Bildung… Zwei Planeten ohne Stern entdeckt 12 Jul 2017 Neben knapp 4000 Planeten, die Sterne umkreisen, entdeckten Astronomen bereits eine ganze Reihe planetarischer Objekte, die nicht an einen Stern gebunden sind. Einer dieser freien Planeten ist 2MASS J11193254, der…
Christentum… Priester sollen heiraten dürfen 12 Jul 2017 Eine Initiative hat Tausende Unterschriften gesammelt – die Forderung: Auch verheiratete Männer sollen zum Priester geweiht werden. Der Rottenburger Bischof reagiert ablehnend. Doch der Kampf der Gruppe geht weiter. Von…
Ökonomie… Religiotie – die Vergottung der Wirtschaft 12 Jul 2017 Ali Gümüsay berät Führungskräfte in der Wirtschaft. Ein Punkt ist ihm wichtig: die Religion. Er hat in einer Studie Unternehmer befragt, welche Rolle Religion spielen kann in einer globalisierten Wirtschaftswelt.…
Ökonomie… Mutter Teresas Schwestern erhalten Copyright auf Ordenstracht 12 Jul 2017 Die Missionarinnen der Nächstenliebe haben sich erfolgreich um Markenschutz für ihre markante Kleidung bemüht. Von Elise Harris | kath.net Der berühmte weiße Sari mit den blauen Streifen ist nun das…
Christentum… Turbulenzen im Vatikan 12 Jul 2017 In der Kurie gibt es Widerstand gegen die Reformen von Papst Franziskus. «Die immense Popularität von Franziskus kontrastiert mit schleppenden Reformen und personellen Fehlentscheiden», schreibt unser Autor in seiner Analyse.…
Gesellschaft… Erste Zwischenbilanz zur „vertraulichen Geburt“ 12 Jul 2017 Die „vertrauliche Geburt“ soll schwangeren Frauen eine Alternative zur Babyklappe zu bieten. Im Mai 2014 ist diese Möglichkeit eingeführt worden - und seitdem mehr als vielfach genutzt worden. Von Axel…
Bildung… Luxemburg schafft Religionsunterricht ab 12 Jul 2017 Luxemburg schafft den konfessionellen Religionsunterricht in den Schulen ab. Ab dem kommenden Schuljahr wird es nach dem Wegfall an den weiterführenden Schulen auch in Grundschulen keinen entsprechenden Unterricht mehr geben.…
Bildung… Blick ins Herz einer Supernova 12 Jul 2017 Kosmische Fabrik: Astronomen haben so tief ins Zentrum eines Supernova-Überrests geblickt wie nie zuvor. Mithilfe der ALMA-Teleskope kartierten sie erstmals die genaue Stoffverteilung im Herzen der Supernova SN1987A. Die Aufnahmen…
Ökonomie… Über 54.000 Migranten haben Deutschland 2016 freiwillig verlassen 12 Jul 2017 Die Zahl der freiwilligen Rückkehrer, die Deutschland den Rücken gekehrt haben, ist stark angestiegen. Jeder Dritte ging nach Albanien, gefolgt von Serbien, Irak und Kosovo. MiGAZIN Mehr als 54.000 Migranten…
Gesellschaft… Wir ahnungslosen Insassen der Funkzelle 12 Jul 2017 Millionenfach lassen Behörden Standortdaten von Handys unbescholtener Bürger abfragen. Wer betroffen ist, erfährt das meist nicht - obwohl er informiert werden müsste. Von Christiane Schulzki-Haddouti | Süddeutsche.de Die Funkzellenabfrage darf…
Fundamentalismus… IS-Führer al-Baghdadi soll schon wieder tot sein 12 Jul 2017 Es soll zu Kämpfen zwischen IS-Fraktionen kommen, im Post-IS-Irak wird es um den Zerfall des Staates gehen Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Wieder einmal wird der Tod von IS-Chef Abu…
Christentum… Reformen des Eherechts: Katholischer Protest mit langer Tradition 12 Jul 201711 Jul 2017 Sorge um die Autorität des Mannes als dem (vor der Frau) „Ersterschaffenen“ oder um den Charakter von Ehe und Familie: Schon einige Reformen des Eherechts haben Protest der katholischen Kirche…
Geschichte… Methan-Ausbrüche vor Helgoland 12 Jul 2017 Überraschender Fund: Am Meeresgrund vor Helgoland haben Forscher rund 300.000 frische Krater entdeckt. Sie entstanden im Herbst 2015 bei der abrupten Freisetzung von tausenden Tonnen Methangas aus dem Untergrund. Für…
Ökonomie… „Es ist wichtig, Störung von Zerstörung abzugrenzen“ 12 Jul 201711 Jul 2017 Beim G20-Gipfel haben Randalierer ein Chaos angerichtet, das zum Teil ein ungeahntes Ausmaß hatte. Wie konnte es dazu kommen? Was war los auf Hamburgs Straßen? Der Philosoph Dieter Thomä hat kürzlich über die…
Bildung… Wie die Documenta das Publikum bevormundet 12 Jul 201711 Jul 2017 In Kassel pflegen Künstler wie Kuratoren einen politischen Anklagemodus, der vereinfacht statt aufzuklären. Die Schau ist viel zu parteiisch. Von Kia Vahland | Süddeutsche.de Der Ich-Erzähler aus Peter Weiss' "Ästhetik…
Ökonomie… Luther ist die Pleite des Jahres 12 Jul 201711 Jul 2017 Das Jubiläum der Reformation sollte ein einziger großer Erfolg werden. Doch die Zwischenbilanz ist ernüchternd, denn die Kundschaft bleibt aus. Von Ralph Bollmann | Frankfurter Allgemeine Immerhin, für die Spielzeugmarke…
Ökonomie… Krisenprofiteur Prince: Afghanistan soll einen US-Vizekönig bekommen 12 Jul 201711 Jul 2017 Der frühere Blackwater-Chef ist wieder gut im Geschäft. Möglicherweise auch mit dem Weißen Haus. Auch für Libyen hat er lukrative private Lösungsvorschläge Von Thomas Pany | TELEPOLIS Der Krieg in…
Fundamentalismus… Abrahams Grab ist palästinensisches Weltkulturerbe 12 Jul 201711 Jul 2017 Die Unesco hat die Altstadt von Hebron auf Antrag der Palästinenser zum Weltkulturerbe erklärt. Wie viel Politik steckt hinter dem dem Entscheid über kulturelles Erbe in einem Brennpunkt im Nahen…
Christentum… Die Kirche will erst Kondome auf dem CSD verteilen – dann lieber doch nicht 12 Jul 201711 Jul 2017 Aber ein bisschen dabei sein will sie dann doch. Von Julia Wadhawan | bento Der Christopher Street Day (CSD) ist bekannt dafür, schrill, bunt und alles andere als konventionell zu sein. Auf dem Demozug der LGBT-Gemeinschaft,…
Geschichte… The Farm Belt Führer: The Making of a Neo-Nazi 12 Jul 201711 Jul 2017 Gerhard Lauck was Germany’s biggest supplier of neo-Nazi materials. His trajectory is a valuable case study in recognizing the signs of a budding hatemonger. By Carson Vaughan | The Guardian|Alternet…