
Die Netanjahu-Regierung erwartet von den USA, unangenehme Resolutionen zu blockieren. Umso schriller ist die Reaktion von Netanjahu aktuell. Ein Kommentar.
Von Inge Günther | Frankfurter Rundschau
Die UN-Resolution gegen die israelische Siedlungsexpansion ist ein Paukenschlag der internationalen Diplomatie. Die schrillen Reaktionen aus Jerusalem zeugen davon, dass dieser überfällige Beschluss anders als bisherige Ermahnungen, die Netanjahu-Regierung aufgescheucht hat. Allzu lange betrachtete sie es als Gewohnheitsrecht, dass Washington im UN-Sicherheitsrat schon abbiegen würden, was ihr nicht passt. Diesmal spielte Barack Obama nicht mit.
Umso gereizter zieht Premier Benjamin Netanjahu sämtliche Register und straft die Staaten im höchsten UN-Gremium diplomatisch ab. Darüber hinaus ist der Drang unter den israelischen Nationalrechten stark, jetzt erst recht den Siedlungsbau voranzutreiben.