
Vom Fluss zum transkontinentalen Strom: Forscher haben erstmals das Alter des Amazons genauer bestimmt. Demnach entstand der gewaltige Strom vor rund neun Millionen Jahren. Erst zu diesem Zeitpunkt verlagerten sich seine Quellen in die Andenregion und machten aus einem lokalen Gewässer einen quer durch Südamerika reichenden Flussgiganten. Die Belege dafür liefern Sedimentbohrkerne aus der Amazonasmündung.
Der Amazonas ist mit Abstand der wasserreichste Fluss der Erde – er liefert ein Fünftel des gesamten in die Ozeane strömenden Süßwassers. Mit der Entstehung dieses gewaltigen Stroms begann für Südamerikas Natur eine ganz neue Epoche. Denn seither bildet der Amazonas sowohl eine Verbindung als auch eine Barriere quer durch den Kontinent.