Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 20. Juni 2017

Bildung…

Die Angst der Wissenschaft vor Trump

20 Jun 2017
Forscher fürchten Zensur und Eingriffe der US-Regierung. Eine engagierte Professorin aus Pennsylvania versucht nun, sensible Daten in Sicherheit zu bringen - bevor es zu spät ist. Von Roman Deininger |…
Esoterik…

Das Grundgesetz lässt grüßen

20 Jun 2017
Der Hitlergruß war keineswegs ein Gruß, sondern ein Angriff auf die Menschenwürde. Er militarisierte die Selbstdarstellung der Individuen und erzeugte eine magische Illusion. Von Boris Holzer | Frankfurter Allgemeine Die…
Bildung…

Feige Universitäts-Oberhäupter „gegrillt“ für lahme Verteidigung der Wissenschaft

20 Jun 2017
Hermann Hauser: „Leute, die alternative Fakten anerkennen, sind sehr lautstark, also müssen wir Feuer mit Feuer bekämpfen, aufstehen und sagen, dass sie falsch liegen und dumm sind.“ Von Ellie Bothwell…
Fundamentalismus…

Gotteswahn auf der documenta 14 – Afterdienst

20 Jun 2017
Die documenta 14 in Kassel ist ein Spiegel unserer Zeit - auch was die Religion angeht. Martin Luther oder die Islamdebatte werden zwar gut versteckt, doch zwei der auffälligsten Kunstwerke…
Fundamentalismus…

Russischer Kirchenführer: Rasieren macht schwul!

20 Jun 2017
Ein orthodoxer Kirchenfürst scheint die Antwort gefunden zu haben, warum Männer schwul werden: Schuld sind Gillette und Co. QUEER.DE Metropolit Kornili, der Anführer der altritualistischen Kirche in Russland, hat in…
Demokratie…

Bundesverfassungsgericht: Grüne scheitern mit Eilanträgen zur „Ehe für alle“

20 Jun 2017
Kann eine Fraktion den Bundestag zwingen, noch vor der Wahl über die Gleichstellung von Schwulen und Lesben zu entscheiden? Das Bundesverfassungsgericht hat das nun abgelehnt. DER TAGESSPIEGEL Die Grünen sind…
Christentum…

Können Menschen ohne Religion leben?

20 Jun 2017
Der renommierte Ethnologe Thomas Hauschild wird neuer Hans-Blumenberg-Gastprofessor am Exzellenzcluster – Vortragsreihe zur „Unvermeidbarkeit von Religion“ – Auftakt am 26. Juni über süditalienische Religiosität jenseits gängiger Klischees Viola van Melis…
Fundamentalismus…

Erster Lehrstuhl über Christenverfolgung geplant

20 Jun 2017
Die (evangelische) Freie Theologische Hochschule Gießen steht bereits mit einem geeigneten Experten in Kontakt kath.net Die Freie Theologische Hochschule (FTH) in Gießen versucht, einen Lehrstuhl zum Thema Religionsfreiheit und die…
Ökonomie…

Südkorea steigt aus der Atomenergie aus

20 Jun 2017
Der älteste Atommeiler ist vom neuen Präsidenten persönlich abgeschaltet worden Von Ralf Streck | TELEPOLIS Südkorea steigt mit der endgültigen Abschaltung seines ältesten Atomreaktors in den Ausstieg aus der Atomkraft…
Ökonomie…

Luther-Kitsch: Eine Million Playmobil-Luthers sind Rekord für Spielzeugfirma

20 Jun 2017
Der Mini-Martin-Luther im schwarzen Talar ist die erfolgreichste Playmobil-Einzelfigur in der Geschichte des Spielwarenhersteller Geobra Brandstätter. Die Presse.com Von dem zum Reformationsjubiläum herausgebrachten Playmobil-Luther gibt es inzwischen eine Million Exemplare.…
Geschichte…

Hitze bedroht 75 Prozent der Weltbevölkerung

20 Jun 2017
Tödliche Hitze: Geht der Klimawandel so weiter, werden knapp 75 Prozent der Weltbevölkerung bis 2100 regelmäßig lebensbedrohlichen Hitzewellen ausgesetzt sein, wie Klimaforscher prognostizieren. Betroffen sind besonders die Tropen, aber auch…
Freidenker…

Die Freiheit zur Blasphemie: Beleidigte religiöse Gefühle als Tatbestand?

20 Jun 2017
Bloß keine Sonderregeln für den Islam: Der Pariser Rechtshistoriker Jacques de Saint Victor warnt vor einer Restauration des Delikts Blasphemie. Von Michael Pawlik | Frankfurter Allgemeine Zu den beliebtesten Kampfmitteln…
Ökonomie…

Wie viel NSDAP steckt in der AfD?

20 Jun 201719 Jun 2017
1932 steigt die NSDAP in freien Wahlen von einer rechtsextremen Splitterpartei zur stärksten Kraft auf. Waren die Nationalsozialisten - was Mitglieder und Wähler betrifft - wirklich Ausdruck eines „Extremismus der…
Fundamentalismus…

Finsbury Park war eine Brutstätte des Terrors

20 Jun 2017
Die Finsbury Park Moschee galt lange Zeit als Treffpunkt für Islamisten. Jetzt wurde sie zum Schauplatz eines möglichen Anschlags. 20min.ch Ein Van fährt in eine Gruppe von gläubigen Muslimen im…
Gesellschaft…

Nukleare Bedrohung wird verdrängt

20 Jun 201719 Jun 2017
Deutschland nimmt nicht an den Verhandlungen der UN-Staaten über ein Verbot von Atomwaffen teil. Das ist ein Fehler. Von Damir Fras | Frankfurter Rundschau Die Menschheit ist mindestens zwei existenziellen…
Evolution…

Wir sind einzigartiger als wir glauben

20 Jun 201719 Jun 2017
Einflussreiche Unterschiede: Dass sich das Erbgut von Mensch zu Mensch unterscheidet, ist nichts Neues. Eine Studie zeigt nun jedoch: Der Einfluss dieser genetischen Variationen scheint weitaus stärker zu sein als…
Christentum…

Können die Religionen gemeinsam forschen und lehren?

20 Jun 201719 Jun 2017
In Berlin streitet man darüber, wie viel Nähe zwischen Protestanten, Katholiken, Muslimen und Juden an den Universitäten möglich ist. Von Matthias Drobinski | Süddeutsche.de Der Thierse war's, heißt es, wenn…
Fundamentalismus…

Kann Feminismus islamisch sein?

20 Jun 201719 Jun 2017
Der islamische Feminismus ist relativ neu und durchaus nicht unumstritten. Viele fragen sich, wie Feminismus mit dem Islam in Einklang zu bringen ist. Eine Religion, die Kritiker als inhärent patriarchalisch…
Fundamentalismus…

Türkischer Premier kündigt Neubeginn mit der EU an

20 Jun 201719 Jun 2017
Neuer Journalistenprozess und Fußmarsch der Opposition überschatten Binali Yildirims Besuch in Athen Von Markus Bernath | derStandard.at Die 26. Strafkammer für schwere Straftaten hat schon viel Erfahrung in der Verurteilung…
Gesellschaft…

European Politicians Are Fighting to Ban Backdoors Into Encrypted Messaging Apps

20 Jun 201719 Jun 2017
Despite swelling surveillance powers creeping across Europe, a European Parliament proposal is actually calling for a ban on "backdoors" that allow law enforcement agencies and governments into encrypted communications such…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt
  • "Querdenken" in Leipzig: Polizei plant Großeinsatz

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie