Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 4. Oktober 2016

Ökonomie…

Die Kieselalge und der Berg

4 Okt 2016
Neue wissenschaftliche Studien deuten auf einen dramatischen Anstieg des Meeresspiegels in diesem Jahrhundert hin. Der Klimakollaps kann nur jenseits des Kapitalismus aufgehalten werden Von Tomasz Konicz | TELEPOLIS Wie kommen…
Christentum…

Polen: Erzbischöfe attackieren Gegner von Abtreibungsverbot

4 Okt 2016
Die Bischöfe Jedraszewski und Depo stellen sich hinter die Regierung. Sie sehen das "Evangelium des Todes" am Werk und wollen "das Leben" verteidigen. Die Presse.com Die katholische Kirche in Polen…
Ökonomie…

EU-Parlament verschärft Regeln gegen Folterwerkzeuge

4 Okt 2016
Der Handel mit Folter- und Hinrichtungswerkzeugen soll erschwert werden. Das Europaparlament votierte am Dienstag in Straßburg für die Reform eines bereits bestehenden Gesetzes. evangelisch.de 612 EU-Abgeordnete stimmten für die Verschärfung,…
Fundamentalismus…

Strafverfahren gegen Böhmermann eingestellt

4 Okt 2016
Die Mainzer Staatsanwaltschaft hat ihr Ermittlungsverfahren gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann eingestellt. Böhmermann wird vorgeworfen, den türkischen Präsidenten Erdogan mit einem Schmähgedicht beleidigt zu haben. Süddeutsche.de Die Staatsanwaltschaft Mainz hat…
Fortschritt…

Nobelpreis geht an Physiker Thouless, Haldane und Kosterlitz

4 Okt 2016
Die drei Wissenschaftler teilen sich die Auszeichnung für ihre Forschung auf dem Gebiet der Festkörpermathematik.   Süddeutsche.de Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an David J. Thouless, F. Duncan M.…
Geschichte…

Der stille Massenmord

4 Okt 2016
Die Nazis beginnen 1939 hinter den verschlossenen Türen der Psychiatrie, Menschen zu ermorden. Michael von Cranach hat die Geschichte der Euthanasie erforscht. Von Björn Rosen | DER TAGESSPIEGEL Michael von…
Ökonomie…

Umweltministerium plant härtere Auflagen für große Tierställe

4 Okt 2016
Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) plant schärfere Auflagen für Massentierhaltung. Betroffen ist etwa das Baurecht, das Naturschutzgesetz und den Wasserschutz. Die Ministerin wehrt sich gegen Kritik. Süddeutsche.de Das Bundesumweltministerium will die…
Bildung…

Ohne Streit keine Wissenschaft

4 Okt 2016
Wissenschafter müssen sich streiten. Und wenn sie es tun, beweist das keineswegs, dass am Ende der Glaube entscheidet. Von Klaus Dingwerth | Neue Zürcher Zeitung In seinem Beitrag (NZZ 15.…
Christentum…

Umfrage: Zwei Drittel der US-Bürger glauben an Heilungswunder

4 Okt 2016
Zwei Drittel der US-Amerikaner glauben an Heilungswunder, ein Viertel hat selbst schon solche erlebt. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Barna (Ventura/Kalifornien) ergeben.   kath.net Evangelikale (87 Prozent) sind demnach…
Bildung…

Streit unter deutschen Patrioten

4 Okt 2016
Wenn Rechte die Einheitsfeier in Dresden stören, darf nicht vergessen werden, dass ihre Wurzeln in den Herbst 1989 reichen Von Peter Nowak | TELEPOLIS Der Grünenpolitiker Matthias Oomen hat mit…
Ökonomie…

Ägäis: Milos Zeman will Flüchtlinge in Straflager deportieren

4 Okt 2016
Der tschechische Präsident Milos Zeman schlägt vor, illegale Einwanderer in ehemalige Straflager auf unbewohnten Ägäisinseln zu deportieren. Der Druck auf Griechenland wächst. Von Gerd Höhler | Frankfurter Rundschau Das Gefängnis…
Christentum…

Glocke oder Muezzin: Was nervt mehr?

4 Okt 2016
Moscheegemeinden dürfen in Deutschland den Muezzin laut zum Gebet rufen lassen. Die Religionsfreiheit erlaubt das – genauso wie sie es Kirchengemeinden erlaubt, ihre Glocken zu läuten. Beschwerden gibt es häufiger…
Ökonomie…

Immer mehr Flüchtlingskinder ertrinken bei der Flucht

4 Okt 2016
Schätzungen zufolge sind allein im laufenden Jahr mindestens 600 Kinder und Jugendliche im Mittelmeer ertrunken. Im gesamten Vorjahr wurden 500 tote Flüchtlingskinder gezählt. Die Kinderhilfsorganisation „Save the Childreen“ schlägt Alarm…
Gesellschaft…

Einheitsfeier in Dresden: „Kostenlose Empörung“

4 Okt 20163 Okt 2016
Die Einheitsfeiern in Dresden werden für Merkel und Gauck zum Spießrutenlauf. Pegida-Anhänger brüllen und pöbeln. Drinnen findet Bundestagspräsident Lammert deutliche Worte. Von Lars Radau | DER TAGESSPIEGEL Diesmal geht der…
Ökonomie…

«Nicht die Frauen, sondern die Männer werden im Porno-Business ausgebeutet»

4 Okt 20163 Okt 2016
Das Video zur Porno-Messe von Barcelona schlug ein wie eine Bombe: Darin hält Pornodarstellerin Amarna Miller der spanischen Gesellschaft den Spiegel vor und kritisiert ihre Heuchelei. Von Kian Ramezani |…
Fundamentalismus…

Türkei verlängert Ausnahmezustand

4 Okt 20163 Okt 2016
Das Kabinett unter dem Vorsitz von Präsident Erdogan hat entschieden: Der Ausnahmezustand herrscht noch mindestens drei weitere Monate. Die Presse.com Die türkische Regierung hat den seit Mitte Juli geltenden Ausnahmezustand…
Demokratie…

Pardon Snowden Campaign Has a Snapchat Filter at Obama’s White House Concert

4 Okt 20163 Okt 2016
The ongoing “Pardon Snowden” campaign has launched a Snapchat filter at the White House’s “South By South Lawn” event, meaning anyone who uses the app at President Obama’s concert will…
Christentum…

„Black Monday“ in Polen: Zehntausende Frauen demonstrieren gegen radikales Abtreibungsverbot

4 Okt 20163 Okt 2016
Das polnische Abtreibungsrecht zählt zu den strengsten in Europa, bald könnte es noch verschärft werden. Am Montag gingen Zehntausende Frauen gegen diesen Plan auf die Straße. SpON Zehntausende polnische Frauen…
Bildung…

This man wrote the book on British Labour anti-Semitism — literally

4 Okt 20163 Okt 2016
Towards end of a long summer contest for UK Labour leadership between Jeremy Corbyn and challenger Owen Smith, a number of people could be seen annotating a gaudily-covered paperback book.…
Ökonomie…

Wo Ost und West sich unterscheiden – und wo nicht

4 Okt 20163 Okt 2016
Einkommen, Bildung, Zufriedenheit: Der Osten hat seit der Wiedervereinigung in vielen Bereichen aufgeholt. Doch Daten belegen immer noch erhebliche Unterschiede zum Westen. Von Markus C. Schulte von Drach | Süddeutsche.de…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Caritas lässt Tarifvertrag in der Altenpflege scheitern
  • Verschneite Muster der Natur

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Oktober 2016
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie