Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 20. Dezember 2016

Christentum…

Rabbi: Christen sind die neuen Juden – Schwachsinn mit Pat Robertson

20 Dez 2016
Yitzchok Adlerstein: Keine religiöse Gruppe wird gegenwärtig mehr verfolgt - Adlerstein warf den Christen im Westen eine falsche Zurückhaltung vor - Es sei nicht verkehrt, zuerst für die Interessen der…
Ökonomie…

Geheimnis der Stradivari gelüftet?

20 Dez 2016
Klangwunder im Test: Holzanalysen der berühmten Stradivari-Geigen haben neue Geheimnisse des genialen Instrumentenbauers gelüftet. Demnach unterzog Stradivari das Holz seiner Violinen und Cellos einer ungewöhnlichen und möglicherweise geheimen mineralischen Vorbehandlung.…
Bildung…

CERN: Erstmals Spektrum von Antimaterie analysiert

20 Dez 2016
Teilchenforscher haben an einem Experiment in Genf erstmals die Spektrallinie von Antiwasserstoff aufgezeichnet und mit der von Wasserstoff verglichen. Wie im Standardmodell der Teilchenphysik postuliert, stimmen beide überein. Von Martin…
Evolution…

Darwin Awards: Die dümmsten Arten zu sterben

20 Dez 2016
Seit mehr als 20 Jahren werden besonders dumme Todesfälle mit dem Darwin Award ausgezeichnet. Die Preisträger übertreffen sich gegenseitig mit ihrer Idiotie – und sind größtenteils männlich. stern.de Es ist…
Ökonomie…

Zwei Drittel der Deutschen: Kirchensteuer abschaffen

20 Dez 2016
Zwei Drittel der Deutschen (65,3 Prozent) sind für die Abschaffung der Kirchensteuer. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA-CONSULERE (Erfurt). Nur 16 Prozent sind für eine Beibehaltung. Fast jeder…
Bildung…

Asteroiden: Was passiert bei einem Einschlag im Meer?

20 Dez 2016
Ein 250-Meter-Brocken stürzt aus dem All in den Ozean - und erzeugt einen Platscher gigantischen Ausmaßes. Nur die Wellen wären weniger hollywoodtauglich als gedacht. Von Jan Dönges | Spektrum.de Rund…
Gesellschaft…

Religion sein du sollst nicht!

20 Dez 2016
Sie sind Meister am Lichtschwert, tragen gerne braun und haben normalerweise die Macht bei sich. In Großbritannien hat die Macht die Jedi-Ritter aber nun offenbar im Stich gelassen: Eine Kommission…
Geschichte…

Schwangerschaft verändert das Gehirn

20 Dez 2016
Hormonschub mit weitreichender Wirkung: Die hormonellen Umstellungen während der Schwangerschaft machen sich sogar im Gehirn bemerkbar. Wie eine Studie nun zeigt, ändert das weibliche Denkorgan in dieser prägenden Zeit seine…
Freidenker…

Berlin: Wir waren vorbereitet

20 Dez 2016
Deutschland sei darauf vorbereitet gewesen, dass sich hier ein ähnlicher Anschlag ereignen könne wie in Nizza, meint Stephan Detjen. Dafür sprächen die professionell und besonnen wirkenden Reaktionen von Einsatzkräften und…
Christentum…

Ruhestandspfarrer: Vatikan bestätigt Missbrauchsvorwürfe

20 Dez 2016
Der Würzburger Ruhestandspfarrer Heinrich M. (80) darf auch künftig nicht mehr als Priester wirken. Außerdem bleibt ihm der Aufenthalt in den Pfarreien des Dekanats Bad Kissingen untersagt, wo er zuletzt…
Ökonomie…

Saudi-Arabien bestätigt Einsatz britischer Streubomben

20 Dez 2016
Saudi-Arabien hat im Konflikt mit Jemen Streubomben britischer Bauart eingesetzt. Die Regierungen in Riad und London haben nun einen entsprechenden Bericht aus dem September bestätigt.   SpON Eine von Saudi-Arabien…
Gesellschaft…

Russland: Knapp 50 Tote nach Verzehr von Badezusatz

20 Dez 2016
In der sibirischen Stadt Irkutsk sind 49 Menschen gestorben, weil sie ein Kosmetikprodukt für Alkoholersatz hielten. Der Bürgermeister ruft den Notstand aus, die Justiz ermittelt. Frankfurter Allgemeine Weil sie einen…
Ökonomie…

Berlins peinliches Leugnen des Scheiterns in Afghanistan

20 Dez 201620 Dez 2016
Die Debatte um die Beteiligung am Nato-Einsatz in Afghanistan zeigt das Maß an Realitätsverlust bei den Regierungsparteien - oder der Propaganda Von Harald Neuber | TELEPOLIS Selten zeigt sich die…
Fundamentalismus…

Der Mann, der Assad zum Sieg verhalf

20 Dez 201619 Dez 2016
Qassem Solaimani ist Irans Meister des Krieges und Stratege in Syrien. Der Kommandeur der Qods-Einheiten kalkuliert eiskalt. Ohne ihn hätte das syrische Regime wohl nicht überlebt. Von Rainer Hermann |…
Geschichte…

Die Mär von den zehn Millionen Toten

20 Dez 201619 Dez 2016
Multiresistente Keime sind eine große Gefahr – doch wie viele Leben sie in Zukunft tatsächlich kosten werden, kann niemand prognostizieren. Von Hristio Boytchev, Victoria Parsons | DER TAGESSPIEGEL Die Schlagzeilen…
Geschichte…

Großbritannien: 101-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs zu 13 Jahren Haft verurteilt

20 Dez 201619 Dez 2016
Verjährt? Von wegen: Weil er zwischen 1974 und 1983 drei Kinder missbraucht hat, muss ein 101-jähriger Brite jetzt ins Gefängnis. Das Ende seiner Haftstrafe dürfte er demnach kaum erleben. Reue…
Ökonomie…

Esoterik-Material nicht verzollt

20 Dez 201619 Dez 2016
Der Zoll erwischte ihn an der Post in der Moltkestraße. Ein in Kreuzlingen lebender Mann hat mehrfach Pakete nach Konstanz zum Versand gebracht, aber weder Einfuhrumsatzsteuer noch Zoll bezahlt. Der…
Ökonomie…

Türkisches Exilmedium in Wien

20 Dez 201619 Dez 2016
Journalisten aus der Türkei, die in ihrer Heimat arbeitslos geworden sind oder verfolgt werden, haben in Österreich ein freies Online-Nachrichtenportal aufgebaut. Von Duygu Özkan | Die Presse.com Doğan Ertuğrul kennt…
Ökonomie…

Grütters gibt 6,5 Millionen Euro Staatsknete für Luther-Sause

20 Dez 201619 Dez 2016
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat am Montag neue Förderungen für Projekte zum Reformationsjubiläum bekanntgegeben. Insgesamt 39 Initiativen werden in diesem und nächstem Jahr mit 6,5 Millionen Euro gefördert, teilte ihr…
Bildung…

New Theory of Gravity Doesn’t Need Dark Matter

20 Dez 201619 Dez 2016
In early 2010, a string theorist at the University of Amsterdam named Erik Verlinde first published his alternative theory of gravity. In this theory, gravity isn’t a fundamental interaction or…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Islamforscherin Krämer: Islamische Politik ist legal und legitim
  • Gibt es mehr als eine Dunkle Energie?
  • Keine Masken, keine Abstände: Berliner Polizei löst Gottesdienst auf
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Länder planen Zwangseinweisung für Quarantänebrecher
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Verschickungskinder: Diakonie arbeitet Gewalt in "Erholungsheimen" auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie