Ökonomie… Huber und Stolpe wollen ihren Turm – egal wie 11 Sep 2016 Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber hat für den Wiederaufbau des Turms der zerstörten Potsdamer Garnisonkirche geworben. Bei einem ZDF-Fernsehgottesdienst sagte der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am…
Fundamentalismus… Chiffre für die Ohnmacht der Aufklärung 11 Sep 2016 "Es wird nichts mehr so sein, wie es war", behaupteten "FAZ" und "Bild" am Tag nach 9/11. Stockhausen sprach vom "größten Kunstwerk" und die "New York Times" teilte die Welt…
Ökonomie… Elektro-Auto: Kirchen auf Dummenfang mit der E-Tanke 11 Sep 201611 Sep 2016 Wer in Brandenburg Elektroauto fährt, muss seine Fahrten weitblickend planen - denn noch gibt es viel zu wenige Ladestationen in der Mark. Möglicherweise wird sich das bald ändern, denn die…
Christentum… Jesuitenoberer: CSU-Flüchtlingspolitik zu nah an AfD 11 Sep 2016 Hinter vielen Forderungen aus dem Papier der CSU zur Einwanderungspolitik stecke die Angst, Wählerstimmen nach rechts zu verlieren, so Pater Stefan Kiechle. Er fordert einen ganz anderen Ansatz. katholisch.de…
Gesellschaft… Zu viele Politiker haben die Grenze zum Populismus überschritten 11 Sep 2016 Je komplexer die Welt wird, desto erfolgreicher sind Politiker, die einfache Wahrheiten anbieten. Wer sie aufhalten will, muss standhaft bleiben. Von Stefan Kornelius | Süddeutsche.de In Laos haben die Präsidenten…
Fundamentalismus… Christlicher Fundamentalismus: Marsch für das Leben 11 Sep 2016 Katholische Grünen-Politikerin und ZdK-Mitglied Bettina Jarasch: Teilnehmer sind „christliche Fundamentalisten“ - Der CDU-Spitzenkandidat, Innensenator Frank Henkel, äußerte dagegen seinen „großen Respekt“ kath.net Bündnis 90/Die Grünen, die sozialistische Partei „Die Linke“…
Fundamentalismus… Sultan Süleyman I.: „Wie damals drängen die Muslime nach Europa“ 11 Sep 2016 450 Jahre nach dem Tod Süleymans I. sehen Historiker, wie Neo-Osmanismus Europa ins Visier nimmt. Speziell in Ungarn rufe die Flüchtlingskrise Erinnerungen an die Türkenkriege ins Bewusstsein. Von Boris Kálnoky…
Medien… Petry will Begriff „völkisch“ positiv besetzen 11 Sep 2016 Die AfD-Chefin findet, eine Gleichsetzung der NS-Vokabel mit "rassistisch" sei eine Verkürzung. Süddeutsche.de Die Vorsitzende der Partei Alternative für Deutschland (AfD), Frauke Petry, plädiert für eine weniger negative Verwendung des…
Christentum… Rechte Hetze gegen Atheisten – eine Chronologie 11 Sep 201611 Sep 2016 In der jüngsten Talkshow von Moderatorin Maybritt Illner über die Flüchtlingskrise hatte der baden-württembergische Innenminister Strobl behauptet, die AfD sei eine atheistische Partei, die eiskalt eine Schließung der Grenzen fordere.…
Ökonomie… Rettet die Vielfalt unseres Essens! 11 Sep 201610 Sep 2016 Die Auswahl an Lebensmitteln schien nie größer, aber der Schein trügt. Wir bekommen immer mehr Einheitsbrei vorgesetzt. Der Verlust von Pflanzenarten ist dramatisch - jetzt gilt es zu retten, was…
Christentum… Seehofer: Für Obergrenzen und Volksentscheide 11 Sep 201610 Sep 2016 Der CSU-Vorsitzende reizt die Alternative zu Merkels Flüchtlingspolitik innerhalb der Union weiter aus. Christlich engagierte Kritiker bewerten seine Vorschläge als "weder christlich noch sozial" Von Thomas Pany | TELEPOLIS In…
Dodo des Monats… Sibylle Lewitscharoff: „Das Pfingstwunder“: Warum ich nicht? 11 Sep 201610 Sep 2016 Der Kongress fliegt: Am Montag erscheint Sibylle Lewitscharoffs neuer Roman „Das Pfingstwunder“, der es bereits auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft hat. Von Judith von Sternburg |…
Christentum… „Der Antijudaismus ist noch nicht überwunden“ 11 Sep 201610 Sep 2016 Negatives in der Bibel wurde oft dem Alten Testament und damit dem Judentum zugeschrieben. Die Theologie müsse diese „Schuldgeschichte“ reflektieren, sagt die Grazer Bibelwissenschaftlerin Irmtraud Fischer. Von Franziska Lehner |…
Ökonomie… Wo bleibt der deutsche Islam? 11 Sep 201610 Sep 2016 Muslime drohen hierzulande als vaterlandslose Gesellen zu erscheinen. Zudem ergeben sich Verbände wie Ditib dem türkischen Nationalismus. Es muss etwas Neues geben Von Till-Reimer Stoldt | DIE WELT Vielleicht in…
Ökonomie… In den letzten 20 Jahren wurde ein Zehntel der weltweiten Wildnis zerstört 11 Sep 201610 Sep 2016 Eine Studie zeigt: Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird in 100 Jahren keine unberührte Natur mehr da sein. Von Julia Huber | greenpeace magazine „Katastrophal“, „schockierend“ und eine „ungemein hohe…
Fundamentalismus… Washington calls Netanyahu’s ethnic cleansing video ‘inappropriate’ 11 Sep 201610 Sep 2016 State Department in ‘direct conversations’ with Israeli government over prime minister’s clip released Friday By Times of Israel staff and Agencies Washington on Friday fumed at comments made by Prime…