
Papst Franziskus warnt katholische Krankenhäuser vor einer Ausrichtung am Gewinnstreben. In seiner Botschaft zum kommenden Weltkrankentag am 11. Februar 2018 schreibt das Kirchenoberhaupt, eine „Betriebsmentalität“ katholischer Krankenhäuser versuche auf der ganzen Welt, „die Gesundheitspflege in den Bereich des Marktes eintreten zu lassen“ und dadurch Arme auszuschließen.
„Die empathische Intelligenz und die Würde verlangen vielmehr, dass die Person des Kranken in ihrer Würde geachtet wird und immer im Mittelpunkt des Behandlungsprozesses gehalten wird“, so der Papst. Eine solche Grundhaltung müsse das gesamte christliche Personal katholischer Krankenhäuser auszeichnen.
Anerkennend äußert sich der Papst in seiner Botschaft über Menschen, die kranke Familienangehörige pflegen.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf My Blog Faithlife rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir