
Fast 60 Millionen Euro Überschuss weist der Haushalt des Vatikanstaates für das Jahr 2015 aus. Weniger erfreulich sieht die Bilanz des Heiligen Stuhls aus, also des Leitungsorgans der katholischen Kirche. Jene Bilanz schloss für das Jahr 2015 mit einem Defizit von 12,4 Millionen Euro.
Das teilte das vatikanische Wirtschaftssekretariat am Samstag mit. Der Papst habe den Haushaltsbericht für den Vatikanstaat und den Heiligen Stuhl zur Kenntnis genommen.
Der Vatikanstaat verbucht ihre Gewinne oder Verluste jeweils in einem getrennt ausgewiesenen Haushalt. Wie aus der Note des Wirtschaftssekretariats hervorgeht, Haupteinnahmequelle des Vatikans war der Erlös der Eintrittskarten für die Vatikanischen Museen.