Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 25. August 2017

Fortschritt…

Quantensignal über der Stadt

25 Aug 2017
Rekordverdächtig: Forscher haben erstmals ein Quantensignal mit mehr als einem Datenbit pro Photon durch die Luft übertagen – und das in einer besonders schwierigen Umgebung. Denn die Quantenbotschaft wurde mitten…
Christentum…

Evangelische Kirche zum „Sprachpanscher des Jahres“ gewählt

25 Aug 2017
Der Verein Deutsche Sprache hat die evangelische Kirche zum "Sprachpanscher des Jahres 2017" gekürt. Mehr als 2.100 Vereinsmitglieder hätten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auf den ersten Platz gewählt,…
Ökonomie…

Oettinger fordert mehr Geld für die Türkei

25 Aug 2017
Gegen den Willen der Bundesregierung soll die Türkei weitere Milliarden von der EU erhalten. Haushaltskommissar Oettinger mahnt die Mitgliedstaaten im SPIEGEL, zu ihren Verpflichtungen zu stehen. Von Peter Müller, Christoph…
Fundamentalismus…

Afghanistan: „Als ob niemand je den Namen einer Frau gehört hätte“

25 Aug 2017
In Afghanistan ist es Tradition, dass Frauen nicht beim Namen genannt werden, sie werden nur als "Mutter von", oder "mein Haushalt" bezeichnet. Eine Kampagne soll das ändern. Von Johanna Dürrholz…
Christentum…

Heribert Hirte(CDU): Atheismus größere Herausforderung als Islamisierung

25 Aug 2017
Der Atheismus ist laut dem CDU-Abgeordneten Heribert Hirte herausfordernder als eine mögliche Islamisierung. Der Politiker beklagt das Problem der Entchristlichung und fordert gleichzeitig die Umsetzung von Religionsfreiheit weltweit. domradio.de Der…
Fortschritt…

Haben Babylonier die Trigonometrie erfunden?

25 Aug 2017
Überraschung in Keilschrift: Eine 3.700 Jahre alte Tontafel der Babylonier hat sich als die älteste trigonometrische Tabelle der Welt entpuppt. Die Keilschrift-Zahlenfolgen deuten darauf hin, dass die babylonischen Mathematiker schon…
Dodo des Monats…

Dodo Mazyek – jammern auf hohem Niveau

25 Aug 2017
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, forderte von der deutschen Gesellschaft und Politik einen toleranteren Umgang mit Muslimen. Er kritisierte deren Instrumentalisierung für den Wahlkampf und betonte die…
Geschichte…

Kanadischer Rauch weht bis nach Europa

25 Aug 2017
Um die halbe Welt geweht: Der Rauch aus den heftigen Waldbränden in Kanada kommt sogar bis zu uns nach Europa. Das belegen LIDAR-Messungen an Stationen Deutschland, Tschechien und Griechenland. Sie…
Fundamentalismus…

Florida exekutierte Todesurteil mit nicht erprobtem Medikament

25 Aug 2017
Bei der Hinrichtung wurde das Narkosemittel Etomidat verwendet, das bisher noch nie bei Hinrichtungen einsetzt wurde. Die Presse.com Im US-Staat Florida ist erstmals ein Todeskandidat mit einem bisher nicht bei…
Freidenker…

Man soll nicht eine Zeitung bekämpfen, sondern islamistischen Terror

25 Aug 2017
Das Satireblatt „Charlie Hebdo“ stiftet mal wieder eine Debatte über religiösen Extremismus an. Das passt weder den Rechten noch den Linken – und ist genau deshalb gelungen. Von Jürg Altwegg…
Christentum…

Darf man Lieder eines überzeugten Nationalsozialisten im Gottesdienst singen?

25 Aug 2017
Die Waldlermesse ist kitschig, aber sehr beliebt. Katholiken sehen sie als Zeichen für "Volksfrömmigkeit" und "christliche Werte". Der Urheber des Textes, der Lehrer Eugen Hubrich, war ein überzeugter Nationalsozialist. Er…
Fundamentalismus…

Venedigs Bürgermeister: WER HIER „ALLAHU AKBAR“ RUFT, WIRD SOFORT ERSCHOSSEN

25 Aug 2017
Seine Stadt ist einer der Touristen-Hotspots Europas. Jährlich besichtigen Millionen Menschen die Kirchen und Plätze Venedigs, unternehmen Gondelfahrten auf den Kanälen. Aus Angst vor Terror hat Bürgermeister Luigi Brugnaro (55)…
Ökonomie…

Monopole und Meinungsfreiheit

25 Aug 201724 Aug 2017
Nach dem Googlememo-Fall machen sich auch Libertäre und Konservative Sorgen wegen der Macht großer Unternehmen Von Peter Mühlbauer | TELEPOLIS In der Vergangenheit sprachen sich Libertäre und Konservative meist gegen…
Ökonomie…

Integration von Muslimen: Zu fromm für Europa

25 Aug 201724 Aug 2017
Sie sprechen die Sprache, lieben ihr Land, arbeiten wie alle anderen - aber Muslime sind dennoch unbeliebt. Religiosität erzeugt in modernen Gesellschaften Unbehagen. Fragen und Antworten. Von Andrea Dernbach |…
Ökonomie…

Nobelpreisträger sieht US-Demokratie in Gefahr

25 Aug 201724 Aug 2017
Die USA kratzen an der Schuldengrenze von 19,9 Billionen Dollar. Für die Erhöhung braucht Trump die Mehrheit in beiden Häusern des Kongresses. Und mit einer Drohung macht er die Lage…
Ökonomie…

Homo Deus – oder wenn wir Menschen Götter werden

25 Aug 201724 Aug 2017
Der Historiker Yuval Noah Harari hat ein Buch veröffentlicht, das gleichzeitig provoziert und irritiert. Von Philipp Löpfe | watson.ch «Für den Durchschnittsamerikaner oder -europäer stellt Coca-Cola eine weitaus tödlichere Bedrohung…
Fundamentalismus…

Türkisch-schwedischer Journalist bleibt in Spanien hinter Gittern

25 Aug 201724 Aug 2017
Der in Spanien auf Betreiben der Türkei festgenommene türkisch-schwedische Journalist Hamza Yalcin bleibt hinter Gittern. Ein Antrag der Anwälte des 59-Jährigen auf Freilassung gegen Kaution wurde am Donnerstag vom zuständigen…
Gesellschaft…

De Maizière hebt das Recht auf Anonymität auf

25 Aug 201724 Aug 2017
Eine Technik, die die Menschen ungefragt verfolgt, ist nicht hilfreich, sondern asozial. Hat der unbescholtene Bürger kein Recht mehr, unbeobachtet zu bleiben? Von Heribert Prantl | Süddeutsche.de Früher machte die…
Ökonomie…

Leipzig erhält Unikirche als modernen Bau zurück

25 Aug 201724 Aug 2017
Leipzig hat eine neue Kirche St. Pauli. Die Universität erhält damit ihr geistliches Zentrum zurück. Das Paulinum ist aber auch Aula und Konzertsaal. Der Bau wurde später fertig und teurer…
Bildung…

William Gibson: ‚I Never Expected to Be Living in an American Retro-Future‘

25 Aug 201724 Aug 2017
In his latest work, the spawner of cyberpunk has become unstuck in time and has come face to face with nuclear apocalypse. By Brian Merchant | MOTHERBOARD William Gibson has…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • "Querdenken" in Leipzig: Polizei plant Großeinsatz
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt
  • Keine Spur von Planet Neun
  • Kreuzfahrer - "Mönchskönig" - Reliquiensammler
  • AfD darf vorerst nicht als Verdachtsfall eingestuft werden – "Klatsche" für den Geheimdienst
  • Schlummernde Pandemien im schmelzenden Permafrost
  • Wie religiöse Gruppen die Pandemie für sich nutzen

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

August 2017
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie