Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 24. August 2016

Fundamentalismus…

Peinlich: Französische Polizei zwingt Frau am Strand zu mehr nackter Haut

24 Aug 2016
Über das Burkini-Verbot wurde in Frankreich heftig diskutiert. Nun zeigt sich, wie es in der Praxis aussieht. Dabei trägt die Frau noch nicht einmal einen Burkini. Von Paul Munzinger |…
Ökonomie…

15.000 Norweger verlassen innerhalb von vier Tagen die Kirche

24 Aug 2016
Es scheint, als hätten 15.000 Mitglieder der lutherischen Volkskirche nur auf den richtigen Anlass gewartet, selbige zu verlassen. Der Grund für den Verlust ist eine technische Neuerung. DIE WELT Norwegens…
Ökonomie…

Streit um „Spaghettimonster“-Kirche geht in nächste Runde

24 Aug 2016
Die „Kirche des fliegenden Spaghettimonsters“ kämpft weiter dafür, Schilder mit Hinweisen auf die „Nudelmesse“ aufstellen zu dürfen.   Berliner Morgenpost Neue Volte im Streit um die Schilder der "Kirche des…
Christentum…

Austria: Kirche greift manchmal in Personalfragen der Unis ein

24 Aug 2016
Das Konkordat schränkt die Autonomie der Unis ein. Seit 2002 wurden eine Berufung verweigert und ein Professor abberufen, der nach einer Scheidung erneut geheiratet hatte. Die Presse.com Die katholische Kirche…
Demokratie…

Diese Klausel ermöglicht Ende der Türkei-Gespräche

24 Aug 2016
Trotz heftiger Kritik an dem Vorgehen der Türkei gegen Oppositionelle hält die EU an Beitrittsgesprächen fest. Eine Forderung Österreichs, diese zu stoppen, scheint nun greifbar - durch eine Klausel. Von…
Fortschritt…

Forschern gelingt Durchbruch bei schwarzem Hautkrebs

24 Aug 2016
Bösartige Melanome führen oft zum Tod. Forscher haben nun herausgefunden, wie sich dieser Krebs ausbreitet. Die Entdeckung soll helfen, Melanome zu einer "leicht heilbaren Erkrankung zu machen".   DIE WELT…
Christentum…

CSU will neues Doppelpassgesetz wieder abschaffen

24 Aug 2016
Die CSU will sich mit der doppelten Staatsbürgerschaft für bestimmte Migrantengruppen nicht anfreunden. CSU-Generalsekretär Scheuer wirbt dafür, zur alten Regelung zurückzukehren. SPD, Grüne und Linke wiederum sind für weitere Liberalisierungen.…
Fundamentalismus…

Die falsche Freiheit im Stoffgefängnis

24 Aug 2016
Bei der Debatte um ein Verbot der Burka fällt häufig der Begriff "Freiheit". Aber um wessen Freiheit geht es bei der Diskussion eigentlich? Um die der Frauen, die sich verschleiern…
Fundamentalismus…

Israel: Eine Statistik macht Hoffnung

24 Aug 201623 Aug 2016
Eine Erhebung des israelisch-palästinensischen Verhältnisses zeigt Chancen für Frieden. Vor mehr als zwei Jahren wurden die Friedensverhandlungen zwischen Israel und Palästina abgebrochen. Von Inge Günther | Frankfurter Rundschau Was Israelis…
Bildung…

Wie sich Gott und die Wissenschaft vertragen

24 Aug 2016
Das Verhältnis von Religion und Wissenschaft ist nicht immer ohne Probleme. Auf den Universitäten macht sich das Spannungsfeld vor allem in den theologischen Studien bemerkbar – bei den Inhalten und…
Bildung…

„Schöne neue Welt?“: Frankfurter Zukunfts-Symposium 2016

24 Aug 2016
Die Zukunft hat uns eingeholt. Maßstäbe, die gestern noch verbindlich waren, haben ihre Gültigkeit verloren. Ob wir wollen oder nicht: Leistungsfähige Elektronik, Gentechnik, Mikrochirurgie und die zunehmende Verschmelzung von Gehirn…
Bildung…

Daran hakt der Ausbau des Islamunterrichts

24 Aug 2016
Um Radikalisierung vorzubeugen, soll der Islamunterricht an deutschen Schulen ausgeweitet werden. Doch das Projekt gestaltet sich schwierig. In einer Region gibt es gar keine Religionsklassen. Von Valerie Schmid | DIE…
Bildung…

Öffentliche Kunst: Die Tyrannei der Beleidigten

24 Aug 2016
Im Namen politischer Korrektheit fordern Kritiker die Beseitigung irritierender Kunstwerke aus dem öffentlichen Raum. Was nicht in unser Weltbild passt, gilt zunehmend als unzumutbar, wie an einem Fall in Wittenberg…
Bildung…

Nahost-Historikerin: Nikab hat an deutschen Schulen nichts verloren

24 Aug 201623 Aug 2016
Muslimische Schülerinnen mit Nikab dürfen vom Unterricht ausgeschlossen werden - das hat ein Gericht in Osnabrück entschieden. Der Beschluss ist umstritten, aber auch Nahost-Experten halten das Urteil für richtig. stern.de…
Gesellschaft…

Wenn die Bahn Soldaten zur Front bringen muss

24 Aug 201623 Aug 2016
Im neues Sicherheitskonzept klingt Wiedereinführung der Wehrpflicht an und wird der Einsatz von Zivilisten im "Verteidigungsfall" behandelt   Von Marcus Klöckner | TELEPOLIS Auch Zivilisten sollen im Verteidungsfall ran. So…
Geschichte…

Über den Antisemitismus in Deutschland

24 Aug 201623 Aug 2016
Öfter als man denkt, werden Juden beschimpft und geschlagen. Zur Polizei gehen sie meist nicht. Ein Meldesystem in Berlin erfasst seit einem Jahr die Fälle. Von Ulrike Schleicher | SÜDWEST…
Fortschritt…

Analog DNA circuit does math in a test tube

24 Aug 201623 Aug 2016
Often described as the blueprint of life, DNA contains the instructions for making every living thing from a human to a house fly. By Robin A. Smith | PHYS.ORG But…
Christentum…

Polizei räumt Kirchenasyl in Münster

24 Aug 201623 Aug 2016
Ein Kirchenasyl in Münster ist offenbar gewaltsam geräumt worden.   evangelisch.de Am Dienstagmorgen sei ein 31-jähriger Flüchtling aus Ghana, dem in im örtlichen  Kapuzinerkloster seit Juli Kirchenasyl gewährt wurde, von…
Esoterik…

Polen: Beten für den Goldzug

24 Aug 201623 Aug 2016
Die Suche nach dem Nazi-Zug erregt die Gemüter: Gefunden wurde bisher nur zerbrochenes Porzellan. Dennoch haben die deutsch-polnischen Hobbyhistoriker ihre Hoffnungen nicht begraben.   Von Paul Flückiger | DER TAGESSPIEGEL…
Bildung…

Accessible Synthetic Biology Raises New Concerns for DIY Biological Warfare

24 Aug 201623 Aug 2016
This December, the signatory nations of the Biological Weapons Convention (BWC) will meet, as they do every five years, to discuss the state of bioweapons globally. In at least one…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Der Gott der Verrohung
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Verfassungsschutz: "Turbulenzen" in Schwerin
  • Bildungsstätte Anne Frank: Warnung vor AfD-Stiftung
  • Scheuers Amt hängt nur noch an einem Parteichef
  • Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne
  • 2,9 Millionen Euro und 430 deutsche Soldaten für US-Manöver Defender Europe 2021
  • Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder
  • Gefängnisstrafe für den Großvater

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

August 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie