Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 29. Januar 2018

Fundamentalismus…

Holzpavillon wirbt für Berliner „House of One“

29 Jan 2018
Das geplante Drei-Religionen-Projekt "House of One" in Berlin nimmt Gestalt an. Am Montag wurde auf dem Gelände am Petriplatz ein temporärer Info- und Veranstaltungspavillon eröffnet. 2019 soll der Grundstein gelegt…
Fortschritt…

„IMAGE“ lebt!

29 Jan 2018
Wiederauferstehung nach zwölf Jahren: Ein von der NASA als "tot" aufgegebener Satellit scheint doch noch zu funktionieren. Ein Amateurastronom hat Funksignale des im Dezember 2005 verstummten IMAGE-Satelliten entdeckt. Inzwischen arbeitet…
Christentum…

Linke Gretchenfrage

29 Jan 2018
Am Wochenende diskutierte die Links-Partei auf Einladung der ihr nahe stehenden Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin ihre Haltung zur Religion. Besonders intensiv wurde um das Verhältnis zu den Kirchen gerungen. Die Teilnehmer…
Gesellschaft…

Wie Standorte geheimer Militärstützpunkte im Internet gelandet sind

29 Jan 2018
Die Soldaten dachten wohl nichts Böses dabei, als sie im Auslandeinsatz joggen gingen. Doch jetzt hat die amerikanische Armee ein Problem. Von Boas Ruh | Neue Zürcher Zeitung Eigentlich geheime…
Ökonomie…

Vorstandschefs verdienen in sechs Tagen das Jahresgehalt von mittleren Angestellten

29 Jan 2018
Drei Arbeitstage sind es in Großbritannien, sechs in Österreich. So lange müssen Spitzenmanager für ein mittleres Einkommen eines Beschäftigten arbeiten. Andritz-Chef Wolfgang Leitner führt die Liste an Von Bettina Pfluger…
Fundamentalismus…

Aus Platzmangel: Unterirdische Stadt für Jerusalems Tote

29 Jan 2018
Bis 2050 leben in Israel doppelt so viele Menschen wie heute. Damit steigt auch die Zahl der Toten. Da die Verstorbenen im jüdischen Glauben in ewigen Gräbern bestattet werden, entstehen…
Fundamentalismus…

Union und SPD sehen Nachzug einer Zweitfrau als Härtefall

29 Jan 2018
In Syrien ist Polygamie erlaubt, doch in Deutschland verboten. Den Familiennachzug stellt das vor Herausforderungen. Ein aktueller Fall aus Pinneberg gilt wegen des Kindeswohl für Union und SPD nun als…
Fundamentalismus…

Darf man als Feministin die Burka ablehnen?

29 Jan 2018
Die SP Frauen ringen mit der Frage, ob die Burka, dieses Gefängnis aus Garn und Zwirn, verboten werden soll oder nicht. Von Christina Neuhaus | Neue Zürcher Zeitung Darf man…
Fortschritt…

Sauer macht schwindelfrei

29 Jan 2018
Skurriler Zusammenhang: Nur dank spezieller Protonenkanäle können die Geschmacksrezeptoren auf unserer Zunge saure Reize wahrnehmen. Forscher haben nun herausgefunden, welches Gen den Bauplan für diese Kanäle enthält. Das Überraschende: Es…
Geschichte…

„Antisemitismus ist eine kollektive Bewusstseinskrankheit“

29 Jan 2018
Wie antisemitisch ist Deutschland? Eine befriedigende Antwort auf die Frage kann die Talkrunde von "Anne Will" nicht geben. Zumal sich die Diskutanten wertvolle zehn Minuten lang an einer anderen Frage…
Ökonomie…

Herero-Vertreter fordern Beteiligung an Verhandlungen zum Völkermord

29 Jan 2018
Der Völkermord an den Herero und Nama durch die deutschen Kolonialtruppen muss nach Einschätzung des Namibia-Beauftragen der Bundesregierung, Ruprecht Polenz (CDU), viel mehr thematisiert werden. Es gebe eine Menge zu…
Ökonomie…

Auch Menschen wurden Abgastests ausgesetzt

29 Jan 2018
Neue Dimension im Skandal um Abgastests: Nach Informationen der SZ wurden auch Menschen als Probanden eingesetzt. Daimler zeigt sich entsetzt von den Methoden und distanziert sich von der Studie. Diese…
Fundamentalismus…

Erdogans radikale Hilfstruppe war einst ein Hoffnungsträger

29 Jan 201828 Jan 2018
Noch vor ein paar Jahren war die syrische Rebellentruppe FSA ein Liebling des Westens. Sie galt als mutig, effizient und säkular. Jetzt kämpft sie für die Türkei in Afrin –…
Fundamentalismus…

Was wollten die Behörden mit Amri?

29 Jan 201828 Jan 2018
Untersuchungsausschuss in Berlin befragt Staatsschutz-Chefs aus Nordrhein-Westfalen und der Hauptstadt - Sollte Amri fünf Tage vor dem Anschlag festgenommen werden? Von Thomas Moser | TELEPOLIS Immer mehr Spuren des mutmaßlichen…
Medien…

Europäischer Gerichtshof erschwert Abschiebung zurückgekehrter Migranten

29 Jan 201828 Jan 2018
Ein Syrer, der aus Italien nach Deutschland kam, beantragte in beiden Ländern Asyl. Die Bundesrepublik schickte ihn zurück nach Italien – doch er reiste wieder ein. Laut Europäischem Gerichts darf…
Ökonomie…

UN-Botschafterin Jolie: mehr Geld für Flüchtlinge in Jordanien

29 Jan 201828 Jan 2018
UN-Sonderbotschafterin Angelina Jolie hat von der Weltgemeinschaft mehr Finanzzusagen für die Unterstützung syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge gefordert. Frankfurter Rundschau „Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat nicht genügend Mittel, um auch nur die grundlegendsten Überlebensbedürfnisse…
Ökonomie…

Air Force One : Zwei neue Kühlschränke für 24 Millionen Dollar

29 Jan 201828 Jan 2018
Ungewöhnlicher Auftrag für den Flugzeughersteller Boeing: Das Flugzeug, mit dem Donald Trump fliegt, soll zwei neue Kühlschränke bekommen. Eine Luftwaffen-Sprecherin erklärt, wieso die teure Anschaffung nötig ist. Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Ökonomie…

Weniger Abschiebungen im vergangenen Jahr

29 Jan 201828 Jan 2018
Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist einem Bericht der Zeitung "Bild am Sonntag" zufolge im vergangenen Jahr zurückgegangen. Das Blatt berichtete unter Berufung auf Sicherheitskreise, 23.966 Flüchtlinge seien 2017…
Gesellschaft…

AfD-Landeschef Höcke will Islam in der Türkei bekämpfen

29 Jan 201828 Jan 2018
Der AfD-Politiker Björn Höcke bestätigt die Ängste seiner Anhänger – viele sehen den Islam als Bedrohung. Der Rechtspopulist verspricht nun: Sobald die AfD an der Macht ist, müssen ihn auch…
Fundamentalismus…

Mossad chose not to nab Mengele, didn’t hunt down Munich terrorists, book claims

29 Jan 201828 Jan 2018
Ronen Bergman's new study of Israel's decades of targeted assassinations is filled with fresh disclosures and myth-busting revelations. These are just a few By David Horovitz | The Times of…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt
  • Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie