Die Beziehungen zwischen Staat und Kirche sind in Deutschland nicht einfach, aber auch nicht kontrovers. Bundeskanzlerin Angela Merkel hält das für ein gutes Modell und sieht die Gründe auch in der Reformation.
Nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besteht in Deutschland ein „sehr interessantes Verhältnis von Kirche und Staat“. Dies sei sicherlich auch sehr stark durch die Reformation mit geprägt. „Das bedeutet, dass wir zwar eine Trennung von Kirche und Staat haben, aber nicht eine vollständige Trennung, wie wir sie zum Beispiel in Frankreich durch den Laizismus haben“, sagte die Bundeskanzlerin in einer am Samstag veröffentlichten Videobotschaft.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
TAGTÄGLICH, rund um die Uhr, werden die Bürger mit solchem Gott-Glaubens-Kirchen-Müll von Politikern (aller Parteien!), Kirchen, Gottesbeauftragten und Medien eingeseift. Ja. Vater Staat braucht Mutter Kirche !!! So wie die Deutschen ohne Muttchen Merkel nicht mehr leben können … Sie halten uns allesamt für schafsdumme Vollidioten.
http://volkundglauben.blogspot.de/2017/10/europa-ohne-christliche-werte-nicht.html
LikenLiken