Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 7. Dezember 2016

Gesellschaft…

Menschenrechtsbericht: Flüchtlingsaufnahme war Verpflichtung

7 Dez 2016
Humanität und Restriktionen: Der erste Bericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte zieht eine gemischte Bilanz der deutschen Flüchtlingsaufnahme seit dem Sommer 2015. evangelisch.de In dem Bericht heißt es, Deutschland sei…
Fundamentalismus…

BVerfG: Muslimische Schülerin muss am Schwimmunterricht teilnehmen

7 Dez 2016
Eine Schülerin hatte die Teilnahme am Schwimmunterricht verweigert, weil er sich aus ihrer Sicht nicht mit den islamischen Kleidungsvorschriften vereinbaren lässt. Die Elfjährige lehnte auch einen sogenannten Burkini ab und…
Geschichte…

Raubkunst-Debatte: Provenienzforscher wehren sich

7 Dez 2016
Die Lust am Skandal treibt die Berichterstattung zur Raubkunst-Debatte voran, wie das Beispiel München zeigt. Jetzt wehren sich die Forscher gegen eine Aufmerksamkeit, der alle Differenzierung verdächtig ist. Von Patrick…
Ökonomie…

Dienstwagen mit katholischer- und evangelischer Kohlendioxid-Emission

7 Dez 2016
Fahrzeuge bei Protestanten haben insgesamt einen geringeren CO2-Ausstoß als bei Katholiken - Besonders klimaverträglich fahren Bischof Oster/Passau, die Präsidentin der Bremischen Evangelischen Kirche, Bosse und Erzbischof Schick/Bamberg kath.net Die deutschen…
Bildung…

„Naive Russophilie“

7 Dez 2016
Nur ausgemachte Optimisten können behaupten, dass es zur Zeit um Europa und die EU besonders gut bestellt ist. Allerdings stimmt die Kritik daran auch nicht froh. Ein Gespräch mit dem…
Geschichte…

Darf ein Alkoholiker Sterbehilfe bekommen?

7 Dez 20166 Dez 2016
In den Niederlanden hat ein 41 Jahre alter Familienvater legal eine Giftspritze bekommen, weil er alkoholkrank war. Hätte es einen anderen Ausweg gegeben? Sein großer Bruder begleitete ihn bis aufs…
Ökonomie…

Sachverständigenrat für Verbot von Minderjährigen-Ehen mit Ausnahmen

7 Dez 2016
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration ist für ein Verbot von Kinderehen. Bei im Ausland geschlossene Ehen von 16- bis 18-Jährigen sollten jedoch Ausnahmen möglich sein. MiGAZIN Der Sachverständigenrat deutscher…
Ökonomie…

Erdogan bittet sein Volk um Gold und Devisen

7 Dez 2016
Um den Kursverlust der türkischen Währung zu stoppen, ruft Erdogan dazu auf, Devisen in Lira zu tauschen. Es gelte, die Pläne „gewisser Leute“ zu durchkreuzen. Wer diese sind, verrät Erdogan…
Bildung…

Erdrotation verändert sich – anders als gedacht

7 Dez 2016
Planetare Überraschung: Unsere Erde rotiert immer langsamer, doch dieser Bremseffekt ist schwächer als bisher gedacht. Demnach verlängern sich unsere Tage pro Jahrhundert nur um 1,78 statt um 2,3 Millisekunden, wie…
Esoterik…

Prozess in Fulda: Reichsbürger vor Gericht

7 Dez 2016
Sieben Reichsbürger stehen erneut in Fulda vor Gericht. Sie haben Berufung gegen ein Urteil wegen Freiheitsberaubung aus einer früheren Instanz eingelegt. Sie sollen eine Beamtin gehindert haben, in ihrem Dienstwagen…
Ökonomie…

Türkei: Erdoğans Schwiegersohn und das Öl

7 Dez 20166 Dez 2016
WikiLeaks-Enthüllungen bringen die Regierungspartei AKP in Verbindung mit dubiosen Ölgeschäften. Demnach war der Energieminister in den Handel involviert – bisher bestritt er das. Von Duygu Özkan | Die Presse.com Mit…
Ökonomie…

Flechtheim-Erben verklagen den Freistaat Bayern in den USA

7 Dez 2016
Die Erben des jüdischen Kunsthändlers erheben Anspruch auf acht wertvolle Gemälde, die zum Bestand der Bayerischen Gemäldesammlungen gehören. Neue US-Gesetze könnten ihnen helfen.   Von Catrin Lorch | Süddeutsche.de Die…
Gesellschaft…

Wenn Mütter ihre Söhne missbrauchen

7 Dez 20166 Dez 2016
Mütter, die ihre eigenen Söhne missbrauchen. Das ist ein Satz, in dem so gar nichts zu stimmen scheint. Die Mutter ist der Inbegriff des Warmen, Wohligen, Kuscheligen, des "Hast du…
Christentum…

Bishop claims to make men’s penises larger by massaging them with his hands

7 Dez 20166 Dez 2016
Ghanaian preacher Daniel Obinim has been filmed performing a ritual where he moves around a room full of men, grabbing them each by the crotch. By Ashitha Nagesh | Church…
Gesellschaft…

Russische Lieder in den Bahnhöfen von Kiew und Odessa

7 Dez 20166 Dez 2016
Fast täglich finden in der Ukraine Lieder-Flash-Mobs in russischer Sprache statt. Ultranationalistische Schlägerbanden sind machtlos gegen diese Graswurzel-Aktionen Von Ulrich Heyden | TELEPOLIS In einigen der großen Hallen der zur…
Christentum…

Israel weist hohe Vertreterin des Weltkirchenrates aus

7 Dez 20166 Dez 2016
Die Spannungen zwischen Israel und dem Weltkirchenrat haben sich verschärft. Die israelischen Sicherheitskräfte verweigerten der beigeordneten Generalsekretärin des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Isabel Apawo Phiri, am Flughafen Ben Gurion…
Christentum…

Trotz „rechter Kampagne“: Weiter Staatsgeld für Amadeu-Antonio-Stiftung

7 Dez 20166 Dez 2016
Die Junge Union fordert, dass die Amadeu-Antonio-Stiftung vom Verfassungsschutz überprüft wird. Das Bundesinnenministerium aber steht zu deren Förderung. Von Matthias Meisner | DER TAGESSPIEGEL Der Antrag C 32 auf dem…
Geschichte…

Kindesmissbrauch: Als das Jugendamt Pädophile zu Pflegevätern machte

7 Dez 20166 Dez 2016
Beste Absichten: Der Berliner Senat brachte in den 70ern auf Empfehlung eines renommierten Pädagogen Straßenkinder bei vorbestraften Päderasten unter. Jetzt beginnt endlich die Aufarbeitung. Von Claudia Becker | DIE WELT…
Esoterik…

Europas letzte Hexe: Warum die „höllische Nell“ ins Gefängnis musste

7 Dez 20166 Dez 2016
Sie beschwor die Geister von Toten - und wurde als Hochstaplerin entlarvt. Helen Duncan war die letzte Frau, die in Europa 1944 wegen Hexerei inhaftiert wurde. Die Schottin machte sogar…
Bildung…

The United States Is Not an Apocalyptic Wasteland, Explains Steven Pinker

7 Dez 20166 Dez 2016
Donald Trump’s rise to power was driven in part by an apocalyptic narrative according to which, in a phrase, you are in grave danger. This is consistent with many people’s…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Caritas lässt Tarifvertrag in der Altenpflege scheitern
  • Verschneite Muster der Natur

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie