Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 7. Juni 2017

Christentum…

Kirche stellt sich ihrer Geschichte

7 Jun 2017
Im Jubiläumsjahr der Reformation gibt es sicherlich angenehmere Themen, über die die Kirche sprechen könnte. Doch mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und damit der NS-Herrschaft widmet…
Geschichte…

„Tabbys Stern“ bleibt mysteriös

7 Jun 2017
Astronomen spekulieren darüber, was „Tabbys Stern“ so ungewöhnlich dunkel werden lässt. Das Schauspiel wiederholt sich immer und immer wieder – aber ohne erkennbaren Rhythmus. Von Norbert Lossau | DIE WELT…
Fortschritt…

Start der phil.cologne: „Die Philosophie ist besonders gefordert“

7 Jun 2017
Durch die Digitalisierung sei der Mensch damit konfrontiert, dass Maschinen Leistungen vollbringen, die bisher nur auf Menschen bezogen waren, sagte der Philosoph Wolfram Eilenberger im Dlf. Doch man sollte vor…
Gesellschaft…

Studie: Menschen sollen gesünder sein, wenn sie in die Kirche gehen

7 Jun 2017
Religiöse Menschen leben wohl gesünder als andere. Eine US-Studie zeigt, dass sich regelmäßige Gottesdienste positiv auf körperliche Stressreaktionen und die Lebensdauer auswirkt Augsburger Allgemeine Menschen, die jeden Sonntag in die…
Geschichte…

NSU-Schauplatz Brandenburg: Von Neonazis und Verfassungsschützern

7 Jun 20176 Jun 2017
Untersuchungsausschuss befasst sich mit der "Nationalen Bewegung" - Ihr Treiben und die Hintergründe sind ungeklärt Von Thomas Moser | TELEPOLIS Wo man gräbt, stößt man auf ähnliche Funde: Neonazis und…
Geschichte…

Bakterien schufen Uran-Lagerstätten

7 Jun 2017
Überraschung im Untergrund: Die reichsten Uranvorkommen der Erde könnten anders entstanden sein als gedacht. Denn neuen Analysen zufolge liegt ein Großteil des Urans in diesen Erzen nicht kristallin vor, sondern…
Christentum…

Polen plant Museum neben Gedenkstätte Auschwitz

7 Jun 2017
Ein neues Museum in der Nähe des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz soll an Polen erinnern, die damaligen Häftlingen geholfen haben. Das von der polnischen Regierung geplante Museum solle unabhängig von der…
Fundamentalismus…

Piusbruderschaft sagt, der Vatikan gestatte ihr Priesterweihen

7 Jun 2017
Die Gemeinschaft habe die Erlaubnis aus Rom, Priesterweihen ohne Zustimmung des Ortsbischofs durchzuführen. Die Weihen seihen daher nicht nur gültig, sondern auch erlaubt, sagt Bernhard Fellay, der Obere der FSSPX.…
Fortschritt…

Liegt die Milchstraße in einer Leere?

7 Jun 2017
Im kosmischen Nirgendwo: Die Milchstraße und unsere gesamte kosmische Nachbarschaft könnten in einem Void liegen – einem der besonders leeren Bereiche des Universums. Indizien dafür glauben einige Astronomen gefunden zu…
Medien…

Russischer Kampfjet fängt B-52-Bomber über Ostsee ab

7 Jun 2017
Ein atomwaffenfähiger B-52-Bomber fliegt entlang der russischen Grenze über der Ostsee. DIE WELT Ein russischer Kampfjet vom Typ Suchoi Su-27 fängt den US-Flieger ab. Das Pentagon spricht von einer Routinemission.…
Bildung…

Gedankenaustausch mit Harald Lesch zu Physik und Gott

7 Jun 20176 Jun 2017
Ein Gespräch zwischen dem Astrophysiker Professor Dr. Harald Lesch, München, und Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang über Grenzfragen naturwissenschaftlicher Forschung ist Auftakt zur neuen Video-Reihe „Akademiegespräche“ der Evangelischen Akademie im Rheinland.…
Fundamentalismus…

Türkei-Chef von Amnesty International verhaftet

7 Jun 2017
Taner Kilic, der Chef von Amnesty International in der Türkei, ist zusammen mit 22 Anwälten verhaftet worden. Die Regierung in Ankara wirft ihm Beziehungen zur Gülen-Bewegung vor. Amnesty wirft den…
Fundamentalismus…

Frauenrechtlerin in Saudi-Arabien festgenommen

7 Jun 20176 Jun 2017
Die Aktivistin Ludschain al-Hathlul setzt sich dafür ein, Frauen in dem ultrakonservativen Königreich das Autofahren zu erlauben. Sie hat bereits eine Haftstrafe hinter sich. Süddeutsche.de Saudi-arabische Behörden haben die bekannte…
Fundamentalismus…

UN: „Islamischer Staat“ ermordet 160 Flüchtende in Mossul

7 Jun 20176 Jun 2017
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" hat laut den UN 163 Menschen ermordet, die aus dem umkämpften Westen der irakischen Stadt Mossul fliehen wollten. Die Extremisten hätten die Leichen der Männer, Frauen…
Gesellschaft…

Scheidungskinder: Anfälliger für Infekte

7 Jun 20176 Jun 2017
Späte Folgen: Verläuft die Scheidung der Eltern konfliktreich, können die Kinder noch als Erwachsene unter den Spätfolgen leiden – und das nicht nur seelisch, sondern auch körperlich. Solche Scheidungskinder sind…
Medien…

Asylbetrug mit falscher Vaterschaft

7 Jun 20176 Jun 2017
In Deutschland gibt es nach Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden ein groß angelegtes System zum Betrug bei Asylanträgen: Dabei beantragen Frauen – etwa aus Vietnam, Afrika und Osteuropa – während einer Schwangerschaft…
Christentum…

„Ich bin süchtig nach Kirchen“ – see a Doc!

7 Jun 20176 Jun 2017
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und Bettina Wulff feiert mit. Denn sie hofft darauf, dass die Reformation nicht nur in der Kirche gefeiert wird, sondern auch draußen…
Christentum…

Saudi-Arabien: Weißwaschung und Machtanspruch

7 Jun 20176 Jun 2017
"Katar als Sündenbock" - Der Streit der Golfstaaten über Terrorunterstützung hat Dimensionen, die auch Deutschlands Waffenlieferungen betreffen Von Thomas Pany | TELEPOLIS Das 110-Milliarden-Waffengeschäft zwischen den USA und Saudi-Arabien, von…
Gesellschaft…

Ungarn liefert Horst Mahler an Deutschland aus

7 Jun 20176 Jun 2017
Die ungarischen Behörden schicken Holocaustleugner Horst Mahler zurück nach Deutschland. Der verurteilte Volksverhetzer hatte eigentlich auf Asyl gehofft. SpON Rechtsextremist Horst Mahler hatte es mit viel Pathos bei Ungarns Staatschef…
Ökonomie…

The First Space-Based ‘Nation’ Wants to Store Data Off-Planet, Beyond the Law

7 Jun 20176 Jun 2017
'Asgardia' plans to launch a data storage satellite beyond the reach of Earthly laws—an ambitious and problematic goal. By Mark Harris | MOTHERBOARD Self-proclaimed 'space nation' Asgardia will launch a…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Caritas lässt Tarifvertrag in der Altenpflege scheitern
  • Verschneite Muster der Natur

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie