge an.   Von Alexander Fröhlich | DER TAGESSPIEGEL Die Sache mit…
Fundamentalismus…

Erdogan holt „Geheimarmee“-Chef in den Beraterstab

19 Aug 201618 Aug 2016
Zur Mission des Sicherheitsunternehmen Sadat A.Ş gehört es, die "Abhängigkeit von westlichen kreuzfahrerimperialistischen Staaten zu verhindern". Der Besitzer wird nun Chefberater beim türkischen Präsidenten Von Michael Knapp | TELEPOLIS Während…
Geschichte…

Der Fall Oury Jalloh zeigt: Die Justiz korrigiert sich nicht gerne

19 Aug 201618 Aug 2016
Oury Jalloh verbrannte 2005 in Polizeigewahrsam, jetzt wird sein mysteriöser Tod wieder aufgerollt. Das ist viel zu spät. Von Heribert Prantl | Süddeutsche.de Es gibt zwei Formen des Justizirrtums -…
Fundamentalismus…

Rubana A. – die radikale Ehefrau des Hasspredigers

19 Aug 201618 Aug 2016
Rubana A. lockte britische Frauen ins Terrorkalifat. Das scheint in der Familie zu liegen: Ihr Ehemann gilt als einer der mächtigsten Hassprediger Europas. Jetzt ermittelt die Polizei. Von Stefanie Bolzen…
Fortschritt…

Multiple Sklerose: ‚Wir sind alle infiziert‘

19 Aug 201618 Aug 2016
Virale Bestandteile in Milch und Rindfleisch könnten multiple Sklerose auslösen, vermutet der Virologe Harald zur Hausen. Wieso, erklärt der Medizinnobelpreisträger im Gespräch. Von Carsten Könneker, Andreas Jahn | Spektrum.de Herr…
Christentum…

Zitat des Tages: Burka behindert Integration

19 Aug 201618 Aug 2016
"Aus meiner Sicht hat eine vollverschleierte Frau in Deutschland kaum eine Chance, sich zu integrieren." Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Debatte um ein Burka-Verbot.
Ökonomie…

How Olympic Timekeepers Judge False Starts and Photo Finishes

19 Aug 201618 Aug 2016
Time is truly of the essence for Olympic athletes, as evidenced by some extremely close finishes at the Summer Games in Rio. For competitors at this elite level, a split-second…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Caritas lässt Tarifvertrag in der Altenpflege scheitern
  • Verschneite Muster der Natur

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

August 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie