
Spannender Fund: Astronomen haben den ersten beringten Himmelskörper außerhalb des Neptun-Orbits entdeckt. „Ringträger“ Haumea ist gleichzeitig der erste Zwergplanet mit einem Ring. Dieser zeigte sich, als Haumea vor einem Stern vorüberzog und sein Ring dabei zweimal kurz dessen Licht dimmte. Wie jedoch der 70 Kilometer breite Ring entstand und ob auch andere transneptunische Objekte beringt sind, ist noch unbekannt, wie die Forscher im Fachmagazin „Nature“ berichten.
Lange galten die Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun als die einzigen beringten Himmelskörper im Sonnensystem. Umso größer war daher die Überraschung, als Astronomen vor einigen Jahren Chariklo und Chiron entdeckten, zwei Asteroiden mit eigenen Ringen. Woher diese Brocken ihre Ringe haben und warum es kaum andere beringte Asteroiden zu geben scheint, ist bis heute unklar.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir