Die Kirche hat ja generell den Ruf, ein bisschen konservativer zu sein. Zumindest das WLAN der evangelischen Kirche ist dagegen sehr offen – vergleichsweise sogar offener als das WLAN von Flixbus und Starbucks.
Von Laura Bisch | SWR3
Die Kirche ist ja bekanntlich „Gottes Haus“ – naja, zumindest hätte Gott bei sich zu Hause dann freies WLAN ohne jegliche Sperrungen. Der „Godspot“ der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg hat nämlich weder Webseiten-Sperrungen, noch einen Online-Jugndschutz.
„Godspot“ freier als das WLAN bei Flixbus und Starbucks
Anbieter verlangen normalerweise auch immer, dass man den allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmt, wenn man sich in ihrem Netz einloggt. Bei Godspot wird, laut „Motherboard“ lediglich verlangt, dass man sich an geltende Gesetze hält.