Bildung… Rosetta-Mission: Staub-Lawinen auf Kometen Tschuri 22 Mär 2017 Die Rosetta-Mission ist beendet, die Sonde sendet keine Bilder. Doch nun gibt es erste Auswertungen von der Oberfläche des Kometen Tschuri. Die Landschaft verändert sich. Von Rainer Kayser | DER…
Ökonomie… Vermarktung Luthers in Berliner Ausstellung zu sehen 22 Mär 2017 Die kommerzielle Vermarktung und politische Instrumentalisierung des Reformators Martin Luthers (1483-1546) steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung des Berliner Museums Nikolaikirche. evangelisch.de Die Exponate zeugten vom Bedeutungs- und Wertewandel einer ganzen…
Ökonomie… Abwasser als Ressource 22 Mär 201722 Mär 2017 Noch immer werden täglich Unmengen Abwasser achtlos in die Umwelt entlassen. Dabei könnte ein Großteil dieses Wassers nach Aufbereitung wiederverwendet werden. Ob zur Bewässerung von Äckern, als Kühlwasser in Fabriken…
Geschichte… Philosophie des Arschlochs 22 Mär 2017 Kürzlich hat Stan Wawrinka Roger Federer als «Arschloch» bezeichnet. Es war im Spass, und wir alle wissen, dass Federer ziemlich sicher kein solches ist. Doch auf wen trifft die Bezeichnung…
Geschichte… §175: Bundesregierung rehabilitiert verurteilte Homosexuelle 22 Mär 2017 Aufgrund des von den Nazis verschärften Paragrafen 175 wurden zehntausende homosexuelle Männer in der Bundesrepublik verurteilt. Das Kabinett beschließt einen Gesetzesentwurf, der die Betroffenen rehabilitieren soll. Für jedes begonnene Gefängnisjahr…
Ökonomie… Global-2000-Report zeigt Krebsgefahr durch Glyphosat auf 22 Mär 2017 "Glyphosat und Krebs – Gekaufte Wissenschaft" weist auf wissenschaftliche Mängel bei Studien hin, welchen die EU folgt derStandard.at Am Donnerstag veröffentlicht Global 2000 den rund hundert Seiten umfassenden Report "Glyphosat…
Christentum… Frankreich: Bischöfe verweigern TV-Debatte zu Missbrauch 22 Mär 2017 Die französische Bischofskonferenz nimmt nicht an einer Fernsehdebatte zum Thema Missbrauch am Dienstagabend teil. Grund für die Verweigerung seien die Interviewmethoden der Journalisten. religion.ORF.at Die Journalisten respektierten ethische Standards nicht…
Demokratie… Österreich: Neos-Initiative gegen religiöse Symbole 22 Mär 2017 Die Neos machen einen Anlauf, die Symbole von Religionsgemeinschaften – in der Praxis: das Kreuz auf dem Richtertisch derStandard.at Die Neos wollen eine vollständige Verbannung religiöser Symbole aus den Gerichtssälen.…
Ökonomie… Grüne fordern Höchstpreise für Medikamente 22 Mär 2017 Die Verhandlungen über eine Regulierung des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneien stocken. Die Grünen präsentieren nun einen eigenen Vorschlag. Ein Fonds soll ländliche Apotheken unterstützen. Von Timot Szent-Ivanyi | Frankfurter Rundschau…
Geschichte… Amazonas ist neun Millionen Jahre alt 22 Mär 2017 Vom Fluss zum transkontinentalen Strom: Forscher haben erstmals das Alter des Amazons genauer bestimmt. Demnach entstand der gewaltige Strom vor rund neun Millionen Jahren. Erst zu diesem Zeitpunkt verlagerten sich…
Christentum… Gotteswahn: ‚Satan lässt nichts unversucht, um den Menschen von Gott zu trennen’ 22 Mär 2017 Der Teufel ist eine Person, die ähnlich wie wir denken, entscheiden und handeln kann. Hilfe gegen die Versuchungen des Bösen gibt es nur bei Gott, schreibt der evangelikale Prediger Billy…
Gesellschaft… Presserat befasst sich erneut mit Herkunftsnennung bei Straftätern 22 Mär 2017 Die Richtlinie zur Nennung der Herkunft von Straftätern steht erneut zur Diskussion. Der Deutsche Presserat hatte sich vor einem Jahr für die Beibehaltung der Regelung ausgesprochen. MiGAZIN Der Deutsche Presserat…
Christentum… Glaube und Identität in Frankreich 22 Mär 201721 Mär 2017 Die nationale Identität steht im Zentrum des französischen Wahlkampfes, auch wenn die zahlreichen Ermittlungen der Justiz zu angeblichen Verfehlungen der verschiedenen Kandidaten davon ablenken. Diese Diagnose wird über die Parteigrenzen…
Christentum… 500 Jahre Reformation – Ach, Martin! 22 Mär 201721 Mär 2017 Die Evangelische Kirche fragt sich: Welchen Luther soll man feiern, und wie? Und was machen wir mit den wissenschaftlichen Spaßbremsen? Von Jürgen Kaube | Frankfurter Allgemeine Wir wollen ein großes…
Medien… Bundesregierung lehnt Rüstungsexporte in die Türkei ab 22 Mär 201721 Mär 2017 In den vergangenen Monaten hat die Bundesregierung insgesamt elf Rüstungslieferungen in die Türkei abgelehnt. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Frage eines Linken-Abgeordneten hervor. Die Bundesregierung befürchtete…
Fundamentalismus… „Journalismus ist in Palästina lebensgefährlich“ 22 Mär 201721 Mär 2017 Gewaltandrohungen gehören für Journalisten im Westjordanland und Gazastreifen zum Arbeitsalltag, sagt der Journalist Khaled Abu Toameh. Seinen westlichen Kollegen wirft er Voreingenommenheit in ihrer Berichterstattung vor. Von Johannes C. Bockenheimer…
Christentum… Weltkirchenrat fordert multireligiösen Irak 22 Mär 201721 Mär 2017 Der Weltkirchenrat hat dazu aufgerufen, den Irak wieder zur Heimat vieler Religionen zu machen. Nach einem Sieg über die Terrormilz "Islamischer Staat" müssten die Regierung und die Weltgemeinschaft dafür sorgen,…
Esoterik… Razzien gegen „Reichsbürger“ – Waffen und Blankodokumente sichergestellt 22 Mär 201721 Mär 2017 Bei Razzien gegen sogenannte Reichsbürger in Bayern und Rheinland-Pfalz durchsuchen Ermittler 36 Objekte. Dabei finden sie zahlreiche Blankopapiere zur Herstellung von Urkunden, aber auch Waffen, Munition und Totschläger. Süddeutsche.de Polizei…
Fundamentalismus… Ankara übermittelt deutscher Botschaft Protest wegen BND-Chef 22 Mär 201721 Mär 2017 Aus Protest gegen die Äußerungen des BND-Chefs über den Putschversuch in der Türkei hat Ankara den Geschäftsträger der deutschen Botschaft zum Gespräch gebeten. Frankfurter Rundschau Die Aussagen Bruno Kahls zeugten…
Gesellschaft… A Court Will Decide if a GIF Can Be Considered a ‘Deadly Weapon‘ 22 Mär 201721 Mär 2017 Cases like this have strong implications for the roughly 10,000 people with photosensitive epilepsy in the US. By Naomi Lachance | MOTHERBOARD On Monday, a suspect faced federal charges in…