Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 17. April 2017

Christentum…

Käßmann: Luther hat Frauen neue Möglichkeiten eröffnet

17 Apr 2017
Die Rolle der Frau in der Gesellschaft hat sich nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann durch die Reformation vor 500 Jahren entscheidend geändert. Martin Luther (1483-1546) habe den Frauen…
Bildung…

Mehr Aufmerksamkeit für Klima-Skeptiker gefordert

17 Apr 2017
Der Ethnologe Werner Krauß hat den Umgang mit Klimaskeptikern in Deutschland kritisiert. DLF24 Es sei falsch, die Kritik am Klimawandel und an der Energiewende bloß als Exotenmeinung abzutun, sagte er…
Christentum…

„Bund für Gotterkenntnis“ – Proteste gegen die „Ludendorffer“

17 Apr 2017
Jugendliche aus Südafrika, Israel, Osteuropa und Deutschland haben sich am Karfreitag und am Karsonnabend in Dorfmark (Heidekreis) an Protesten gegen den rechtsextremen "Bund für Gotterkenntnis", auch bekannt als "Ludendorffer", beteiligt.…
Christentum…

Selbstsäkularisierung: Der Sponti-Papst

17 Apr 2017
Bei den Kirchenkritikern kommt Papst Franziskus mit seiner Anbiederung an den Zeitgeist fabelhaft an. Leider wiederholt er damit die Fehler, die schon die evangelische Kirche gemacht hat. Von Jan Fleischhauer…
Christentum…

Zahl der Kirchenasyle in Hessen geht zurück

17 Apr 2017
In Hessen geht die Zahl der Kirchenasyle zurück. Ein Grund: Für viele Gemeinden ist Kirchenasyl das letzte Mittel, um Menschen in Notlagen zu helfen. Frankfurter Rundschau Die Fälle von Kirchenasyl…
Kultur…

John Lennons „Imagine“ – was für ein Kitsch!

17 Apr 2017
Kein Besitz, kein Hunger, kein Krieg, kein Jenseits: Der berühmte Song des Beatles könnte ein Osterlied sein – hätte er sich nicht auch gegen Religion gewandt. Da half auch keine…
Fundamentalismus…

Vielleicht seine erste wirklich gestohlene Wahl

17 Apr 2017
Erdogan wollte erreichen, dass ihm niemand mehr seine Macht nehmen kann. Dazu war jedes Mittel recht. Offenbar sogar fragwürdige Wahlmethoden. stern.de Am Sonntagabend brachte ein Wahlhelfer in Istanbul gerade seine…
Fundamentalismus…

1300 palästinensische Häftlinge im Hungerstreik

17 Apr 2017
Eine derartige Aktion hat es seit Jahren nicht mehr gegeben: In israelischen Gefängnissen folgen Palästinenser dem Aufruf des prominenten Häftlings Marwan Barghuti, der eine lebenslange Haftstrafe absitzt. Frankfurter Rundschau In…
Ökonomie…

TV-Gottesdienst aus Bethel mit Bundespräsident

17 Apr 2017
Mit einem von der ARD übertragenen Festgottesdienst feiert das Diakoniewerk Bethel heutigen Ostermontag sein 150-jähriges Bestehen. evangelisch.de Die Predigt hält die westfälische Präses Annette Kurschus, die auch stellvertretende Ratsvorsitzende der…
Medien…

Findet sich China mit einem US-Militärschlag gegen Nordkorea ab?

17 Apr 2017
Nordkoreas missglückter Raketenstart demonstriert Schwäche, die südkoreanischen AKWs sind nach einem Bericht gegen Raketenangriffe nicht geschützt Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Nordkorea führte gestern nach der Militärparade einen weiteren Mittelstreckenraketentest…
Christentum…

Kardinal und Osterhase Schulter an Schulter

17 Apr 2017
Zu Ostern nähren die Medien die Illusion, dass Religionen sich freiwillig der Aufklärung unterziehen. Das ist gefährlich und naiv. Von Michael Fleischhacker | Neue Zürcher Zeitung.at Zu Ostern und zu…
Fundamentalismus…

Verdi Hessen: Zoff um Burkaverbot

17 Apr 2017
Eine Vollverschleierung ist nicht erlaubt. Diese Regelung im Tarifvertrag sorgt für anhaltenden Unmut bei den Gewerkschaften in Hessen. Von Pitt Bebenburg | Frankfurter Rundschau In den hessischen Gewerkschaften brodelt es…
Ökonomie…

Kirchenschätze im Verborgenen

17 Apr 201716 Apr 2017
Der evangelische Regionalverband Frankfurt sucht nach repräsentativen Lagermöglichkeiten für Kunstwerke. Dort sollen Artefakte unterkommen, die nach Kirchen-Umbauten keinen Platz mehr finden. Von Julian Loevenich | Frankfurter Rundschau Zu sehen gibt…
Fundamentalismus…

Ein knapper Sieg für Erdogan – eine Niederlage für die Türkei

17 Apr 201716 Apr 2017
Der türkische Präsident sollte demütig damit umgehen, dass ihm nur eine sehr knappe Mehrheit noch mehr Macht in die Hände geben will. Ob er das tut, ist jedoch fraglich. Wenn…
Freidenker…

Wenn der türkische Pass erst weg ist, hören auch die Albträume auf

17 Apr 201716 Apr 2017
Warum der Schriftsteller Moritz Rinke versuchte, noch vor dem Referendum in der Türkei den zweiten Pass seines Sohnes loszuwerden. Und wie er dabei scheiterte. Von Moritz Rinke | Süddeutsche.de Seit…
Fundamentalismus…

SEK griff offenbar im letzten Moment in Asylunterkunft zu

17 Apr 201716 Apr 2017
Ein Anschlag auf die russische Botschaft in Berlin ist offenbar im letzten Moment verhindert worden. DIE WELT Ein Marokkaner soll in sozialen Netzwerken über seine Pläne gesprochen haben. Ein Spezialeinsatzkommando…
Geschichte…

Inside Italy’s Thriving Market for Earthquake Pseudoscience

17 Apr 201716 Apr 2017
Legitimate fears of deadly earthquakes are fueling a cottage industry of bogus detectors and predictors. By Frederico Formica | MOTHERBOARD Earthquakes are a fact of life in central Italy. On…
Christentum…

Was das Christentum vom Judentum kopierte

17 Apr 201716 Apr 2017
Zu Zeiten Jesu wurden im Judentum mitunter mehrere Götter verehrt - der Monotheismus kam erst durch das Christentum. Judaistik-Professor Peter Schäfer über die Frühzeit zweier Weltreligionen. Interview von Oliver Das…
Christentum…

Wenn ein Bauherr der Garnisonskirche offensiv gegen völkisches Denken vorgehen will

17 Apr 201716 Apr 2017
"Wenn der Rechtspopulismus wieder beginnt, völkisches Denken zu verbreiten oder wieder beginnt, unterschiedliche Menschengruppierungen unterschiedlich in ihrer Würde zu bewerten, dann müssen wir eine Kirche sein, die offensiv dagegen vorgeht",…
Christentum…

UK rabbi-politician burns Christian Bible, sparking ire

17 Apr 201716 Apr 2017
UKIP Manchester mayoral candidate Shneur Odze criticized for tweeting image of smoldering scriptures on Passover eve The Times of Israel Staff A high-profile rabbi and aspiring politician stirred up controversy…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"
  • Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie