Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 7. Mai 2017

Gesellschaft…

Israel-Tagung in Frankfurt: Israelkritische Konferenz findet statt

7 Mai 2017
Nach einer Verfügung des Frankfurter Amtgerichts kann die israelkritische Konferenz zu „50 Jahren israelische Besatzung in Palästina“ im Ökohaus in Frankfurt stattfinden. Von Florian Leclerc | Frankfurter Rundschau Die israelkritische…
Ökonomie…

Glutenfrei? „Nicht zu empfehlen“, warnen Experten

7 Mai 2017
Viele Deutsche glauben, dass sie bestimmte Stoffe in der Nahrung nicht vertragen – nach der Laktose ist auch das Gluten in Verruf gekommen. Ein gefährlicher Irrtum, sagen Forscher. Von Andrea…
Gesellschaft…

Martha Nussbaum: Die zornige Philosophin

7 Mai 2017
Dass Martha Nussbaum den „Nobelpreis der Philosophie“ erhielt, ist kein Wunder: Ohne Unterlass bearbeitet sie die gesellschaftlich drängenden Fragen. Heute wird die Streitbare siebzig Jahre alt. Von Christian Geyer |…
Ökonomie…

TV- und Rundfunktipps: Pro und contra Homöopathie

7 Mai 2017
Zunächst präsentiert der SWR am kommenden Dienstag, den 09. Mai 2017, um 20.15 Uhr, sein Verbrauchermagazin „Marktcheck" , laut Ankündigung u. a. mit dem Beitrag „Homöopathie: Wirksame Medizin oder Geldverschwendung?".…
Christentum…

Freikirchen taufen Flüchtlinge

7 Mai 2017
Tausende Flüchtlinge in Deutschland konvertieren vom Islam zum Christentum - obwohl der Glaubensübertritt für sie ein großes persönliches Risiko bedeutet. Christliche Freikirchen erleben einen regen Zulauf. Von Charlotte Hauswedell |…
Ökonomie…

Die Mär vom „guten Nazi“ Albert Speer

7 Mai 2017
Hitlers Rüstungsminister gab sich nach 1945 als guter Nazi, der vom Holocaust nichts gewusst habe - und die Deutschen glaubten ihm gern. Eine Ausstellung zeigt, wie es dazu kommen konnte.…
Christentum…

Scheuers alternativloser Dilettantismus zu christlich-jüdisch-abendländischer Kultur

7 Mai 2017
Die deutsche Leitkultur geht über das Grundgesetz hinaus und basiert vor allem auf den Gedanken der Aufklärung und der christlich-jüdischen Tradition. Der Versuch von Mulitkulti ist gescheitert. So formulierte es…
Christentum…

«Religion ist Privatsache»

7 Mai 2017
INITIATIVE ⋅ Kirche und Staat sollen im Kanton St. Gallen getrennte Wege gehen - innert vier Jahren. Erreichen wollen das die Jungfreisinnigen mit ihrer «Freiheits-Initiative». Beginn der Unterschriftensammlung ist spätestens…
Christentum…

Homosexualität im Vatikan: Im Zentrum der Verlogenheit

7 Mai 2017
Fast 13 Jahre arbeitete der Theologe Krzysztof Charamsa in der römischen Glaubenskongregation. Er verheimlichte seine Homosexualität und litt unter der Ablehnung durch die Kirche. Jetzt fordert er Respekt und radikales…
Ökonomie…

Ewiggestrig: „Kirchentag kann Mut in schwierigen politischen Zeiten machen“

7 Mai 2017
Berlin ist in wenigen Wochen Gastgeber des 36. Deutschen Evangelischen Kirchentages. Im Interview spricht der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) über die Hoffnung auf ein Treffen mit Barack Obama, Berlin…
Bildung…

Das Nichts in der Mathematik

7 Mai 2017
Obwohl wir heute bereits in der Schule mit der leeren Menge konfrontiert werden, war ihre Definition und ihr Platz in der Mathematik und Philosophie über Jahrhunderte umstritten Von Raúl Rojas…
Christentum…

Sind Katholiken fauler als Protestanten?

7 Mai 2017
Katholiken sind faul, Reformierte von zwinglianischem Fleiss geprägt. Stimmt dieses Klischee? Der Theologe Christoph Fleischmann klärt auf. Von K. Wolfensberger | 20min.ch Herr Fleischmann*, ein gängiges Klischee besagt, dass Reformierte…
Fundamentalismus…

Comedian Stephen Fry Is Being Investigated for Violating Ireland’s Blasphemy Law After Mocking God

7 Mai 20176 Mai 2017
In February of 2015, comedian Stephen Fry sat down for an interview with host Gay Byrne for (Irish) RTÉ One’s The Meaning of Life. By Hemant Mehta | Friendly Atheist…
Ökonomie…

Ted Conference: Der irre Rausch der Zukunft

7 Mai 20176 Mai 2017
Für Nobelpreisträger und Raketenbauer ist die alljährliche Ted Conference in Vancouver das ideale Forum. Aber arbeiten die Vordenker der Welt in einer Blase? Von Andrian Kreye | Süddeutsche.de Wenn der…
Ökonomie…

Peng!-Kollektiv: Echter Waffenhändler freut sich auf falschen Friedenspreis

7 Mai 20176 Mai 2017
Sie trollten die CDU, starteten im Namen von Heckler und Koch eine Rückrufaktion für Waffen, lockten Thyssenkrupp zum "Friedenspreis" - nun interessiert sich sogar die SPD für das Peng!-Kollektiv. Von…
Gesellschaft…

#Macronleaks: Der Zeitpunkt der Attacke lässt keinen Zweifel an ihrer Natur

7 Mai 20176 Mai 2017
Kurz vor der Frankreich-Wahl ist Favorit Macron Opfer eines massiven Hackerangriffs geworden, es blieben nur Minuten zur Reaktion. Experten sprechen von „politischem Krieg“. Die Rolle von WikiLeaks ist dubios. Von…
Fundamentalismus…

Türkei unternimmt neuen Anlauf zur Auslieferung des Predigers Gülen durch die USA

7 Mai 20176 Mai 2017
Rund zehn Monate nach dem Putschversuch in der Türkei unternimmt die Regierung in Ankara einen neuen Versuch, die USA zur Auslieferung des Predigers Fethullah Gülen zu bewegen. Neue Zürcher Zeitung…
Geschichte…

Wenn der Soldat den Hitlergruß zeigt

7 Mai 20176 Mai 2017
Nach der Festnahme des rechtsextremen Offiziers Franco A. wird über die politische Gesinnung innerhalb der Bundeswehr diskutiert. Derzeit prüft der Militärische Abschirmdienst (MAD) 275 Fälle im Bereich Rechtsextremismus, sie reichen…
Christentum…

Europa muss sich verstärkt der Religionsfreiheit widmen

7 Mai 20176 Mai 2017
EU-Kommissar Jean-Claude Juncker hat das Mandat des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit, Ján Figeľ, um ein Jahr bis zum Mai 2018 verlängert. Dazu erklärt der kirchen- und religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz…
Ökonomie…

‘Into Eternity’ Is a Warning Message for the Future

7 Mai 20176 Mai 2017
The documentary chronicles the excavation of Onkalo, a nuclear waste repository made to last for 100,000 years. By Daniel Oberhaus | MOTHERBOARD The oldest known examples of writing—stone tablets inscribed…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • In des Herren Wunden scheißen
  • Der wirkliche Skandal der britischen Königsfamilie: Ihre Beteiligung am Jemenkrieg
  • Transsexuelle im Frauensport: Wer wird diskriminiert?
  • Ursula von der Leyen: "Erwarten ab April im Schnitt 100 Millionen Impfdosen pro Monat"
  • Abtreibungsbefürworter attackieren katholische Kirche in Berlin
  • Mehr Aufklärung wagen!
  • Todesfall in Polizeigewahrsam: In der Zelle kollabiert
  • Theologe warnt vor neuen Kirchenspaltungen wegen Abendmahlsfrage
  • Risikoforscher hält Atomkraft für vertretbar

Neueste Kommentare

Genderweltknall des… bei Transsexuelle im Frauensport:…
Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie