Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 4. Mai 2017

Fundamentalismus…

Den Islam als Religion des Friedens manifestieren

4 Mai 2017
"Islam ist Frieden" – unter diesem Motto stand das Fest des Deutsch-Türkischen Kulturzentrums in der Landshuter Straße. Als sichtbares Zeichen trugen alle Mitglieder des Vereins einen Button mit diesem Motto.…
Geschichte…

Super-Erreger in der Nähe von Pharmafabriken nachgewiesen

4 Mai 2017
Ein Rechercheteam von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat in der Nähe indischer Pharmafabriken besorgniserregend hohe Konzentrationen von Antibiotika im Abwasser nachgewiesen. In Flüssen und Seen rund um die Metropole…
Ökonomie…

Kloster Eberbach: Was geschah in der Nazi-Zeit?

4 Mai 2017
Ein Forschungsprojekt soll die dunklen Stellen in der Geschichte des Klosters Eberbach im Rheingau ausleuchten. Dazu gibt es bislang fast nur Gerüchte. Von Peter Hanack | Frankfurter Rundschau Nazi-Größen gingen…
Geschichte…

Amazonas erlebte zwei „Sintfluten“

4 Mai 2017
Doppelte Flut: Teile des Amazonasgebiets sind schon zweimal vom Meer verschlungen worden. Denn vor 16 und vor 18 Millionen Jahren drang ein Meeresarm von der Karibik aus bis weit in…
Geschichte…

Philosoph gegen deutsche Leitkultur, Soziologe dafür

4 Mai 2017
Nach Ansicht des Philosophen Jürgen Habermas würde eine Leitkultur gegen die Verfassung verstoßen. Niemand dürfe gezwungen werden, jemandem die Hand zu geben. Der Soziologe Koopmans ist anderer Meinung. Zur Leitkultur…
Christentum…

Evangelische Akademie lädt israelisch-palästinensischen Friedensgruppen aus

4 Mai 2017
Bestürzung nach der kurzfristigen Absage einer Tagung mit Referenten aus Israel und Palästina in Tutzing Von Rolf-Henning Hintze | TELEPOLIS Ein Foto mit dem Motto "Wir weigern uns Feinde zu…
Ökonomie…

Tierschutz: Zahl der Vögel geht dramatisch zurück

4 Mai 2017
Vogelschwärme am Himmel und Gezwitscher in den Bäumen sind für die meisten Menschen eine Selbsverständlichkeit. Doch es fehlt an Nahrung und Lebensraum. Für einige Arten sieht es nicht gut aus.…
Fortschritt…

Risikogene für das Tourette-Syndrom entdeckt

4 Mai 2017
Ursache der "Ticks" entdeckt: Forscher haben erstmals genetische Auslöser für das Tourette-Syndrom nachgewiesen. Sie identifizierten vier Gene, deren Mutation das Risiko für diese neurologische Erkrankung um 70 bis 90 Prozent…
Gesellschaft…

Berliner Neutralitätsgesetz: Müller sieht keinen Änderungsbedarf

4 Mai 2017
Der Regierende Bürgermeister geht auf Distanz zu Forderungen aus den Reihen von Linken und Grünen. Im Februar hieß es aus dem Senat, man wolle das Gesetz prüfen. DER TAGESSPIEGEL Der…
Ökonomie…

Panik bei den Brexit-Befürwortern

4 Mai 20173 Mai 2017
Auch Regierungschefin May flüchtet in Verschwörungstheorien, weil sich die britische Regierung nun erstmals und vor den Wahlen konkret mit den Kosten und Folgen des Brexit beschäftigen muss Von Florian Rötzer…
Gesellschaft…

Peitsche für „faule Nigger“: Rechtsextreme Vorfälle in der Bundeswehr

4 Mai 2017
Die Bundeswehr steht in der Kritik, auf dem rechten Auge blind zu sein. Wie zahlreiche Fälle zeigen, ist man um Aufklärung bemüht, viele Ausfälle werden aber kaum geahndet. Das Auschwitz-Komitee…
Ökonomie…

Betrugsverdacht über bis 200 Millionen bei Institut von ARD, ZDF, ORF, SRG

4 Mai 2017
Süddeutsche Zeitung": Ehemaliger Mitarbeiter soll Patengebühren abgezweigt haben derStandard.at Ein Patentanwalt soll das Münchner Institut für Rundfunktechnik (IRT) um 100 bis 200 Millionen Euro betrogen haben, berichtet die "Süddeutsche Zeitung"…
Evolution…

Wie Krieg Schimpansen prägt

4 Mai 2017
Das Verhalten nach außen schlägt durch auf die Sozialstruktur: Schimpansen tun sich mit Männchen zusammen, Bonobos mit Weibchen. Von Jürgen Langenbach | Die Presse.com „Der Erste, der ein Stück Land…
Ökonomie…

Putin und Erdogan wollen Schutzzonen für Syrien

4 Mai 20173 Mai 2017
In Sotschi wird deutlich: Die Beziehungen Russlands zur Türkei haben sich entspannt. Beim Treffen der Präsidenten geht es um den Krieg in Syrien – aber auch um die Nachwirkungen eines…
Ökonomie…

Forscher lösen Wetter-Rätsel: Als der Klimawandel scheinbar zum Stillstand kam

4 Mai 20173 Mai 2017
15 Jahre lang stiegen die globalen Temperaturen nicht so, wie Klimamodelle vermuten ließen. Die Daten beflügelten die Thesen von Klimaskeptikern. Was war passiert? stern.de Das Phänomen hat einen eigenen Namen:…
Gesellschaft…

The FBI Director Thinks a Law Against Encryption Is Possible Under Trump

4 Mai 20173 Mai 2017
The director of the FBI James Comey once again leaves the door open for a law that forces tech companies to put backdoors into their products. By Lorenzo Franceschi-Bicchierai |…
Christentum…

Dodo Müller: Westen muss Religionsfreiheit neu lernen

4 Mai 20173 Mai 2017
Der Präfekt der Glaubenskongregation spricht in einem Interview über die subtile Christenverfolgung im Westen, die kirchliche Stellungnahme zu Medjugorje und die Diskussion um ‚Amoris laetitia’. kath.net Gerhard Ludwig Kardinal Müller,…
Fundamentalismus…

Türkische Journalisten klagen über Folter

4 Mai 20173 Mai 2017
Erdogan wird nicht müde zu betonen, dass die Presse nirgends freier sei als in der Türkei. Abgeordnete der türkischen Oppositionspartei CHP berichten jedoch über Misshandlungen Inhaftierter. Von Frank Nordhausen |…
Christentum…

Warum die AfD und die Kirchen nicht zueinander kommen

4 Mai 20173 Mai 2017
"Unser Kreuz hat keine Haken" – darin waren sich katholische und evangelische Kirche einig, als sie in Köln gegen den jüngsten AfD-Parteitag auf die Straße gingen. Im Gegenzug forderte ein…
Christentum…

Christianity Today: Woman Bloggers Represent Crisis of Authority

4 Mai 20173 Mai 2017
A recent Christianity Today article by Tish Harrison Warren caught my eye. Warren is an ordained minister in the Anglican tradition, and a woman. Christianity Today is more open on…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Islamforscherin Krämer: Islamische Politik ist legal und legitim
  • Gibt es mehr als eine Dunkle Energie?
  • Keine Masken, keine Abstände: Berliner Polizei löst Gottesdienst auf
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Länder planen Zwangseinweisung für Quarantänebrecher
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Verschickungskinder: Diakonie arbeitet Gewalt in "Erholungsheimen" auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie