Geschichte… Bronzezeit-Objekte aus „Himmelsmetall“ 4 Dez 20174 Dez 2017 Rätselhafte Artefakte: Wie konnten Menschen schon Jahrtausende vor Erfindung der Eisenverarbeitung Dolche, Perlen und andere Objekte aus diesem Metall fertigen? Eine Antwort könnte nun eine Analyse dieser Fundstücke liefern. Sie…
Gesellschaft… Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert Absage von Qumran-Schau 4 Dez 2017 Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat gegen das Verhalten der Bundesregierung im Fall der abgesagten Ausstellung von Qumran-Schriftrollen in Frankfurt am Main protestiert. Mit der Verweigerung einer Garantie der Rückgabe an die…
Ökonomie… Muslime in Afrika – Spielball der Saudis 4 Dez 2017 Reiche Saudis investieren Millionen in den Bau von Moscheen in Afrika. Ihnen wird vorgeworfen, durch radikale Prediger die Region zu destabilisieren. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die…
Fortschritt… Einsteins Äquivalenzprinzip bestätigt 4 Dez 2017 Einstein behält Recht: Ein Satelliten-Experiment bestätigt, dass Gravitation auf Objekte unterschiedlicher Masse gleich wirkt. Dieses Äquivalenzprinzip bildet die Basis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie und gilt damit als ein Grundpfeiler der…
Gesellschaft… Wenn Überwachung Spaß macht 4 Dez 2017 Fitnessarmband, Facebook-Livestream. Die spielerische Überwachungskultur unserer Zeit verdeckt deren eigentlichen Zweck: die totale Ausleuchtung von Personen. Von Adrian Lobe | Süddeutsche Zeitung Der öffentliche Raum wird immer besser überwacht. Nach…
Fundamentalismus… Eskalation: Jemens Huthis sprengen Haus von Expräsident 4 Dez 2017 Huthis melden Geländegewinne im Kampf gegen Ex-Verbündeten Saleh – Luftangriffe durch saudisch geführte Allianz derStandard.at Bei schweren Kämpfen im Jemen haben die schiitischen Huthi-Rebellen nach eigenen Angaben Geländegewinne gegen ihre…
Christentum… Unionspolitiker besorgt über steigende Zahlen bei Kirchenasyl 4 Dez 2017 Das Kirchenasyl ist umstritten: Für die einen eine Handlung aus Nächstenliebe, für de anderen eine Aushebelung rechtsstaatlicher Verfahren. Die neue Statistik das Bundesamts für Migration und Flüchtlinge zeigt, dass immer…
Ökonomie… «Männer haben weniger Wahlfreiheit als Frauen» 4 Dez 2017 Simona Scarpaleggia, Chefin von Ikea Schweiz, hat einen bis zu zweimonatigen Vaterschaftsurlaub eingeführt. Warum engagiert sie sich schon seit langem für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Welche Hoffnungen setzt…
Fortschritt… Impfung: Auf die Methode kommt es an 4 Dez 2017 Haut statt Muskel: Die bei Impfungen gängige Spritze in den Arm oder Po ist weniger effektiv als gedacht. Denn ausgerechnet im Muskelgewebe sind entscheidende Zellen des Immunsystems eher dünn gesät,…
Fundamentalismus… Grüne: Kopftuch-Erlaubnis für muslimische Lehrerinnen gehört zur Integration 4 Dez 2017 Die Berliner Grünen wollen das Verbot von Kopftüchern an Schulen aufweichen, als Teil ihres Integrationskonzepts – damit droht ein Kollisionskurs mit Koalitionspartner SPD. Ansonsten ist man mit dem ersten Jahr…
Christentum… Der BND und der Vatikan: Spionage unter Freunden 4 Dez 2017 Bislang weiß man, dass der Vatikan durch die Geheimdienste des Ostblocks und in der Zeit des Zweiten Weltkriegs ausspioniert wurde. Ein Buch beschäftigt sich nun damit, wie der noch junge…
Geschichte… Haupstadt Jerusalem? Jordanien warnt Trump 4 Dez 2017 Jordanien warnt die Regierung der USA davor, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen. Die Administration um Donald Trump zeigt sich in dieser Frage uneins - mal wieder. Frankfurter Rundschau Jordanien hat…
Bildung… Gegenwart verstehen mit Hannah Arendt 4 Dez 20173 Dez 2017 Für Hannah Arendt sei Politik ein Akt des gemeinsamen Handelns gewesen, sagt Philosophin Eva von Redecker. Überwiege eine technokratische Politik, begünstige dies eine Krise der Demokratie - als Beispiel nennt…
Demokratie… Es ist höchste Zeit für einen Euro-Islam 4 Dez 20173 Dez 2017 Ein Einwanderungsland darf Forderungen stellen: Ohne den Geist der Aufklärung geht es nicht. Von Matthias Iken | Hamburger Abendblatt Der Islam polarisiert – am liebsten streiten Radikale über ihn. Auf…
Ökonomie… Wissenschaft ist nie ganz frei 4 Dez 20173 Dez 2017 Finanzieller Druck ist Alltag in der Forschung, populistische Politiker verstärken ihn Von Peter Illetschko | derStandard.at Es war nur eine Fußnote im politischen Alltag der USA: Donald Trump ließ sich…
Fundamentalismus… Ex-SPD-Landtagsabgeordneter wechselt ins türkische Außenministerium 4 Dez 20173 Dez 2017 15 Jahre lang engagierte sich Mustafa Erkan für die SPD in Niedersachsen, jetzt will er für den türkischen Außenminister Cavusoglu arbeiten. Eine Abstimmung über eine erneute Kandidatur für den Landtag…
Christentum… „Heimat“ setzt sich zur Wehr: gegen Nazis 4 Dez 20173 Dez 2017 Im Juni 1941 lehrten die Bewohner der Kreisstadt Olpe einem Gestapo-Kommando das Fürchten - Das Modell empfiehlt sich auch heute angesichts brauner Umtriebe Von Peter Bürger | TELEPOLIS Beim inflationären…
Fundamentalismus… Israel schlägt in Syrien zu – und kommt Russland gefährlich nahe 4 Dez 20173 Dez 2017 Der israelische Angriff auf eine syrische Kaserne, die der Iran nutzen will, könnte der Auftakt einer neuen Konfrontation zwischen Jerusalem und Teheran sein. Er lässt zudem die Spannungen mit Moskau…
Fundamentalismus… Warum über „Werbung“ für Abtreibung so gestritten wird 4 Dez 20173 Dez 2017 SPD, Grüne und Linke wollen sie legalisieren, Kritiker warnen vor Verharmlosung. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Ulrike Heidenreich, Ronen Steinke | Süddeutsche Zeitung Wie aufgeladen das Thema ist, zeigen…
Geschichte… In the shadow of Auschwitz, Jewish life once flowed with spirits 4 Dez 20173 Dez 2017 Before the Nazis erased centuries of Jewish life in Oswiecim, Poland, the town was called a 'city of Israel,' with thriving Yiddish culture and one of Poland's first factories By…