
Naher Vorbeiflug: Heute Mittag passiert ein 650 Meter großer Asteroid die Erde in relativ geringem Abstand. Der Brocken fliegt zwar in 4,6-facher Mondentfernung an unserem Planeten vorbei, dennoch ist dies die engste Passage eines so großen Asteroiden seit 13 Jahren. Weltweit werden Astronomen die Chance nutzen, den Asteroiden mit Teleskopen zu beobachten – denn über seine genaue Größe und Beschaffenheit ist bisher kaum etwas bekannt.
Rund 15.000 erdnahe Asteroiden sind bisher bekannt und werden überwacht. Unter diesen sind vor allem größere Brocken von mehreren hundert bis zu rund einem Kilometer Durchmesser. Würden sie die Erde treffen, könnten die Folgen ähnlich verheerend sein wie nach dem Einschlag des „Dinokillers“ vor rund 65 Millionen Jahren.