Der Attentäter vom Breitscheidplatz hätte vor dem Anschlag verhaftet werden können. Womöglich haben Mitglieder des LKA hinterher versucht, ihr Versäumnis zu vertuschen. Nun hat der Berliner Senat Anzeige erstattet.
Von Jens Schneider | Süddeutsche.de
Der Attentäter Anis Amri hätte in den Monaten vor dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz mit einem Haftbefehl festgenommen werden können. Im Herbst 2016 gab es nach Angaben des Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) aufgrund der Telefonüberwachung Amris hinreichend Gründe für einen Haftbefehl wegen bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln. Dies ist den Behörden jetzt aufgrund der Recherchen eines Sonderermittlers bekannt geworden.
Advertisements
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir