Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 1. Januar 2018

Christentum…

Korntaler Missbrauchsskandal: „Erst einmal muss das Geld kommen“

1 Jan 2018
Der Landesbischof äußert sich nicht zum Korntaler Missbrauchsskandal – das übernehmen Ursula Kress und Oliver Hoesch, die Missbrauchsbeauftragte und der Sprecher der Kirche. Im Interview erklären sie, welche Hilfe Opfer…
Ökonomie…

Der Wendepunkt bei der Fischerei ist fast erreicht

1 Jan 2018
Unser Fisch wird immer seltener gefangen, sondern stammt aus dem Käfig. Das gilt gerade für den hierzulande beliebten Lachs. Er dürfte 2018 günstiger werden, ein anderes Meeresprodukt deutlich teurer. Von…
Christentum…

Erz-Apostel Woelki warnt vor Gen-Schere CRISPR

1 Jan 2018
Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat in seiner Silvesterpredigt die Gen-Schere CRISPR scharf kritisiert. FOCUS ONLINE Damit solle ein Leben nach dem Baukasten-Prinzip kreiert werden, sagte Woelki nach vorab verbreitetem…
Gesellschaft…

Manspreading: Macht euch breit!

1 Jan 2018
Sitzen Männer breitbeinig, ist es normal. Sitzen Frauen breitbeinig, ist das eine Provokation. Was verrät das über die gesellschaftliche Position der Geschlechter? Von Florentin Schumacher | Frankfurter Allgemeine Das mag…
Christentum…

Predigt: Atheismus 2.0. und die »Sunday Assemblies«

1 Jan 2018
Dürfen Christen auch über Atheismus nachdenken? Über die Kraft der Mythen in dem Kinofilm »Krieg der Sterne« und andere Mythen. Von Werner Tiki Küstenmacher | Sonntagsblatt Es kommt nur etwa…
Ökonomie…

„Ärzte ohne Grenzen“: Weiter viele Flüchtlinge

1 Jan 2018
Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" rechnet auch für das neue Jahr mit anhaltend hohen Flüchtlingszahlen in aller Welt. evangelisch.de Es gebe immer noch viele Menschen in Not, die auf Hilfe…
Fundamentalismus…

Bisher zehn Tote bei Anti-Regierungs-Demos im Iran

1 Jan 2018
Im Iran gehen die Proteste gegen die Regierung weiter. Präsident Rohani geht auf Kritiker zu, zeigt aber keine Lösungsmöglichkeiten auf derStandard.at Bei den seit Donnerstag andauernden regimekritischen Protesten im Iran…
Ökonomie…

Quid pro quo: Niemand muss bei Deals à la Weinstein mitspielen

1 Jan 2018
Geduldete sexuelle Übergriffe von Menschen in Machtpositionen sollten nicht als Missbrauch, sondern als Korruption verstanden werden Von Ruth Berger | TELEPOLIS Bei der Affäre Weinstein handelt es sich, wie bekannt,…
Christentum…

Kirchen wenden sich gegen Engstirnigkeit und Abschottung

1 Jan 2018
Bischof Bode beklagt die Unfähigkeit der Europäer, Europa zu bilden und bei Migration sowie Klimawandel solidarisch und vernetzt zu handeln. Stattdessen mache sich eine „neue Kleinkariertheit“ breit. WELT Zum Jahreswechsel…
Christentum…

Auch Jesus wurde beschnitten – für die Kirchen war das früher ein Grund zum Feiern

1 Jan 2018
Es ist ein altes Klischee, dass Jesus ein netter jüdischer Junge war. Und wie allen netten jüdischen Jungen wurde ihm gut eine Woche nach der Geburt ein kleines Stück Haut…
Christentum…

Glüh-Phosphat-Minister Schmidt: Kirchen mischen sich zu sehr ein

1 Jan 2018
Sie sollten sich um Themen wie Abtreibung und Sterbehilfe zu kümmern - und sich weniger in die Flüchtlingspolitik einmischen. kath.net Aus der CSU gibt es erneut Kritik an den Kirchen…
Ökonomie…

Türkei braucht frische Geiseln – deutsche Urlauber zur Rückkehr aufgerufen

1 Jan 2018
Der türkische Außenminister appelliert an die Deutschen, doch wieder in der Türkei Urlaub zu machen. Die Presse.com Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat deutsche Touristen trotz der politischen Spannungen zum…
Ökonomie…

Papst untersagte Tabakverkauf im Vatikan

1 Jan 2018
Der Zigaretten-Bann tritt zum Jahreswechsel in Kraft derstandard.de Zum neuen Jahr können sich Papst Franziskus und Bhutans König Jigme Khesar Namgyel Wangchuck die Hand reichen. Sie sind dann Oberhäupter der…
Bildung…

Türkischer Terror gegen friedliche Forscher

1 Jan 201831 Dez 2017
Terrorvorwurf nach dem Friedensappell: Die neuen Prozesse gegen bislang 148 Wissenschaftler in der Türkei strahlen bis Berlin aus. Von Amory Burchard | DER TAGESSPIEGEL Sie haben einen Friedensappell unterschrieben und…
Christentum…

Kirchenpräsident warnt nach Kandel vor Unmenschlichkeit

1 Jan 201831 Dez 2017
Der Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz hat nach der tödlichen Messerattacke auf eine 15-Jährige in Kandel vor Pauschalisierungen gewarnt. Gegenseitiger Trost verhindere Hass und Vergeltungswünsche. WELT Die tödliche Messerattacke…
Christentum…

Papst: Zeit mit Taten des Todes und Ungerechtigkeiten verschwendet

1 Jan 201831 Dez 2017
Zum Jahresende hat Papst Franziskus ein düsteres Bild gezeichnet. „Auch die Zeit des Jahres 2017 haben wir Menschen in vielerlei Hinsicht mit Taten des Todes, mit Lügen und Ungerechtigkeiten verschwendet…
Fundamentalismus…

König Abdullah sichert seinen Sohn ab

1 Jan 201831 Dez 2017
Hinter der Pensionierung der Brüder und des Cousins von König Abdullah II soll eine jordanisch-saudische Meinungsverschiedenheit stecken Von Gudrun Harrer | derStandard.at Jordanien dementiert alle Gerüchte über Putschgefahr und Zerwürfnisse…
Ökonomie…

G-7-Gipfel soll sich um Geschlechter-Gerechtigkeit drehen

1 Jan 201831 Dez 2017
Kanada übernimmt mit 1. Jänner den rotierenden Vorsitz der G-7-Gruppe. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2015 hat Justin Trudeau die Stärkung von Frauenrechten zu seinem größten Anliegen erklärt. Die Presse.com…
Gesellschaft…

Ruf nach Altersprüfung bei jungen Flüchtlingen

1 Jan 201831 Dez 2017
Nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 15-Jährige im rheinland-pfälzischen Kandel sind am Wochenende Rufe nach einer Altersprüfung junger Flüchtlinge laut geworden. evangelisch.de Das Alter sei etwa mit Blick auf die…
Brights…

Wahl Dodo des Monats Dezember 2017

1 Jan 20187 Jan 2018
Der Monat Dezember ist schon ein besonderer. Besonders deshalb, weil er zwar am Ende des Jahres liegt, aber der Beginn eines großen Märchens ist. Formte Gott den ersten Menschen aus…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt
  • Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie