Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 23. Januar 2018

Geschichte…

Forscher entzifferten weitere Schriftrolle vom Toten Meer

23 Jan 2018
Aus mehr als 60 Fragmenten setzten israelische Archäologen ein Schriftstück zusammen, das von verschwundenen jüdischen Festen zeugt derStandard.de Wissenschafter haben eine der beiden letzten ungelesenen Schriftrollen vom Toten Meer zusammengesetzt…
Christentum…

Jerusalem: Besuch mit Eklat

23 Jan 2018
Am Dienstag hat der amerikanische Vizepräsident Mike Pence die Kotel in der Jerusalemer Altstadt besucht. Es sei eine große Ehre, das Heiligtum der Juden aus nächster Nähe zu sehen, sagte…
Fundamentalismus…

Brandenburger AfD-Politiker konvertiert zum Islam

23 Jan 2018
Die AfD polemisiert gerne gegen die "Islamisierung" Deutschlands. Nun ist Arthur Wagner, Mitglied des Landesvorstands der Partei, Muslim geworden. Von Thorsten Metzner | DER TAGESSPIEGEL Nun hat es die AfD…
Christentum…

Pfarrer aus Kleve wird von Apostel Genn dienstentpflichtet

23 Jan 2018
Das Bistum Münster spricht von einem „unangemessene Kommunikationsverhalten mit einem Jugendlichen“ – Zwei Jahre lang intensiver Chataustausch mit dem heute 16-Jährigen. kath.net Zwei Jahre lang soll ein Pfarrer aus Kleve…
Christentum…

Bayern: Richter entfernt Kruzifix dauerhaft aus seinem Gerichtssaal

23 Jan 2018
Ein bayerischer Richter muss über einen mutmaßlichen Islamisten urteilen. Er entschließt sich, das Kreuz aus dem Gerichtssaal zu entfernen. Die „erzieherische Maßnahme“ löst Kritik aus - auch auf politischer Ebene.…
Evolutionstheorie…

Katzendamen sind rechtshändig

23 Jan 2018
Links- oder Rechtshänder? Auch Katzen bevorzugen in ihrem Verhalten meist eine ganz bestimmte Seite. Welche, das ist abhängig vom Geschlecht, wie Beobachtungen zeigen. Demnach sind Katzendamen in der Regel rechtshändig.…
Ökonomie…

„Edelman Trust Barometer“: Fake News lösen Vertrauenskrise aus

23 Jan 2018
Immer mehr Menschen misstrauen den Meldungen in sozialen Netzwerken. Schuld daran sind vor allem die Plattformen selbst. Klassische Medien gewinnen dagegen an Vertrauen, gerade in Deutschland. Von Sven Astheimer |…
Ökonomie…

Abschied von der multikulturellen Gesellschaft

23 Jan 2018
Der Islam wird in Europa zunehmend als strukturelles Integrationshindernis betrachtet. Deswegen bewegen sich muslimische Vertreter in der Politik in einem besonders heiklen Spannungsfeld. Von Toby Vogel | Neue Zürcher Zeitung…
Medien…

Asteroid fliegt Anfang Februar nah an der Erde vorbei

23 Jan 2018
Ein Asteroid wird nach Angaben der US-Raumfahrtagentur Nasa Anfang Februar relativ nah an der Erde vorbeifliegen. Frankfurter Rundschau Der Himmelskörper namens „2002 AJ129“ werde am 4. Februar um 22.30 Uhr…
Ökonomie…

Forscher entwickeln Verteilungsalgorithmus für Flüchtlinge

23 Jan 2018
Forscher haben einen Algorithmus entwickelt, um Flüchtlinge in einem Land besser zu verteilen. So würden sie leichter Arbeit finden. In den USA und der Schweiz funktioniert das. In Deutschland gibt…
Ökonomie…

Geo-Engineering: Ende mit Schrecken?

23 Jan 2018
Forscher warnen: Der Einsatz von Geo-Engineering gegen den Klimawandel könnte sogar mehr Schaden anrichten als ein gescheiterter Klimaschutz. Denn der Einsatz von Schwefeldioxid als künstlicher Sonnenfilter kühlt zwar das Klima…
Fundamentalismus…

Sammelabschiebungen nach Afghanistan gehen weiter

23 Jan 2018
Taliban-Kämpfer haben beim Überfall auf ein Luxushotel offenbar gezielt Ausländer töten wollen. Inzwischen wurde auch ein deutsches Todesopfer bestätigt. Innenministerium geht inzwischen von mindestens 29 Toten aus und plant weitere…
Gesellschaft…

Rose McGowan: „Ich will das Wort Geschlecht nie wieder hören“

23 Jan 201822 Jan 2018
Mit ihren Anschuldigungen gegen Harvey Weinstein ist Rose McGowan zur "Me Too"-Ikone geworden. Inzwischen äußert sie sich jedoch ziemlich vorsichtig. Von Susan Vahabzadeh | Süddeutsche Zeitung Es gäbe die Debatte…
Bildung…

Evolutionstheorie: Indischer Minister hat noch nie einen Affen zum Menschen werden gesehen

23 Jan 201822 Jan 2018
Der indische Bildungsminister Satyapal Singh zweifelt an der Evolutionstheorie - und gibt dies auch öffentlich unumwunden zu. Seine Begründung ist dabei aber schon bemerkenswert. Von Jana Henseler | General-Anzeiger Der…
Gesellschaft…

Warum der Rhein so viel Wasser führt, wie seit 2004 nicht mehr

23 Jan 201822 Jan 2018
In den Alpen drohen Lawinen, im Flachland Hochwasser: An Basel fliesst so viel Wasser vorbei, wie der Rhein in keinem Januar seit 2004 durch die Stadt führte. Dafür gibt es…
Fundamentalismus…

Iran: Wie aus politischem Machtkampf fast ein Volksaufstand wurde

23 Jan 201822 Jan 2018
Im Iran wollten konservative Hardliner mit geschürten Demonstrationen Präsident Rohani unter Druck setzen – und unterschätzten die Wut der Menschen auf das gesamte Regime. Von Steffen Gassel | stern.de Zwei…
Fundamentalismus…

Erdogan demontiert die USA

23 Jan 201822 Jan 2018
Kleines Gebiet, große Folgen: Der Feldzug der Türkei gegen die Kurden in der nordsyrischen Grenzprovinz Afrin ist eine Zäsur. Ein Einschnitt in der sonst eher zurückhaltenden Militärpolitik der Türkei und…
Gesellschaft…

Die schwierigen Ermittlungen in Kinderporno-Foren

23 Jan 201822 Jan 2018
Der Kampf gegen Kindesmissbrauch im Internet stürzt die Fahnder in ein moralisches Dilemma. Um in innere Zirkel vorzudringen, müssten sie selbst Bilder hochladen. Von Ronen Steinke | Süddeutsche Zeitung Der…
Christentum…

Papst entschuldigt sich für seine Worte

23 Jan 201822 Jan 2018
Der Papst stellt sich auf die Seite eines Bischofs, der Kindesmissbrauch vertuscht haben soll. Seine Position relativiert der Pontifex auf dem Heimflug. Frankfurter Rundschau Papst Franziskus hat seinen umstrittenen Umgang…
Ökonomie…

Government Shutdowns Are a Disaster for Scientific Research

23 Jan 201822 Jan 2018
NASA, the NIH and CDC were some of the biggest victims of the last government shutdown in 2013. By Daniel Oberhaus | MOTHERBOARD The US government has shutdown. After Senators…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie