Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 22. April 2017

Geschichte…

Russland: Debatte um Lenin-Mausoleum

22 Apr 2017
Die Debatte über den einbalsamierten Revolutionsführer zeigt Russlands schwieriges Verhältnis zur eigenen Geschichte. Von Stefan Scholl | Frankfurter Rundschau Wladimir Lenin lässt sich einfach nicht beerdigen. Am Donnerstag zog die…
Evolution…

Das Liebesleben der Biene

22 Apr 2017
Bienen gelten als fleißige Nutztiere. Tatsächlich ist das Leben und Lieben der Arbeiter und ihrer Königin komplex, faszinierend - und für manche Drohne tödlich. Von Johanna Adorján | Süddeutsche.de Von…
Demokratie…

Philosophie-Professor: «Warum sollte sich die Minderheit der Mehrheit fügen?»

22 Apr 2017
Georg Kohler (71) über die Türkei, knappe Entscheidungen und rote Linien der Demokratie. Der Nahostkenner erklärt, warum auch grosse Minderheiten ein Interesse daran haben, sich der Mehrheit zu fügen. Von…
Christentum…

Laizismus: Der Islam gehört zu Frankreich

22 Apr 2017
In ganz Frankreich gibt es nur einen einzigen staatlichen muslimischen Friedhof. Wieso nur? Und was hat das mit der Präsidentenwahl zu tun? Von Fabian Federl | ZEIT ONLINE Vor dem…
Fundamentalismus…

Beschwerde gegen Kopftuch-Entscheidung eingelegt

22 Apr 2017
Das hessische Justizministerium hat Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt eingelegt, nach der einer Rechtsreferendarin während ihrer Ausbildung das Tragen eines Kopftuchs erlaubt wird. FOCUS ONLINE Es gehe „um…
Christentum…

Gott und das Gesetz: Ex-Verfassungsrichter Landau: Wie weit darf christlicher Einfluss gehen?

22 Apr 2017
Umgangssprachlich redet man eher gering schätzend über „Gott und die Welt“: Der Phrase wird sich in der Regel bedient, wenn über dies und das gesprochen wird, es aber im Grunde…
Ökonomie…

Französisch-Guayana öffnet wieder, Raketen sollen bald starten

22 Apr 2017
Nach einem Monat Protest mit Straßenblockaden gibt es eine Einigung zwischen Französisch-Guayana und Paris. Damit könnte auch der Weltraumbahnhof in Kourou bald wieder in Betrieb gehen - doch eine Straßensperre…
Gesellschaft…

Russland: Nato fliegt Rekordzahl an Kampfjet-Einsätzen

22 Apr 2017
Die Spannungen zwischen der Nato und Russland haben die Zahl der Alarmstarts von Kampfjets drastisch ansteigen lassen. Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Rekord in der Ära nach dem Kalten…
Bildung…

Die Top 10 der merkwürdigsten Dinge, die Menschen glauben

22 Apr 2017
Michael Shermers „Hitliste“ abstruser Vorstellungen, die weit verbreitet sind. Im ersten Teil Platz 6 bis 10. Von Michael Shermer | Richard-Dawkins-Foundation Seit der Veröffentlichung meines Buches „Warum Menschen merkwürdige Sachen…
Ökonomie…

Earth Day

22 Apr 201722 Apr 2017
Medien…

Wie die AfD-Jugend mit den Identitären kungelt

22 Apr 2017
"Kampfzwerg" nennt Frauke Petry ihn, "Frontmaier" die Junge Alternative. Markus Frohnmaier rückt die Partei systematisch nach rechts. Jetzt traf er einen Mann, für den sich der Verfassungsschutz interessiert. Von Maria…
Christentum…

Warum Exorzisten Dämonen nach ihren Namen fragen

22 Apr 201721 Apr 2017
Nur wenige Menschen, die ihn um Hilfe bitten, sind von einem Dämon besessen. Die Gefahr ist aber nicht zu unterschätzen. Jeder Kontakt mit Magie, Okkultismus und ähnlichem bringe den Menschen…
Bildung…

Wissenschaftler verteidigen die „Waffe der Aufklärung“

22 Apr 2017
„Science, not Silence“ – unter diesem Motto werden Tausende am morgigen Earth Day in mehr als 500 Städten auf die Straße gehen. Ihr Protest richtet sich nicht nur gegen den…
Ökonomie…

Keine Angst vor „Überalterung“

22 Apr 201721 Apr 2017
Der Mathematiker Hansjörg Walther widerlegt Medienvorstellungen, die auf Oswald Spengler und Arthur Moeller van den Bruck zurückgehen Von Peter Mühlbauer | TELEPOLIS Dem aktuellen Bevölkerungsbericht des japanischen Innenministeriums nach lebten…
Fundamentalismus…

Die Einfalt der Vielfaltsapostel

22 Apr 201721 Apr 2017
Auch die Kirchen demonstrieren gegen den Parteitag der AfD. Protest ist legitim, doch die Aktion unter dem Motto „Unser Kreuz hat keine Haken“ ist anmaßend und in sich widersprüchlich Von…
Christentum…

Kirchentag verteidigt Wahlkampfhilfe für Merkel mit Obama

22 Apr 201721 Apr 2017
Der evangelische Kirchentag verteidigt den geplanten Auftritt des früheren US-Präsidenten Barack Obama mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin gegen die Kritik, damit Wahlkampfhilfe für die CDU-Vorsitzende zu leisten. evangelisch.de Es…
Ökonomie…

Auch ohne religiöses Motiv ist der Täter von Dortmund ein Terrorist

22 Apr 201721 Apr 2017
Aktienkurse als Motiv, dazu handwerkliche Professionalität, kriminelle Energie und Blödheit - der Anschlag auf den BVB-Bus wäre selbst als Plot für einen Fernseh-Krimi zu absurd. Aber er ist wahr, und…
Ökonomie…

Skurril: Batterien aus Altglas

22 Apr 201721 Apr 2017
Neuer Nutzen für leere Flaschen: Aus zermahlenem und weiterverarbeitetem Altglas haben Forscher ein Nanomaterial zum Bau von Batterie-Elektroden hergestellt. Knopfzellen mit diesen Nanosilizium-Anoden können bis zu vier Mal so viel…
Christentum…

Papst spricht im Oktober Opfer protestantischer Verfolgung heilig

22 Apr 201721 Apr 2017
Ob ein Zusammenhang zwischen der Heiligsprechung und dem ökumenischen Reformationsgedenken steht, das in diesem Jahr begangen wird, blieb offen. kath.net Papst Franziskus spricht dreißig Katholiken heilig, die im 17. Jahrhundert…
Gesellschaft…

Banned Pesticides Keep Turning Up in Canada’s Medical Weed

22 Apr 201721 Apr 2017
Now that Prime Minister Justin Trudeau has announced that marijuana will be legal for adult use in Canada by July of 2018, it's up to agencies like Health Canada to…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
  • «Islamogauchisme»: Ein Schlagwort sorgt in Frankreich für Konfusion
  • Eine neue Karte der Erde
  • Dodo Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
  • Evangelische Kirche gibt Tipps gegen Verschwörungsglauben: Broschüre gegen den Wahn
  • Johnson & Johnson-Impfstoff: Hohe Wirksamkeit und eine Dosis genügt
  • Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
  • Identitätspolitik: Wir leben davon, dass ihr euch schämt

Neueste Kommentare

Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht
Prof. dr. Offensicht… bei Antikörper-Studie in Berlin-Mi…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie