- Die USA haben knapp eine halbe Million Dateien aus dem digitalen Nachlass von al-Qaida Chef Osama bin Laden veröffentlicht.
- Erste Teile des Archivs wurden bereits 2015 veröffentlicht.
- Das Material soll Einblicke in das Innenleben der Terrororganisation geben.
Der US-Auslandsgeheimdienst CIA hat ein gigantisches Archiv aus dem Besitz des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden veröffentlicht. Die Menschen erhielten so die Möglichkeit, „weitere Einblicke in die Planungen und Arbeitsweise dieser Terrororganisation zu gewinnen“, sagte CIA-Chef Mike Pompeo.
Das nun im Internet frei zugängliche Archiv enthält 470 000 Dateien mit schriftlichen Dokumenten und Videos. Beschlagnahmt worden waren die Materialien von dem US-Elitekommando, das Bin Laden im Mai 2011 in seinem Versteck in Pakistan überrascht und erschossen hatte.