
Frankreichs Regierung kündigt ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters bis 2022 an – gegen die Linie der EU-Kommission. Französische Bauern fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Die Presse.com
Die französische Regierung hat angekündigt, den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat im Alleingang für die kommenden fünf Jahre komplett zu verbieten. Regierungschef Edouard Philippe habe entschieden, dass das Mittel bis 2022 „in Frankreich verboten“ werde, teilte Sprecher Christophe Castaner am Montag mit. Dies umfasse jeglichen Gebrauch, auch in der Landwirtschaft.
Die EU-Kommission will die Ende des Jahres auslaufende Zulassung für Glyphosat hingegen um zehn Jahre verlängern. Frankreich hat bereits angekündigt, dagegen stimmen zu wollen.