Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 12. Februar 2018

Ökonomie…

Vulkanasche macht Beton „grüner“

12 Feb 2018
Nach dem Rezept der Römer: Beton könnte durch die Beimischung von Vulkanasche stabiler und gleichzeitig umweltfreundlicher werden. Ersetzt man Teile des Zements durch gemahlenes Vulkangestein, verringern sich Energiebedarf und CO2-Ausstoß…
Gesellschaft…

Wo ist die Grenze bei Witzen über Kirche und Religion?

12 Feb 2018
Es geht gut los. Die Kirche macht den Aufschlag in der diesjährigen Kölner Stunksitzung: Karl Marx und Friedrich Engels stehen auf einem Podest der Bühne im »E-Werk« und suchen mit…
Esoterik…

Kirche erkennt 70. Wunderheilung von Lourdes an

12 Feb 2018
Die katholische Kirche hat eine 70. Heilung im Marienwallfahrtsort Lourdes als medizinisch unerklärlich und damit als „Wunder“ eingestuft. Das Anerkennungsschreiben von Bischof Jacques Benoit-Gonnin von Beauvais trägt das Datum vom…
Bildung…

Unterkomplexe Kreationisten und ihr Baukasten der Schöpfung

12 Feb 2018
Es ist eine beliebte Strategie der Evolutionsgegner, biologische Merkmale ins Auge zu fassen und zu behaupten, diese seien zu komplex, als dass ihre Entstehung durch Evolution erklärbar sei. Beispielsweise würden…
Bildung…

Röntgensignal von Dunkler Materie?

12 Feb 2018
Verräterische Strahlung: Ein mysteriöses Röntgensignal aus nahen Galaxien könnte einen Hinweis auf die Natur der Dunklen Materie liefern. Denn wie Astrophysiker jetzt ermittelt haben, passt die Signatur dieser Strahlung zur…
Christentum…

Wiedertäufer in Münster: „Regelloser Geschlechtsverkehr in unersättlichem Wechsel“

12 Feb 201812 Feb 2018
Das „Tausendjährige Reich“ der Wiedertäufer in Münster 1534/35 zeichnete sich durch Gütergemeinschaft und Polygamie aus. Dahinter stand nicht nur Terror, sondern tatsächlich so etwas wie Zustimmung. Von Berthold Seewald |…
Bildung…

Der Todeskampf des türkischen Schulsystems

12 Feb 2018
Schulen werden islamisiert, die Evolutionslehre wird aus den Lehrplänen gestrichen: Die säkulare Türkei gehört der Vergangenheit an. Von Yavuz Baydar | Süddeutsche Zeitung Diese Tage sind lange her, fast vergessen.…
Christentum…

Missbrauchsvertuschung in der Kirche: „Die Kirche will ja den Opfern glauben“

12 Feb 2018
Franziskus nimmt einen Bischof in Schutz, der Missbrauch vertuscht haben soll. Wider besseres Wissen? Ein Vertreter der päpstlichen Kinderschutzkommission nimmt Stellung. Von Annette Langer | SpON Der Fall hat weltweit…
Christentum…

Dodo Müller: „Suizidale Modernisierung“ der Kirche

12 Feb 2018
Früherer Präfekt der Glaubenskongregation äußert sich zu Amoris laetitia, Reformation und dem Vorschlag zur Segnung von Homopaaren. kath.net Kardinal Gerhard Müller bedauerte bei einem Vortrag die Trennung von Dogmatik und…
Evolution…

Warum pflanzen wir uns durch Sex fort?

12 Feb 2018
Sex als Schutzmechanismus: Fast alle höheren Lebewesen pflanzen sich durch Sex fort – obwohl diese Form der Vermehrung aus evolutionsbiologischer Sicht durchaus Nachteile hat. Forscher liefern nun eine mögliche Erklärung…
Fundamentalismus…

Zentralrat plant Jüdische Akademie

12 Feb 201811 Feb 2018
Der Magistrat der Stadt unterstützt das Projekt mit 4,5 Millionen Euro Jüdische Allgemeine Der Zentralrat der Juden in Deutschland plant die Errichtung einer Jüdischen Akademie in Frankfurt am Main. Der…
Ökonomie…

Trotz Tausender Todesopfer: Evangelikale in den USA predigen Glaube statt Medizin

12 Feb 2018
Die Grippewelle hat allein in Texas schon 2300 Tote gefordert. Da wirken Empfehlungen einer evangelikalen Predigerin besonders zynisch: Statt einer Impfung empfiehlt sie den festen Glauben an Gott. Badische Zeitung…
Medien…

Du kommst hier nicht rein!

12 Feb 201811 Feb 2018
Der Weltgewerkschaftsbund (WFTU), ein zu Zeiten des kalten Kriegs kommunistisch-links geprägtes Pendant zum Internationalen Bund Freier Gewerkschaften, blieb auch nach dem Ende des kalten Kriegs und des Zerfalls des Warschauer…
Bildung…

Happy Darwin Day 2018

12 Feb 201812 Feb 2018
Fundamentalismus…

Erdogans kalter Sieg über die Kurden

12 Feb 201811 Feb 2018
In der Türkei schien die Zeit der Kurden anzubrechen: Erdogan startete den Dialog - dann kam die brutale Wende. Jetzt sind die Kurden wieder da, wo sie in den 90er-Jahren…
Demokratie…

Gewaltfreie Proteste gut für eine Gesellschaft

12 Feb 201811 Feb 2018
Die Studentenproteste der 1968er Jahre haben nach Ansicht des Konfliktforschers Thorsten Bonacker zur positiven Entwicklung der Bundesrepublik beigetragen. Von Stefanie Walter | evangelisch.de "Konflikte, so lange sie gewaltfrei bleiben, sind…
Gesellschaft…

Was unsere meistbenutzten Emojis über uns verraten

12 Feb 201811 Feb 2018
Wer viele gefühlvolle Emojis benutzt, ist eher emotional instabil, und wer gerne Einhörner verschickt, ist gewissenhaft. Das zumindest behauptet eine Psychologin. Von Esthy Rüdiger | Neue Zürcher Zeitung Ein Gesicht,…
Evolution…

Ruhe! Ich seh‘ nichts!

12 Feb 201811 Feb 2018
Unsere Sinne beeinflussen einander. Versuche an Mäusen verdeutlichen, warum Blinde besser hören und fühlen Von Konrad Lehmann | TELEPOLIS Am Ende ist alles eins. Die Gegenstände in unserer Wahrnehmung -…
Gesellschaft…

Jeden Tag vier antisemitische Straftaten in Deutschland

12 Feb 201811 Feb 2018
Im vergangen Jahr wurden in Deutschland 1453 antisemitische Straftaten registriert. stern.de Im vergangen Jahr wurden in Deutschland 1453 antisemitische Straftaten registriert. Das sind ungefähr soviel wie 2016, aber mehr als…
Gesellschaft…

Debatte um Heimatministerium hält an

12 Feb 201811 Feb 2018
Die Diskussion um die geplante Erweiterung des Innenministeriums um die Zuständigkeit für Heimat dauert an. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby verteidigte das Vorhaben am Sonntag im Deutschlandfunk. Man dürfe dieses Thema…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"
  • Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie