
11.000 Jahre alte Kultstätte in der Türkei könnte kosmisches Ereignis darstellen, das die neolithische Revolution auslöste
Am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 13.400 Jahren begann sich die Erde wieder zu erwärmen. Es schien, als wäre das schlimmste überstanden, die Eismassen zogen sich langsam zurück und Laubwälder begannen, die europäische Tundrenvegetation zu ersetzen. Dann aber kam es plötzlich zu einer erneuten drastischen Abkühlung: Vor 12.700 Jahren sanken die Jahresdurchschnittstemperaturen innerhalb eines Jahrzehnts in Mitteleuropa auf etwa -3 Grad Celsius. Ein letztes Aufbäumen der ausgehenden Eiszeit? Einige Wissenschafter vermuten, dass der Auslöser dieser als Jüngere Dryas bekannte letzte Kälterückfall auf ein kosmisches Ereignis zurückzuführen ist – mit tiefgreifenden Folgen für die Geschichte der Menschheit.