Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 28. November 2016

Geschichte…

Sexismus schadet der Psyche

28 Nov 2016
Sexistisches Verhalten ist selbst unter Staatsmännern wie Donald Trump weit verbreitet - und gilt als typisch männlich. Doch Vorsicht: Wer diesem Klischee der Männlichkeit besonders gut entspricht, macht sich nicht…
Bildung…

Sexuelle Gewalt: Vor aller Augen

28 Nov 2016
Ein Darmstädter Lehrer vergewaltigte 38 Jahre lang Schüler. Opfer berichten, wie er sie zu sich nach Hause lockte - und niemand ihnen half. Von Matthias Bartsch | SpON Das Leiden…
Ökonomie…

Diakonie, Verbände und Grüne fordern Anhebung der Hartz-IV-Sätze

28 Nov 2016
Ab Januar sollen Hartz-IV-Empfänger nach dem Plan der Bundesregierung rund fünf Euro mehr bekommen. Sozialverbänden, Gewerkschaften und den Grünen reicht das bei weitem nicht aus. Die Diakonie legte eigene Berechnungen…
Fundamentalismus…

Flüchtlingsstadt Suruc: Die Odyssee des Bürgermeisters

28 Nov 2016
Tausende Menschen retteten sich aus dem syrischen Kobani in die türkische Grenzstadt Suruc, als der IS vorrückte. Nun ist der Bürgermeister selbst geflohen - nach Deutschland. In der Türkei gilt…
Geschichte…

BGH bestätigt Urteil gegen „Buchhalter von Auschwitz“

28 Nov 2016
Der Schuldspruch gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning ist rechtskräftig. Der 95-Jährige war wegen Beihilfe zum Massenmord zu vier Jahren Haft verurteilt worden.   DER TAGESSPIEGEL Im Fall des früheren…
Freidenker…

Satire: Die Deutschen haben Charlie Hebdo verdient

28 Nov 2016
Vom ersten Dezember an soll den deutschen Lesern in Übersetzung Charlie Hebdo zugemutet werden. Es ist ein fürchterliches Blatt. Willkommen, Charlie Hebdo. Ein Kommentar. Von Christian Bommarius | Frankfurter Rundschau…
Fundamentalismus…

Jeder zweite Dschihad-Rückkehrer bleibt radikal

28 Nov 2016
Rund die Hälfte der aus Kampfgebieten nach Deutschland zurückgekehrten Islamisten bleibt einem Medienbericht zufolge ihrem extremistischen Milieu treu. Deutschlandfunk Wie die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf eine Studie weiter…
Bildung…

Warum Eis auch bei Minusgraden immer nass ist

28 Nov 2016
Rätsel gelöst: Nach gut 170 Jahren haben Forscher ein rätselhaftes Phänomen des Wassereises aufgeklärt. Denn Eis ist immer nass - selbst bei Minusgraden bildet sich eine hauchdünne Schicht aus flüssigem…
Gesellschaft…

„Vernichtungsfeldzug“ in der AfD

28 Nov 2016
In der rechtspopulistischen Partei ist ein seit langem schwelender Machtkampf zwischen zwei unterschiedlich rechten Fraktionen eskaliert   Von Michael Klarmann | TELEPOLIS Partei zu spielen ist nicht schwer, Partei zu…
Fundamentalismus…

Austria: Webseite des Außenministeriums nach Angriff aus Türkei offline

28 Nov 2016
Türkisches Hackerkollektiv behauptet, Webseite mit Anfragen überflutet zu haben derStandard.at Die türkische Hackergruppe Aslan Neferler Tim hat wieder zugeschlagen: Sie soll am Wochenende die Webseite des österreichischen Außenministeriums angegriffen haben.…
Ökonomie…

Bundesregierung zahlte Millionen an Clinton-Stiftung

28 Nov 2016
Die Bundesregierung weist Vorwürfe zurück, sie habe mit einer Millionen-Zahlung in den US-Wahlkampf eingreifen wollen. Das Ministerium nehme „grundsätzlich keine Spenden vor“, erklärte ein Sprecher des Bundesumweltministeriums der „Welt“. Laut…
Gesellschaft…

Sexuelle Belästigung im Schwimmbad

28 Nov 201627 Nov 2016
Mehrere Jungs begrapschen Mädchen im Schwimmbad: Ein Einzelfall? Ja, sagt die Polizei. Und erklärt, wieso der Vorgang nicht im Polizeibericht steht. Von Christoph Stollowsky | DER TAGESSPIEGEL Die Schwimmmeisterin reagierte…
Medien…

Lutz Bachmann: Pegida-Chef gesteht Volksverhetzung

28 Nov 2016
Lutz Bachmann, Frontmann von Pegida, hat sich der Volksverhetzung schuldig gemacht. Das Urteil ist rechtskräftig. Jetzt berät das Gericht in der nächsten Instanz neu über das Strafmaß. Frankfurter Rundschau Pegida-Chef…
Gesellschaft…

Reichsbürger: Immer mehr Verdachtsfälle in der Polizei

28 Nov 201627 Nov 2016
Innerhalb der Polizei steigt die Zahl der möglichen sogenannten Reichsbürger weiter. Nun wurde ein neuer Fall in Bayern bekannt.   Frankfurter Rundschau Die Verdachtsfälle sogenannter Reichsbürger in der Polizei nehmen…
Gesellschaft…

Schleichend zum Überwachungsstaat

28 Nov 201627 Nov 2016
BND-Gesetz, Vorratsdatenspeicherung, verschlüsselte Dienste wie WhatsApp knacken: In den vergangenen Monaten wurden in Deutschland teils drastische Überwachungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Von Jörg Breithut, Markus Böhm | SpON Lasst euch…
Ökonomie…

Dämmstoff ist jetzt Sondermüll

28 Nov 201627 Nov 2016
Handwerker müssen Aufträge ablehnen, weil sie den mit HBCD versetzen Bauschutt nicht mehr loswerden Von Peter Mühlbauer | TELEPOLIS Der billigste und beliebteste Gebäudedämmstoff war in Deutschland in den vergangenen…
Geschichte…

Jeder vierte Deutsche findet Vergewaltigungen manchmal gerechtfertigt

28 Nov 201627 Nov 2016
Die EU hat häusliche Gewalt erforschen lassen. Eine Umfrage erschreckt besonders: mehr als ein Viertel der EU-Europäer glaubt, dass sexuelle Gewalt unter Umständen gerechtfertigt sei. stern.de Die EU hat eine…
Christentum…

Endlich eine echte christlich-jüdische Partnerschaft?

28 Nov 201627 Nov 2016
Sowohl die evangelische als auch die katholische Kirche in Deutschland haben sich inzwischen offiziell von der Judenmission verabschiedet. Was das für das jüdisch-christliche Verhältnis bedeutet, hat Brigitte Jünger Rabbiner und…
Fundamentalismus…

Flüchtlingsabkommen: Die Angst vor Erdogans Flüchtlingen

28 Nov 201627 Nov 2016
Erdogan droht Europa mit der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens. Auf der Balkanroute geht Angst um. Viel mehr als neue Zäune fällt den Transitländern bisher allerdings nicht ein. Frankfurter Rundschau In dem…
Ökonomie…

Can a Number Be Illegal?

28 Nov 201627 Nov 2016
If information can be illegal, a number can be illegal. It's an obvious statement—numbers are information—but one that might lead to absurd conclusions, as a computer scientist named Phil Carmody…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Islamforscherin Krämer: Islamische Politik ist legal und legitim
  • Keine Masken, keine Abstände: Berliner Polizei löst Gottesdienst auf
  • Gibt es mehr als eine Dunkle Energie?
  • Länder planen Zwangseinweisung für Quarantänebrecher
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Verschickungskinder: Diakonie arbeitet Gewalt in "Erholungsheimen" auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

November 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie