
Die Lichtverschmutzung wird immer schlimmer: Sowohl die Helligkeit als auch die Ausdehnung der nachts beleuchteten Gebiete hat in den letzten fünf Jahren weiter zugenommen, wie Satellitendaten enthüllen. Helligkeit und Ausdehnung der Lichtverschmutzung wuchs jährlich um zwei Prozent. Besorgniserregend auch: Der Umstieg auf stromsparendere LED-Lampen scheint die Lichtverschmutzung eher noch zu verstärken, weil sie das Beleuchten noch billiger machen.
Die künstliche Beleuchtung von Straßen, Gebäuden und Industrieanlagen vertreibt die natürliche Dunkelheit und hat längst zu einem weitreichenden Verlust der Nacht geführt. Rund 80 Prozent der Menschen weltweit sind inzwischen von dieser Lichtverschmutzung betroffen. Das Problem daran: Das nächtliche Kunstlicht stört die innere Uhr und beeinträchtigt dadurch Verhalten und Gesundheit von Tieren und Menschen.