Christentum… Religionsführer und EU-Politiker diskutieren Europas Zukunft 7 Nov 2017 Bei dem Gespräch in Brüssel mit Vertretern christlicher Kirchen, des Judentums, des Islams und des Buddhismus sei es darum gegangen, "die Frage nach unserer gemeinsamen Zukunft aus verschiedenen Blickwinkeln zu…
Ökonomie… Klimawandel: Brandenburger Forstwirte und ein Netz „twitternder Bäume 7 Nov 2017 Forstwissenschaftler haben in Brandenburg damit begonnen, ein Netz "twitternden Bäumen" einzurichten. Damit wollen sie herausfinden, welche Baumarten für welches Klima geeignet sind. Von Eckart Granitza | DER TAGESSPIEGEL Er bietet…
Evolution… Krokodilsbisse statt Vormenschenspuren? 7 Nov 2017 Kannten die Vormenschen doch noch keine Steinwerkzeuge? Eine neue Studie weckt erhebliche Zweifel an den vermeintlich frühesten Werkzeugspuren unserer Vorfahren. Denn die gut drei Millionen Jahre alten Knochenkerben könnten auch…
Christentum… Missbrauch: „Kirche hat die Täter geschützt“ 7 Nov 2017 Am 16. Oktober hat ein Gutachten, das das Bistum Hildesheim in Auftrag gegeben hat, festgestellt: Peter R. soll als Religionslehrer im Bistum in elf Fällen Schüler missbraucht haben. Diese Zahl…
Christentum… UN-Menschenrechtsausschuss für „Entkriminalisierung“ der Abtreibung 7 Nov 2017 Frauen sollten Zugang zu Abtreibungen haben, die sie sich auch finanziell leisten können. Das fordert der Ausschuss in einem Kommentar zum UN-Zivilrechtspakt, der derzeit erarbeitet wird. kath.net Der Menschenrechtsausschuss der…
Fundamentalismus… Saudi-Arabien hebt Konflikt mit Iran auf die nächsten Stufe 7 Nov 2017 Adressat der Drohungen sind die Hizbollah, die libanesische Regierung und Iran Von Thomas Pany | TELEPOLIS Das Schweigen in der US-Regierung ist erstaunlich. Aus Riad kommen laute Ansagen Richtung Iran…
Christentum… Bald Verbot religiöser Symbole auf der Richterbank? 7 Nov 2017 Vom Kopftuch bis zum offen getragenen Kreuz: für Richter und Staatsanwälte in Bayern könnte "religiös oder weltanschaulich motivierte Kleidung" bald verboten sein. Und das Kruzifix hinter der Richterbank? evangelisch.de Bayerns…
Freidenker… Untersuchung nach Todesdrohungen gegen „Charlie Hebdo“ 7 Nov 2017 Provokante Karikatur zum Fall des Islamwissenschaftlers Tariq Ramadan derStandard.at Das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" hat wegen Todesdrohungen die Justiz eingeschaltet. Die Pariser Staatsanwaltschaft leitete nach einer Anzeige Vorermittlungen wegen Todesdrohungen…
Christentum… Bibelfundamentalisten und Vatikan – spirituelle Union mit dem Antichristen 7 Nov 2017 Thomas Schirrmacher und der Botschafter der Evangelischen Allianz am Vatikan, Johnson: „Uns wurde vorgeworfen, in eine spirituelle Union mit dem Antichristen einzutreten“. kath.net „Uns wurde vorgeworfen, in eine spirituelle Union…
Fortschritt… Können Nanoröhrchen Krebs auslösen? 7 Nov 2017 Gefährlich wie Asbest? Möglicherweise können lange, dünne Nanoröhrchen beim Einatmen ähnlich krebserregend wirken wie Asbest. In Versuchen mit Mäusen verursachten die Nanofasern zunächst chronische Entzündungen im Brustfell, dann entstanden bei…
Ökonomie… Gekaufte Forschung: Wie Monsanto Wissenschaftler beeinflusst hat 7 Nov 2017 Ein Toxikologe veröffentlicht einen Aufsatz über die Risiken von Glyphosat, doch dann hagelt es kritische Leserbriefe. Im Nachhinein zeigt sich, dass die Leserbrief-Aktion vom Unternehmen offenbar geplant war. Später wird…
Freidenker… Abdel-Samad warnt vor politischem Islam in Deutschland 7 Nov 2017 Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad spricht Islam-Verbänden ab, für viele Muslime zu sprechen. DIE WELT „Ditib ist keine religiöse Gemeinschaft, sondern der verlängerte Arm der Türkei“, sagt der Politikwissenschaftler. Der politische Islam…
Ökonomie… Kirche kritisiert frühen Start von Weihnachtsmärkten 7 Nov 20176 Nov 2017 In Hessen öffnen einige Weihnachtsmärkte schon vor Totensonntag. Die evangelische Kirche rügt das und schlägt vor, die Märkte nach Weihnachten länger zu öffnen. Frankfurter Rundschau Der frühe Beginn einiger Weihnachtsmärkte…
Bildung… Was tun, Spinoza? 7 Nov 20176 Nov 2017 Welche politischen Ideen sind besonders dafür geeignet, uns in einer Welt, die Kopf zu stehen scheint, Halt und Orientierung zu stiften? Das haben wir Denkerinnen und Denker in den vergangenen…
Demokratie… Guérot, Menasse: „Die Katalanen sind Europäer, die Nationalisten sitzen in Madrid“ 7 Nov 20176 Nov 2017 Die Perspektive muss aber die spanische Republik und nicht ein katalonischer Nationalstaat sein - Ein Kommentar Von Peter Nowak | TELEPOLIS Wie geht es weiter mit der katalonischen Unabhängigkeit, nachdem…
Bildung… Neuer Archäologiepreis an Evolutionsbiologen Dawkins 7 Nov 20176 Nov 2017 Ein mit 10 000 Euro dotierter und erstmals verliehener Preis des Forschungsmuseums Monrepos in Neuwied geht an den Evolutionsbiologen Richard Dawkins. Der Brite erhält den Preis für den Einfluss seiner…
Fundamentalismus… Besuch von Ungarns Regierungschef Orban in Wittenberg umstritten 7 Nov 20176 Nov 2017 Der am Montag geplante Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Victor Orban in Wittenberg ist auf Kritik gestoßen. Der SPD-Europaabgeordnete Arne Lietz erklärte, er erwarte von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) klare…
Fortschritt… Tschüss, Pille: Wie ich per Computer verhüte 7 Nov 20176 Nov 2017 Immer mehr Frauen wollen nicht langfristig die Pille einnehmen – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Die Auswahl an alternativen Verhütungsmethoden war allerdings lange nicht so groß, wie gern behauptet wurde. Das…
Ökonomie… Wartenberg-Potter: „Grüne Reformation“ gegen Klimawandel 7 Nov 20176 Nov 2017 Die Kirche müsse auch theologisch darauf vorbereitet sein, dass der Mensch nicht die Krone der Schöpfung sei EKD Die frühere nordelbische Bischöfin Bärbel Wartenberg-Potter fordert eine „grüne Reformation“. Das Klima…
Fortschritt… Watch the Casting of a Giant Mirror for the First Extremely Large Telescope 7 Nov 20176 Nov 2017 A look inside the Mirror Lab, where astronomers go when they need some serious glass. By Daniel Oberhaus | MOTHERBOARD Galileo didn't invent the telescope, but he may as well…